domlager mutter will nicht auf

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
RICH
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.06.2009, 17:53
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: SOG
Kontaktdaten:

domlager mutter will nicht auf

Beitrag von RICH »

hallo,
ich will neue feder in meine corsa bauen aber die mutter oben am domlager geht nicht auf! :-(
was kann ich da machen das ich die wieder aufbringe?
danke

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: domlager mutter will nicht auf

Beitrag von JuppesSchmiede »

Sprühe die mal gut mit WD40 ein und lasse das 1-2 Tage wirken, wenn das nicht hilft, dann schnapp dir die Dämpferbeine fahr damit zu einer Werkstatt und möchten dir die Mutter mit dem Schlagschrauber lösen.

Benutzeravatar
RICH
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.06.2009, 17:53
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: SOG
Kontaktdaten:

Re: domlager mutter will nicht auf

Beitrag von RICH »

auser werkstadt schon versucht
aber danke trozdem

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: domlager mutter will nicht auf

Beitrag von Patrick »

Wenn du an die Kolbenstange drankommst, kannst du die auch mit etwas festhalten. Wichtig ist, dass du das nicht mit einer Zange oder so machst und die Kolbenstange damit beschaedigst. Ein Lederriemen z. B. halte ich fuer geeignet.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: domlager mutter will nicht auf

Beitrag von huanita »

heis machen is auch gut sofern du ( vernünftigerweise) gleich neue domlager verbaust...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: domlager mutter will nicht auf

Beitrag von Ronson001 »

werkstatt und schlagschrauber ist das zauberwort, wie schon genannt.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
RICH
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.06.2009, 17:53
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: SOG
Kontaktdaten:

Re: domlager mutter will nicht auf

Beitrag von RICH »

ich werd am montag mal zur werkstadt fahren
die haben nen stärkeren schlagschrauber

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“