Fahrgeräusche wie Bomber 2. Weltkrieg(Dröhnen)

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Fahrgeräusche wie Bomber 2. Weltkrieg(Dröhnen)

Beitrag von Infozoid »

Hi!

Ich hab ein Problem mit meinem Corsa A.
Und zwar dröhnt der Wagen wenn ich so ~45KM/H
und schneller fahre. Anfangs hört sich das Brummen
so an wie bei Bombern aus dem 2. Weltkrieg ( :? )
das Autoradio wird teilweise übertönt.
Wenn ich schneller fahre (so 60 und mehr) wird der Brummton
heller.
Der Brummton besteht auch wenn ich auskupple und nur rollen lasse
(Gas weg). :crazy:

Was könnte das sein? Der Wagen ist bereits 114000 KM gelaufen, ich weiss
nicht was schon getauscht wurde (Hydraulik. etc)

Könnte es vielleicht die Lichtmaschine sein?

Kann mir jemand helfen?
Grüße, Infozoid

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Deinen Schilderungen zufolge würde ich auf die Radlager tippen.
Hat sich bei meinem Renault 4 damals auch angehört wie ein startendes Flugzeug.
Kannst Du das Geräusch irgendwie orten ?
Kommt es eher von hinten oder von vorne ?
Oder kommt es nur von einer Seite ?
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

MMhh. Irgendwie kommt es von allen Seiten.
Sollte bei Radlagern das Geräusch dann nicht lauter werden?
Also so ab 70 ist viel heller und leiser das Geräusch!
Achja ich vergaß: Die Reifen sind nagelneue Winterreifen im Moment
(ich hab keine anderen :oops: )

Grüße

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

:roll:

Ok, Frage selbst beantwortet!

:wall:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Achso das kommt von den Winterreifen? Wieder was gelernt :schock:

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

So! Da sind jetzt Mini (145er) Sommerreifen drauf (bis Kohle für die Alus da ist).
Das Geräusch ist aber immer noch genau wie vorher. So ab 50km/h und wird lauter bei mehr Speed :gruebel:
Also scheints doch das Radlager zu sein. Was würde mich das denn in einer (Fach)werkstatt kosten (Wechsel Radlager HA/VA) ? Bin jetzt schon knapp bei Kasse :oops:


Danke für die Infos schonmal
Infozoid

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

du kannst ausprobieren, ob des die radlager sind... ich gehe ma von aus, dass es wenn, dann nur ein radlager ist, hatte das noch nie, dass die zusammen kaputt gehen. Beim leichten lenken auf gerader Strecke müsste es dann lauter und leiser werden, je nachdem welches Rad du mehr belastest ...
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

in einer fachwerkstatt (opel) kostet das so um die hundert euro an der hinterachse! va wird wahrscheinlich teuerer!

frei werkstatt macht das für die hälfte und meist genauso gut!
by Kaine

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Kaine hat geschrieben: frei werkstatt macht das für die hälfte und meist genauso gut!
Sind das nicht spezielle Opelteile die es nur in der Opelwerkstatt gibt? Oder muss ich die im Opelteileverkauf bestellen und dann in die Fachwerkstatt mitbringen :gruebel:


Grüße!

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

nene..opel kauft die teile ja auch nur an...normaler weise bestellen die werkstätten dann das was sie brauchen...kannst aber auch das teil schon besorgen und denen mitbringen (dann wirds vielleicht billiger-wer weis?!?)
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

kauf die radlager auf keinen fall bei opel..die sind viel zu teuer...kauf die lieber bei ebay bei kfz-nehring(ebay name). da hab ich damals auch meine radklager geholt. die sind echt gute qualität und kosten mit sofort kaufen nur 20 euro pro seite vorne. das wechseln müsstest du dann selbst machen, oder in einer freien werkstatt....machs nich bei opel, die haben einfach nur unverschämte preise

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

kenne das geräusch auch zu gut.
bin ein jahr mit dem geräusch in den ohren gefahren.
dachten es seit die trommelbremse weil die beläge total runter wahren.haben dann neulich das innenleben der trommel neu gemacht (beläge und das zubehör set,federn und so),probe fahrt gemacht aber das geräusch war immer noch da.dann meinte einer ich solle den waagen mal aufbocken und an den rädern wackeln,wenn sie wackeln ist das lager kaputt.
habe ich gemacht aber da tat sich nichts.
zum schluß hate ich die schnautze so was von voll von dem geräusch das ich neue lager eingesetzt habe.
siehe da es war das lager,war wohl zuwenig fett drauf,egal neu gemacht.

normal kannst du die lager selber einbauen.
ich habe für die lager selber (packet:2 lager,splint und fett) 20 euro bezahlt.pro seite.

ne anleitung zum einbau findest du hier [/url]http://www.corsa-gsi-tuning.de/[url][/url]

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“