Gibt es verschiedene Hinterachsen im Corsa-a?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
torki
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2002, 23:03
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Gibt es verschiedene Hinterachsen im Corsa-a?

Beitrag von torki »

Hi Leute.

Ich hab auf einer Seite gelesen, dass wenn man einen normalen Corsa auf GSI umbaut, man am besten die Hinterachse vom GSI mit übernimmt.
Wegen der grossen Trommeln hinten.

Ich hab mich jetzt schon seit einiger Zeit versucht schlau zu machen,
mit dem Ergebnis = Null.

Da weiss anscheinend keiner was drüber.

Und wenn man im Zubehörhandel nach Bremstrommeln schaut, dann gibts nur eine Grösse.

:?: Gibts da jetzt Unterschiede oder nicht :?:

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

MfG. Martin =:-)
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve ! :-)

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

die achsen sind alles die gleichen.....

ich war bisher auch auf dem wissensstand das der gsi ne größere trommel hat (PS freigabe etc.)

aber ich habe mich mal schlau gemacht....die sind alles gleich...egal ob 1.2i oder gsi....
muss mal den umbautip auf meiner hp korrigieren :roll:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
corsa-8V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2002, 15:33

Beitrag von corsa-8V »

Eigentlich alles gleich, nur die 1,0er haben einen kleineren Radzylinder weil sie keine Druckregler haben.
Es sind sogar alle Hauptbremszyl. gleich.
8V-und sonst nichts!

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

HBZ alle gleich??

Beitrag von Thomas »

Heißt dass auch dass der HBZ vom Kadett 2,0 16V / 2,0i gleich ist wie
beim Corsa GSi ? Dann wäre ja auch der 1,2 / 1,4 Corsa HBZ gleich wie beim 16V...? Häää?
:shock:

Sehe ich dass richtig anhand der aussage des letzten beitrages vor mir??

Ich blicks nimmer. :crazy:

Benutzeravatar
corsa-8V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2002, 15:33

Beitrag von corsa-8V »

Wenn das beim Corsa so ist muß das beim Kadett nicht unbedingt so sein.
Der Corsa HBZ ist bei allen 20,64mm.

Der 16V hat glaub ich 22,22mm.
8V-und sonst nichts!

torki
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2002, 23:03
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von torki »

Hi Leute.

Is ja super, da kann ich ja meine Achse dranlassen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

MfG. Martin =:-)
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve ! :-)

Benutzeravatar
corsa-8V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2002, 15:33

Beitrag von corsa-8V »

Der Corsa GSI hat natürlich einen größeren Stabi hinten, kann sein das der Prüfer bei einem Umbau darauf besteht! :!: :!: :!:
8V-und sonst nichts!

torki
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2002, 23:03
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von torki »

Also in meim TR ist schon ein Stabi drin.

Ist der wohl dünner als der vom GSI ?

Und ob das ein TÜV-Mann überhaupt blickt ist fraglich.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve ! :-)

Benutzeravatar
corsa-8V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 27.09.2002, 15:33

Beitrag von corsa-8V »

Der GSI hat hinten einen 18er Stabi, 1,3SR usw. einen 16,5er bei den anderen müsste ich noch mal nachschauen.

Ein größerer Stabi hinten wirkt auch dem Untersteuern entgegen! :!: :!:
8V-und sonst nichts!

torki
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2002, 23:03
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von torki »

Oh vielen Dank für die Info.

Das wusste ich nicht.

Wenn sich das so positiv auf das Fahrverhalten auswirkt, dann werde ich die GSI Achse doch reinbauen.

Thanx

Martin =:-)
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve ! :-)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“