Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von PvtPaula »

Hab folgendes Probe, hab mir bei eBay Felgen ersteigert und hab nun kein Plan, welche Bereifung, will halt nicht, dass die Pellen wie Ballonreifen aussehen ;)

Und dazu kommt noch was, nen Kumpel meint heut zu mir, dass es seit 2008 ne Neuregelung gibt, dass ich von alpina ne "extra-ABE" für meinen Corsa brauche, da ich diese sonst nicht eintragen draf bzw draufziehen darf, weil die eigentlich von nem e30 sind ... jemand erfahrung?

Felgenbreite: 5,5j Zoll: 13 Einpresstiefe: 18

Kumpel meinte, dass 185/60 13 das maximalste wäre, dass ich drauf haben darf, aber wie das aussieht weiß ich und er auch nicht ;)
56e2_1.JPG
56e2_1.JPG (20.11 KiB) 1533 mal betrachtet
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von Patrick »

185 60 13 sind jedenfalls "Ballon".

Sind eben 60% von 185mm, also 11,1cm hoher Querschnitt. Nicht schoen ;)

Wenn du ein Gutachten dazu bekommst, auf dem steht, dass du die auf dem Corsa fahren kannst, dann geht das. Wenn nicht, musst du die Dinger separat abnehmen lassen fuer deinen Corsa, wird aber dadurch auch teurer.

Patrick
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von PvtPaula »

Patrick hat geschrieben:185 60 13 sind jedenfalls "Ballon".

Sind eben 60% von 185mm, also 11,1cm hoher Querschnitt. Nicht schoen ;)

Patrick
Hast du zufällig ne andere Größe, die man auf diese Felge machen kann, darf, bin momentan echt verzweifelt, weil ich die felgen echt geil finde, aber nicht auf die ET und breite geachtet habe und 13Zoller eigentlich ganz geil finde aufm Corsa -.-
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von Patrick »

Die ET hat ja nichts mit dem Reifen zu tun, hoechstens spaeter bei der Karosserie.
Streng genommen gibts da jede Menge Reifen, die da theoretisch raufpassen. Ausschlaggebend ist grundsaetzlich das, was im Gutachten steht. Ansonsten kannst du noch versuchen ueber den Reifenhersteller eine Freigabe fuer Felgengroesse xy zu erhalten. So war es jedenfalls eine Zeit bei den 175 50 13.

Wenn du ein Gutachten dazu bekommst, warte erstmal ab, was drin steht. Da stehen die Reifengroessen drin, die du fahren kannst und danach kannst du dich ja erstmal richten und gucken, was dir gefaellt. Wenn du dir ein paar Reifen ausgewaehlt hast, musst du sehen, ob das mit deiner Tachoabweichung alles noch so im Toleranzbereich liegen wird. Was bei 13" aber wieder duester aussehen kann. Da gilt dann: entweder fuer teuer Geld Tacho angleichen oder Ballonreifen. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von PvtPaula »

Tachoangleichen wäre nicht das Ding, mach grad Lehre in na Werkstatt die auch BoschDienst macht und auch nen Leistungsprüfstand hat, somit würde das von meinen überstundne abgehen,wovon reichlich vorhanden sind ... werd nachher mal nen nette mail an Alpina schicken und mal ne ABE Ordern, bzw nachfragen obs ne freigabe für den Corsa gibt ...
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von PvtPaula »

Muss sagen, dass die sich ziemlich zeit gelassen haben, aber habe Post bekommen ... Da war aber leider keine ABE bei, nur ein paar technische daten und der vermerk, dass die Felgen laut Paragraph haste nicht gesehen einzel abgenommen werden müssen für den Corsa -.-
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von polo83 »

Einzelabnahme der Felgen kostet ca. 120e :babble:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von r.siegel »

wenn es eh ne einzelabnahme wird frag erstmal den tüver der das abnehmen soll und dann machste 175/50/13 drauf oder 175/60/13 gehen auch noch alles andere sieht sch**** aus
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von polo83 »

Da Problem ist ja auch das es nur 5,5j Felgen sind. Da ein passenden Reifen zu finden der schön flach kommt ist relativ schwierig. Also wenn dann 175/50 wie Ralf schon sagt. Oder hol dir direkt breitere Felgen (mind. 7j).

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich dachte 175/50 R13 werden nicht mehr eingetragen, oder war das nur für die breiteren Felgen 7J und mehr? :schiel:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von r.siegel »

das gilt nur für bestimmte felgenbreiten.ich hab letztes jahr auf meinem wohnanhänger auch 175/50/13 eingetragen bekommen und bei autos sind sämtliche teilegutachtene weiterhin gültig.fürn polo z.b. bekommt man die größe auf ner 7x13 mattig ohne weitere eingetragen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von Corsa-tsi »

aso, wäre ja auch doof für die Reifenindustrie...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von PvtPaula »

Und weiter geht der Spaß mit den Felgen ;)

War heute mal wieder beim TÜV-Nord und bei der Reifengröße 175/50 r13 muss ich nach Hannover zu nem Abgastest vom TÜV-Nord, da sich wohl die übersetzung durch die kleinen Puschen ändert oder was der auch immer da am labern war (war gut bedient nachdem ich das gehört habe ^^)

Wo steckt da die logik drin, ich mein der Motor kann doch nicht höher drehen als in den Drehzahlbegrenzer und der Schadstoffausstoß bleibt doch auch der selbe, also wieso nen Abgastest?!

Von na Tachoangleichung hat er nichts gesagt, was mich schon eher stutzig machte, da durch die kleine Reifengröße ja eher die Geschwindigkeit nicht mehr die ist, die der Tacho zeigt.

Dann bekam ich netterweise ne Liste mit Reifengrößen, die ich ohne weiteres raufmachen darf, sprich die würden die mir eintragen ohne, dass ich nach Hannover müsste, darunter fallen folgende:

175/60 r13

185/60 r13

Den rest erspar ich euch mal, da es eh Standardbereifungen sind ... netterweise meinte er auch zu mir, wenn ich die Mattig SSF hätte könne er mir auch die 175/50 eintragen, damit is mir logischerweise ja nicht weitergeholfen -.-

soviel nun erstmal zu dem Thema ^^


Eine Frage noch am Rande, hat wer von euch 175/50 r13 eingetragen bzw fährt die Dinger??? wenn ja bitte mal Stellung nehmen ;) und wer dann noch ganz lieb zu mir sein will schickt mir nen image als "Vergleichseintragung" Thx und humps up
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Felgen im anflug, aber welche Bereifung???

Beitrag von r.siegel »

Du kannst dem problem mit der übersetzung und dem schadstoffausstoß aus dem weg gehen ,dafür müstetst du dir einfach ein getriebe einbauen mit dem die gesamtübersetzung ,also von getriebe und raddurchmesser wieder genauso ist ,wie mit deiner jetzigen bereifung ,dann brauchst du auch kein abgasgutachten.obwohl 175/60/13 auch nicht schlecht aussehen nur eben nicht ganz so flach.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“