Bremse bremst hinten extrem stark

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Bremse bremst hinten extrem stark

Beitrag von gezzi »

Hallo Gemeinde,

hab das Problem mit meinem A, das er hinten Extrem Stark bremst...das heisst ich fahr zb nen Berg an ne Kreuzung runter, und bremse mittelmäßig..und schon blockieren hinten die Räder, als würde man die Handbremse ziehen
Auch wenn ich ca 30km/h fahre, mach nen kleinen Lenkeinschlag und bremse dabei, schon macht er ne 180 Grad drehung.

Mach ich die Bremse komplett zu, blockiert er vorne auch

Die Bremse hinten wurde komplett neu gemacht, inkl Handbremsseile und co. kann es sein, das sie zu straff eingestellt wurde?

Fahre nen 74kw umbau, vorne GSI Bremse hinten Trommel, und komplett VA/HA Stahlflex Schläuche


Bin für Tips dankbar, denn wenn das so weiter geht, kann ich mir in 8 Wochen neue Reifen kaufen


Grüße Dennis

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vielleicht ist die bremse hinten nicht zu stark, sondern vorne zu schwach... das ist denkbar bei neuen bremsscheiben, die nicht richtig entfettet worden sind. was das hintere handbremsseil betrifft: hinten aufbocken und prüfen, ob das rad bei gelöster handbremse frei dreht, eine andere erklärung als oben habe ich kaum, es sei denn, es sind für hinten keine druckminderer verbaut.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Beitrag von gezzi »

Also die Bremse vorne ist ca 6 Monate alt. Das Auto hat 5 Wochen gestanden, leider waren die Sättel fest.
Daraufhin habe ich die Bremse vorne gangbar gemacht, und bin ihn seitdem richtig gefahren.

Die Bremse vorne zieht richtig, also geht richtig zu, bis zu einer Vollbremsung.
Nur wenn ich halt ma Scharf bremsen muss, ist die hinten richtig zu.
Handbremse greift beim 2-3 Zacken "richtig", also roll 1-2 schleift ordentlich 3 blockieren, ohne Mühen

Werde das ganze noch ne Weile beobachten, aber ist ein scheiss gefühl, wenn man mal in der Kurve bremsen "muss"


Grüße Dennis

8th Ball
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2007, 14:10
Wohnort: Reutlingen/Münsingen

Beitrag von 8th Ball »

Ich glaub der Corsa hatt hinten doch einen Bremskraftregler. Schau mal ob der net festgerostet ist. Das könnte zum blockieren der Hinterräder führen. Und um ganz ehrlich zu sein würd ich schnell danach gucken. Das kann ziemlich in diem Hose gehn wenn de da in ner Kurve bremst. Da machst nämlich einen derben Abflug....

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Der A hatte doch keinen. Nur der B teilweise wenn ich mich nicht irre.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

vielleicht die druckminderer am hauptbremszylinder futsch? wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass defekte minderer mehr druck durchlassen... ich würde auch eher tippen das vorne irgendwas faul ist...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Die Druckminderer sind an nahezu allen Corsa A so verschlissen das die eigentlich durch die Bank getauscht werden sollten!

Bei Schnee und Regen drehen sich die Corsa wie Kreisel!
dont you carry any human weapons......

gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Beitrag von gezzi »

Hallo ;)

Backmagic, der aus CT ?

Also ich werde am Montag mal auf den Bremsenprüfstand gehen, und schauen was dabei rauskommt...ist echt unfahrbar so...halber lenkeinschlag und mittelfest auf die Bremse, schon 180 Grad drehung...nene so geht das nicht.
Heute mal die Reifen nachwuchten lassen, was 5g ausmachen hehe, endlich ist das zittern wech ;)


Grüße Dennis

P.s hatte ihn heute oben, und die Hinterräder liessen sich ohne Probeme drehen

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Ja, hallo!

Auch im Ct :wink:


Ich hab das Problem am Corsa meiner Freundin, ist echt bei Näse oder Glätte in Kurven richtig gefährlich.

Ich bin aber noch am schauen welche ich reinbauen werde.

Mein FOH meinte das wäre ein bekanntes Problem.
dont you carry any human weapons......

gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Beitrag von gezzi »

Naja wenns nass wäre ok...aber selbst wenns trocken ist ist das so extrem...ich werde jetzt noch versuchen, die bremse ein Bisschen einzubremsen...ist ja erst 1000km drauf...und habe das gefühl das es besser wird, wenn ich fahre.


Grüße Dennis

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

So, hatte gerade auch das schöne Erlebnis - rechts abgebogen, kurz abgebremst auf ca. 40-45 dabei in die Kurve eingelenkt - da kam der ArXXX rum! gegenglenkt und auf's Gas und superknapp vorm inneren Bürgersteig gefangen bekommen. Ganz schöne Kurbelei mit nem 30er Raid - da hab ich mir zum ersten Mal ein größeres Lenkrad gewünscht. Meine Bremsen sind aber bereits 6000 KM eingefahren. Hab auch schonmal Bremstest machen lassen weil ich das schon öfter gemerkt habe dass der leicht schiebt hinten beim Bremsen wenn man einlenkt - Alles PERFEKTE Werte. Die Bremsen vorne sind also nicht schlecht, die Hinteren bremsen nur zu früh zu gut hab ich das Gefühl. Ist jetzt hier schon ne Ursache gefunden worden?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

nun ja, meines Wissens nach eben verschlissene Bremskraftregler!
dont you carry any human weapons......

gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Beitrag von gezzi »

Ich hab noch keine Lösung gefunden...
Nen LAB Lastabhängigen Bremskraftregler hat der A soweit ich weis auch nicht.

Bremswerte sind 1a, vor 8 Wochen grad übern Tüv gefahren, ohne Mängel, und heute Bremsenprüftand auch alles 1a.

Das ist eine ganz komische Sache, heut wieder berg runter, an die kreuzung, gebremst aus 30 und bis zum stehen hinten blockiert...
Ich hab keine Lust immer im Schneckentempo an ne Kreuzung zu fahren....

Und wie wird es erst im Winter sein? OH GOTT

Grüße Dennis

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

Corsa-tsi hat geschrieben:weil ich das schon öfter gemerkt habe dass der leicht schiebt hinten beim Bremsen wenn man einlenkt
das ist normal, lenken und bremsen vertragen sich nicht. solange auf gerader straße bei einer vollbremsung zuerst die vorderen räder stehen, ist alles in ordnung. wenns andersrum ist, stimmt irgendwas nicht

was mir aber gerade mal so einfällt:

sind vorne die bremsschläuche eigentlich in ordnung? wenn die nämlich zugequollen sind, ist klar, dass er hinten überbremst. ansonsten fallen mir bei mutmaßlich nicht defekten bremsen an vorder-und hinterachse nur die regler ein.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Bremsanlage ist wie gesagt bei mir vor knapp 6.000 KM komplett neu drauf gekommen beim Umbau auf GSI - Neue Scheiben,Klötze, Beläge, Schläuche, Flüssigkeit etc...
Dass sich stark Bremsen und Kurve nicht verträgt ist klar :mrgreen: hatte diese Problem aber mit meinem letzten Corsa A 7 Jahre lang nicht. Bei GElegenheit mal Regler tauschen... :roll:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“