Felgen Frage !

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Razor@ck
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2006, 16:46
Wohnort: Hamburg

Felgen Frage !

Beitrag von Razor@ck »

moin, so hab mein C16nz drinne :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ist schon besser als 1,2i

so jetzt wollt ich aber noch neue Felgen, was heisst neue, ich habe mich in die Serien Astra gsi felgen verschossen !

hat jemand ne ahnung was ich da noch ALLES machen muss ?
also 6jx15 4x100 , reifen ??? die kanten sind am corsa alle gebördelt und hab den dicken Stabi vorne drinne !
ich weiss, die felgen ohne gutachten, aber ja original GM , wie siehts aus mit eintragen ? schwer ?
was muss ich noch beachten, zum Eintragen ?
und hat jemand vielleicht ein guten prüfer in der Hand ?
meiner hat schon rumgemeckert wegen digitacho.... man man man....
nein, vielleicht kann mir da jemand genaueres sagen ?

danke im vorraus jungs !

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich möchte stärksten behaupten dass du platztechnich keinerlei Probleme haben wirst bei der Felge. Ich bin mal 6x15 mit 195/45ern gefahren die ne viel kleinere ET hatten - also mehr Tiefbett - und selbst da hat das Kanten umlegen gereicht. Abdeckung ist also nicht dein Problem.
Eintragung sollte machbar sein - die Felge kennt man ja :mrgreen:
GM Nummer und Maße sind eingestanzt, sollte sogar ohne Papiere gehen bei nem guten Tüver...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Razor@ck
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2006, 16:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Razor@ck »

also 195/45 ! und wie siehts aus mit den Auflagen ? Tachoanpassung .....usw.

und kennst du ( oder ihr ) ein tüv prüfer mit herz für opel in hamburg und umgebung ?

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

ich kann dir folgendes sagen: die dekra stellt sich quer ohne ende, ich würde in den auschläger weg direkt zum tüv eiern, aber such dir nen kompetenten menschen raus, da laufen einige "azubis" rum, die ausser HU machen nix können und sich 15 min. deine unterlagen angucken und diverse male ums auto gehen, nur um dann damit rauszurücken dass sie nicht dazu berechtigt seien und ich mich an herrn x wenden müsse.. (der natürlich gerade 1 min. mit ner HU eines anderen autos angefangen hat.......... :fuck: :gun: )

aber auch der war ein bisschen unkooperativ weil er die ausgedruckte lenkrad abe nich lesen konnte und angeblich nicht in das netz kam um sie selbst rauszusuchen.. eingetragen hab ich meine räder dann 3 wochen später bei ner tüv stelle auf nem dorf..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Tachoangleichung is nich beim 195/15 R13 - Abrollumfang ist nahezu identisch
TÜV keine Ahnung wohne sehr weit von dir weg. :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ruf mal bei hotwheels an in tieshope da sollte die eintragung sicher kein problem sein .fragen kostet dich nur das telefon gespräch was .
die nummer ist 041736329 das ist dierekt an der A7 abfahrt war glaub ich die 49 steht aber auch tieshope dran.liegt ungefähr 40 km in richtung hannover von hamburg aus gesehen.wenn man bei denen anruft ist die standard antwort fast immer "kein Problem".ich war da schon zwei mal und es war kein problem werder die 16v eintragung noch die auspuffanlage.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

ihr habt Angst Probleme mit solchen Felgen zu bekommen? :mrgreen:

6x15.. wo is das Problem ...

Ich hab 7x15 ET20 mit 195/45/15 eintragen lassen.. da war bissl Anpassungsarbeit am Auto notwendig.. bei 6x15 dürft garnix sein.

Bei mir waren noch ca. 5-10mm Luft vom Radlauf zum Reifen und nix hat geschliffen.. wurde so abgenommen.

Hotwheels fährt man hin wenn man einen zu großen Geldbeutel hat.. aber dann lasst doch bitte das tunen sein :wink: Für originale Opelfelgen fährt man da nich hin..

Geh zum Tüver deines Vertrauens und frag nach ob die dir Standart Opelfelgen eintragen, wenn derjenige kein Bock hat geh zum nächsten. Das ganze dürfte per Einzelabnahme kaum mehr kosten als meine Felgeneintragung.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich hab ihm auch nur ne adresse gegeben die in seiner nähe ist .ich kann mich über das was ich da bis jetzt an geld dagelassen hab nicht beschweren und ich bin dort bis jetzt immer mit eintragung vom hof gefahren das lag aber immer daran das mir der chef am telefon immer genaue instruktionen gegeben hat welche auflagen für die eintragung zu erfüllen sind.und was das geld angeht ich bin sicher das sich hier im forum fast jeder einen zweiten gerauchten seriencorsa für das geld kaufen könnte das was er in seinen liebling schon investiert hat da sollte es auf die paar euro für die abnahme nicht ankommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

r.siegel hat geschrieben: fast jeder einen zweiten gerauchten seriencorsa für das geld kaufen könnte das was er in seinen liebling schon investiert hat .

dafür kann man sich den ganzen hof mit corsa`s vollstellen

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

c.o.r.s.a hat geschrieben:

dafür kann man sich den ganzen hof mit corsa`s vollstellen
JA - aber mit C-Corsas... :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

ich geb kein Geld für unnötigen Tüv aus...und ein Seriencorsa kostet kein Geld.. da bekommt man fürs Fahrwerk schon nen weiteren Corsa, aber darum gehts ja auch kaum ;)

Solang nix schleift, alles abgedeckt is und ein Gutachten für die Felge existiert (wo auch die Reifen die auf der Felge drauf sind notiert sind und die Traglast stimmt) und völlig unabhängig für welches Auto dieser Bericht ist - bekommt man jede Felge bei jedem Tüver der halbwegs Bock hat eingetragen.

Aber wer viel Geld und keine Lust hat paar Tüver anzurufen der kann ja immer noch Geld bei den Tunern rauswerfen, die leben ja von sowas :)
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Razor@ck
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2006, 16:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Razor@ck »

also,der "nette" DEKRA man hatte keine freude daran, alsi ch ihm das zeigen wollte, das das originalfelgen sind ! er fragte nur kurz, haste ein gutachten ? ich sagte nein, ich meinte ja das sind originale opel felgen und 6jx15 sind ja nicht sehr breit....

also irgendwie hatte er das nich ttoll empfunden was ich da meinte !

ATU meinte gleich, das wird sehr schwer, ich solle mir leiber ein paar kommplettreifensatz kaufen von denen für 650 euro, das würde sich mehr lohnen und wird 100% eingetragen ....

und dann war ich bei meiner selbstmache, wo ich grössten teils alle umbauten gemacht habe + kleine eintragung.... der hat echt nur mit den augenbraunen gezuckt und hat im weggehen mich angegrinst... ARSCHL....

deswegen such ich jemanden der auch das etwas ernster nimmt !

man man man... scheis.. watt mach ich jetzt bloss...

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

frag ma bei opel, vielleicht habn die nen wisch für die felgen, was dich weiterbringt.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

kauf dir einfach ein paar schöne Felgen.. ansonsten bring doch nen Fahrzeugschein vom Spenderauto mit, da sind doch Achslasten und Reifengrößen eingetragen.. das kann man doch übernehmen oder ned?
MFG Blausucht

Vmax performance

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“