Hallo Forum,
habe jetzt mal wieder nen A-Corsa in meinem Besitz. Es handelt sich um nen ´92 Facelift mit
dem 1,5 Liter Diesel Motörchen mit ominösen 50 PS. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten,
habe jetzt die Glühkerzen gewechselt, habe ich jetzt das nächste Problem.
Die Bremssystem Kontrollleuchte brennt dauerhaft.
Mein Frage, wo hat diese Einfluß drauf ?
Bremsflüssigkeit ist neu, habe auch den Stecker vom Vorratsbehälter schon geprüft, ohne Erfolg.
Bremsen tut er übrigens ganz normal.
Oder woran erkenne ich ob das Fahrzeug dieses Ausstattungsfeature überhaupt hat ?
Ist laut Bedienungsanleitung wohl nich in allen Ländern vorgeschrieben.
Bitte um Hilfe
MfG SeppelCorsa
Bremssystem Kontrollleuchte dauerhaft an
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Bremssystem Kontrollleuchte dauerhaft an
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremssystem Kontrollleuchte dauerhaft an
wenn du vorn am bremsflüssigkeitsbehälter den stecker geprüft hast, dann wird er dieses feature schon haben.
die anzeige leuchtet nämlich dann wenn im bremsflüssigkeitsbehälter der stand auf ein bestimmtes level abgesunken ist.
1. ist genug bremsflüssigkeit drin?
2. funktioniert der Schwimmer, d.h. schwimmt er auch?
3. kannst du testen: schimmwer mit der hand auf und abbewegen, dann sollte dir lampe reagieren.
oder den stecker abziehen und plus und minus mit einem draht brücken - was anderes macht der schwimmer auch nicht.
die anzeige leuchtet nämlich dann wenn im bremsflüssigkeitsbehälter der stand auf ein bestimmtes level abgesunken ist.
1. ist genug bremsflüssigkeit drin?
2. funktioniert der Schwimmer, d.h. schwimmt er auch?
3. kannst du testen: schimmwer mit der hand auf und abbewegen, dann sollte dir lampe reagieren.
oder den stecker abziehen und plus und minus mit einem draht brücken - was anderes macht der schwimmer auch nicht.
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Bremssystem Kontrollleuchte dauerhaft an
Nabend,
das mit dem Stecker überbrücken hab ich als erstes ausprobiert als alter Elektriker.
Lampe leuchtet trotzdem noch. Werde aber nochmal den Stecker inklusive Kabel irgendwie
überbrücken, hoffe das Lämpchen geht dann aus
MfG
das mit dem Stecker überbrücken hab ich als erstes ausprobiert als alter Elektriker.
Lampe leuchtet trotzdem noch. Werde aber nochmal den Stecker inklusive Kabel irgendwie
überbrücken, hoffe das Lämpchen geht dann aus
MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.06.2011, 09:30
Re: Bremssystem Kontrollleuchte dauerhaft an
Bei meinen AUto sind seit gestern die DSC und Bremsen Kontrollleuchte dauerhaft an. Beide Leuchten gelb. Kennt jemand das Problem,Kann es sein das sich irgendwas durch die Kälte festgesetzt hat.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremssystem Kontrollleuchte dauerhaft an
was ist das für ein auto? ein corsa a?
kälte? im hochsommer? bei uns sinds 34°C! ;)
kälte? im hochsommer? bei uns sinds 34°C! ;)