federteller?!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

federteller?!

Beitrag von polo83 »

so, möchte euch mal mit diesen 3 fotos zeigen, wie schlimm die federteller bei meinem corsa a aussahen......

Diese beiden Fotos zeigen den rechten Federteller...der sah am übelsten aus...

Bild

Bild

krass, oder????

so, und so sieht es nun aus :)

Bild

hat so ungefähr 6 stunden arbeit gekostet...um die alten federteller rauszuschneiden, muste man viel zeug abbauen... :?
aber es hat sich gelohnt......mein corsa ging diesen moant ohne erkennbare mängel übern tüv....wunderbar 8)
Zuletzt geändert von polo83 am 28.03.2003, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ich seh nix....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

da, fotos sind jetzt da 8)

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

OH GOTT!!! Sieht das so bei jedem Corsa aus???? :crazy: :crazy:

oder ist das ein sonderfall?? wie hast du die denn ersetzt?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

also, ich glaub wieder, das das eine baujahrspeziefische "krankheit" ist....mein alter von baujahr 88 hatte das nich, meiner von 91 hatte es extrem....ein kollege von mir hatte auch ein 91er, und der hatte auch die federteller so weggerostet gehabt..nur der hat sein corsa zum schrott gebracht, weil der von autos und schweißen kein peil hat.......

also, die federteller, die ich neu eingeschweißt hab, hab ich mir von ner autorecyclking analge geholt..hab mir da von einem corsa a den ganzen das trägerstück von die teller draufsaäßen rauscheinden lassen...zuhause mit der flex und einem hammer + meisel die verpunktungen gelöst,so das ich nur noch das blech hatte, wo die federteller drauf saßen.......dann hab ich die alten federteller großlächig (also das kein rost mehr da war) rausgeflext, die ganze schnittstelle mit rostschutzlack behandelt........dann die neuen federteller überlappend auf den träger draufgepünktet...war eingentlich garnicht so schwer.........dauert halt nur lang, weil man allerhand scheiss hinten abbauen muss, damit man mit der flex vernünftig ran kommt.......also sehr zeitaufwenidig......

nur fahr mal nach opel oder zum autozubehör laden, und frag mal nach nen reperaturblech für die federteller, bei opel wollten die mir erst nen kompletten träger andrehen, doch dan fiel dem opelclown auf, das es die garnicht mehr als zubehlör gibt....und im autozubehör laden gibbet sowas überhaupt nich.......deswegen musste ich mir die für teuer geld rausschneiden lassen ( 90 üro ).
8)

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

hoffentlich ist es baujahrspeziefisch...ich hab nämlich einen 89er...

hmmm, ganz schön aufwendig, aber cool. bei opel brauchst du eh nicht nach ersatzteilen zu suchen. entweder gibts das gesuchte teil nicht mehr, oder es sit so teuer, daß man dafür ein neues auto kriegt...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

stimmt...man muss alles selber machen....ich mach es auch lieber selber, bevor ich die deppen bei opel daran lass *ggggg*

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

....

Beitrag von Compact850V »

.......
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“