Fahrwerksprobleme

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Black13i

Fahrwerksprobleme

Beitrag von Black13i »

Hallo!

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass bei mir hinten irgendwas klackert beim fahren. Die Stossdämpfer sind testmässig aber noch gut. Außerdem schlägt bei scharfer Kurvenfahrt oder schnellem rückwärts ausparken irgendwas an der Hinterachse (scharrendes ätzendes Geräusch)
Hab 60/40 Tieferlegungsfedern und ne Domstrebe hinten drin.

Hat schon mal einer von euch da Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

ich tippe mal auf das/die radlager
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Black13i

Beitrag von Black13i »

Echt?
Ich dachte immer das wär wenn dann permanent dass irgendwas Krach macht! Also beim Corsa von nem Freund von mir war das so.
Kann man dass selber machen oder muss der SCH.... auch aufgepresst werden wie vorne?

Aber das klackern im Innenraum kommt schon von den Stossdämpfern hinten und nicht vom Radlager. Beim Senator von meinem Onkel warns die Dämpfer aber meine sind in Ordnung. Woher kanns sonst kommen?

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

Also ich habe mal nen Stoßdämpfer Bolzen hinten unten an der Achse verloren das hörte sich auch ziemlich so an wie du es beschreibst also schau mal nach^^

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Hast du nur Fahrwerks Federn drin oder ein Komplett Fahrwerk?

Wenn du nur die Federn mit orginal Dämpfer würde ich jetzt mal behaupten das deine Dämpfer hin sind

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ähm, vielleicht ne blöde Idee aber:

hast du schon mal beim Endtopf nachgeschaut?

Der hat bei mir auch ab und zu auf der Achse und auf der Heckstoßstange aufgeschlagen.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Kann dann aber nur sein wenn die halterungen nich gut fest sind

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Nein!

Beim Remus ESD gehts da ganz schön knapp zu - drum hab ich auch das blöde Schutzblech überm ESD weggelassen.

Hab den Topf jetzt noch ein kleinwenig verdreht und jetzt gibts fast keine Probleme mehr.

Der ESD schlug nur manchmal an meiner WEITEC Feder an => hab einfach mit Kabelbinder einen dicken Gummistreifen draufgemacht.

Jetzt hab ich keine Probleme mehr.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Da kommt es immer darauf an wie die ESD anschlüsse geschweisst sind

Black13i

Beitrag von Black13i »

Hi!
Danke für Eure Antworten! Echt supi!

Dass mit dem ESD is ne Idee. Der muss eh raus weil er durch is, dieses Bosi-Kackding.

Ich hab nur Jamex Federn drin mit Serien-Monroe-Gasdrucks!
Würdest du mir eher empfehlen gekürzte reinzumachen oder sind da normale mit 60/40 auch in Ordnung?
Eigentlich sind die aber nicht hin.
Ich hab die draussen gehabt und die haben gedrückt wie die Sau und sind auch immer schnell zurück gesprungen.
Kann das klacken auch von den Gummi-Dingern kommen die da untergelegt sind? Die hab ich nämlich ziemlich angeknallt weil die Domstrebe immer geknirscht hat.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Du musst vorne zumindest ab 40mm Gekürzte reinmachen und hinten wenn du die Orginalen drin lässt, Federwegbegrenzer rein machen

Black13i

Beitrag von Black13i »

Dass mit den gekürzten vorne hab ich eh vor. Will nur noch warten bis die vorderen Dämpfer ihren Geist aufgeben :wink:

Wie is dass mit den Federwegbegrenzern?
Gibts die mit ABE oder muss ich da schon wieder ne 50-Euro Eintragung beim TÜV machen der dann dafür auch noch die unverschämte Frechheit hat sich über den Ölnebel am Motor aufzuführen (Ich hab ja nix gegen Sicherheit aber DASS muss wirklich nicht sein)

Könnt ihr mir da bestimmte empfehlen?
Wär echt cool!



My wife... YES
My dog... Maybe
My Corsa... NEVER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Ich würde lieber sofort die Ogrinalen Dämpfer austauschen wegen der Sicherheit

Black13i

Beitrag von Black13i »

Also ich hab nochmal nachgeschaut:
Laut Vorbestitzer sind in meinem 60/40 Federn verbaut.
In den Papieren steht aber was von 35 mm.
Optisch ist es ein 60/40 Fahrwerk aber ich kann mich täuschen.
Ab 40mm machen kurze Dämpfer Sinn hab ich gelesen also wären die an der VA angebracht wenns tatsächlich n 60/40 Fahrwerk ist.

Ich hab jetzt langsam die Schnauze voll von der Kiste! :gun:
Entweder ich hau da jetzt n ganz neues Fahrwerk rein, damit ich auch weiss was da drin ist oder ich schmeiss die ganze Kiste weg :-( !!!
Taugen die FK Fahrwerke was ( Ich mein die billigen so für 200 Euro, nix mit Gewinde oder so)


Hab leider von der ganzen Fahrwerkssache keine Ahnung!

Danke für Eure Hilfe

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wenn du jetzt keine rennen fahren willst langen die sicher

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“