Bremse

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Bremse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Hab zwar jetzt ellenlang die Suche gequält, aber nicht das gefunden was ich suche.
Am liebsten würde ich ja ein 2L16V Bremse vom Kadett E verbauen, allerdings sehe ich dann wieder einmal das Problem mit der Hinterachse und einmal unseren TÜV hier, der mir die nicht einträgt.

Jetzt habe ich im Umrüstkatalog geschaut und sehe das ich nur die 48er Sättel fahren darf 48x20; wieso haben die das geändert das ich nicht die 52x20 fahren darf?

48x10 hab ich ja schon verbaut, hätte allerdings auch gern etwas mehr Kolbendruck.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

im umrüstkatalog stehen nur die größen drin die vom werk aus verbaut sind und das es bj abhängige änderungen gibt die 52er darfst du genauso fahren .Abegesehen davon as euer tüv ziehmlich eigenartig ist würde ich vor dem umbauen einfach mal zu der station fahren und nachfragen .Bring dein anliegen sachlich vor und warte ab was sie sagen fragen kost ja nix und sie merken das du dir nen kopp machst .Frag was für eine abnahme nötg wäre.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich hab drin stehen das ab ABE c961/3 die 48er verbaut waren bei 20mm dicken Scheiben und meiner hat die ABE, daher befürchte ich das sich unser holder TÜV hier quer stellt. Die ABE c961/3 hatte die 52er Sättel mit den 12,7mm dicken Scheiben.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich weiß ich hab den gleichen umrüstkatalog die frage ist ja baut er das rad ab um nach der nummer zu gucken oder trägt er nur die bremsscheibengröße ein.ich würde erstmal fragen faahren dann kommen sich die herren in den kitteln wichtig vor und wenn man glück hat hören sie einem dann sogar mal zu.dann könnteste ja bei der gelegenheit mal vorsichtig wegen der 16v bremse zumindestens für die vorderachse fragen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Bekommt man die 2L Bremse hinten mit Trommel eingetragen? Müssen dann die Minderer getauscht werden?

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Normal geht das so

Stellen die sich normal Quer bei Scheibe hinten ?
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die stellen sich hier bei allem quer was nicht Serie ist, ich hatte mal angefragt zwecks eine i500 Bremse im E-Kadett, da meinte er trocken zu mir, größer als 2L16V tragen wir im Kadett nicht ein, ne größere Bremse gabs im Kadett ja nicht.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

vielleichet sollteste dich wirklich mal nach ner anderen station umgucken die dir wenigstens zuhört .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ja ans lange wegfahren werd ich nicht drum rum kommen, war schon in den Nachbarbezirken hier die sind genauso schädelig, da kommen stellenweise nicht mal Infos rüber.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ja das ist ein Problem.....
Is bei mir auch schon so gewesen.
Da wollte der Prüfer ne Freigabe von Opel für die 256x20 damals aufm A.
Die gibts natürlich nicht :roll:
Musste beim Umbau von 60 auf 100 PS dann die Bremse auf 236x20 rückrüsten :wall:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

Also ich habe damit kein Problem gehabt ich war bevor ich angefangen

habe bei der DEKRA und mein anliegen vorgetragen und habe gesagt das

ich alles auf maximum baue und damit war er einverstanden sogar die HA

mit umbau auf scheibenbremse ist kein Problem auch die Schweißnäte hat

er abgenommen also es ist nur eine Frage wie man dem Tüver gegen

über tritt
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wir hier im Westen sind ja auf dem TÜV angewiesen, die Dekra nützt uns ja garnichts, da ist es egal wie man denen das sagt, die sind einfach engstirnig und bleiben es auch. Da ich selber vom fach bin habe ich schon vieles versucht mit denen im Vorfeld zu klären, aber alles ohne Erfolg, die wollen einfach ein Gutachten haben, ohne dem passiert da nichts.

Benutzeravatar
Makrochip
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2005, 20:52
Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Makrochip »

Hi!

Ich bin gerade dabei nen Corsa A aufzubauen der das bei uns in der Schrauberclique mittlerweile als "Jupp-Motor"
bezeichnete 100PS C16NZ-Killeragregat mit den 13S-Teilen verpasst(*JuppesSchmiededankfürdieUmbaubeschreibung*)
bekommt.
Der Motorumbau ist für mich nicht das Prob....viel mehr die Frage nach den Bremsen.

Ich hab am Ascona gute Erfahrungen mit der XE-Bremse gemacht, und würde die gerne auch dem Corsa gönnen....
das ich dann nur 14-Zoll Felgen und auch selbst da nicht alle fahren kann ist mir klar.

Die Frage ist was ich brauche damit der "Graukittel" den Bremsenumbau "durchwinkt" ? Das Häuschen hatte nen
eingetragenen GSI-Motor (98 PS) dringehabt..... nach dem was ich bisher ausm Forum gelesen hab muss ich eigentlich nur
die Scheiben und Zangen vom XE verbauen....weil BKV, HBZ und hintere Trommeln dem GSI ja schon gerreicht haben.

Und bitte keine Sprüche "Lass die GSI-Bremse drin" Ich hab im Ascona die gleiche Sch***-Bremse dringehabt und hab wegen
den anfälligen Schiebhülsen und der mehr als mangelhaften Bremsleistung auf XE umgerüstet....

P.S.: Der Motor braucht ja dann Super Plus, oder? Hat jemand Erfahrungen in Sachen Vmax, 0-100 und Verbrauch von dem
Aggregat im A Corsa in Verbindung mit nem F13WR-Getriebe?

Besten Dank im voraus
Zuletzt geändert von Makrochip am 04.04.2008, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Best Greetz

Makrochip

Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

Bild
__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dranbauen wohlfühlen im schlimmsten fall will der tüver den bkv mit hbz vom 16v auch sehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“