federwegsbegrenzer???

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

federwegsbegrenzer???

Beitrag von Charly »

hallo leute ich habja nen 60/40 fk fahrwerk drinne und der vorbesitzer hab da federwegsbegrenzer eingebaut wie fährt sich das eigentlich besser mit oder ohne? weil hinten federt nichts
Immer am schrauben

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Acki »

Es wird einen Grud haben warum er die Begrenzer eingebaut hat, oder?
Möglicherweise schlägt es durch ohne.

Wie sich dein dein Auto mit dem Fahrwerk ohne Begrenzer fährt bekommst du nur raus wenn du die sie raus machst und probefährst.

gruß Acki

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Ronson001 »

das ist die typische wahl zwischen pest und cholera in diesem fall.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Balu »

Also ich hatte 70/50. Das ganze ohne Begrenzer und sogar mit Anhängerbetrieb. Hinten hat nie was durchgeschlagen und vorne extrem selten bei ganz groben Bodenwellen auf der Autobahn.
Wenn das Teil nicht mehr federt, ist das eh gefährlich. Wenn die Dämpfer nicht mehr arbeiten können, verliert das Rad die Haftung.
Was dabei rauskommen kann überlasse ich deiner Fantasie.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von r.siegel »

wenn nichts federt erstmal alle federwegsbegrenzer raus und gucken ob überhaupt was schleift.wenn nix schleift brauchste auch keine begrenzer.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Charly »

gu dann werd ich die erstmal probehalber rausnehmen
Immer am schrauben

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von r.siegel »

das einzige was auf jedenfall drinbleiben sollte sind diese schaumstoff anschlagpuffer die serienmäßig auch drin sind.Die vorderen sollten dabei wie die vom gsi auf 30 mm gekürzt sein oder man baut direkt wele vom gsi ein,dann hat man mehr federweg.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Charly »

naja ich wollt eh nur die hinten rausnehmen
vorn ist schon ok so
was muss ich eigentlich hinen alles abbauen um die federn rauszubekommen
hinten hab ichs nämlich noch nicht gemacht
Immer am schrauben

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Balu »

Die Begrenzer sind in den Federn.
Da mußt nur den Dämpfer abschrauben. Eine oben, eine unten, fertig.
Edit:
Falsch ausgedrückt, soll heißen nicht in den Federn, sondern auf der Kolbenstange des Dämpfers.
Sinngemäß aber trotzdem Dämpfer abschrauben
:wink:
Zuletzt geändert von Balu am 24.01.2010, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: federwegsbegrenzer???

Beitrag von Charly »

ach doch so einfach hätte gedacht da ist noch irgendwo was was ich nicht gesehen hab
denn ist das ja in 30 min erledigt :scherzkeks:
Immer am schrauben

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“