Kann ich diese Kombi auf Corsa fahren .

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Kann ich diese Kombi auf Corsa fahren .

Beitrag von Caravanos »

Borbet SH 7,5x16 ET 35 mit 195/40 R16 80 W rundum.
Was muß man da beachten .??
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Dass die Felgen beim Einlenken nirgens drankommen (Federbein, Kotflügel etc.),

das die Reifenschulter abgedeckt ist und dass beim Einfedern deine Rad/Reifenkombi nicht an den Kotflügeln hängen bleibt
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

OK, davon mal abgesehen . Wie ist mit dem Abrollumfang bzw. Tacho abweichung.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Google -> Reifenrechner

http://www.team-corsa.de/rechner.htm
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

guck mal hier (musst ein bisschen runterscrollen)

http://reifenrechner.barchetta-lexikon.de/
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Hab mal etwas gerechnet. Ergebnis:

FZ Corsa :

mit 145/70 R13 74 S

Achtung: Abweichung liegt außerhalb der in StVZO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 75/443/EWG vom 26.06.1975 festgelegten Toleranz!


--------------------------------------------------------------------------------

mit 165/70 R13 76S

Achtung: Abweichung liegt außerhalb der in StVZO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 75/443/EWG vom 26.06.1975 festgelegten Toleranz!


--------------------------------------------------------------------------------

laut FZ kann ich auch 165/65 R14 78S

Abweichung liegt im Rahmen der StVzO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 74/443/EWG vom 26.06.1957!

Das heißt jetzt ich muß eine Tachoangleichung machen, oder ??
Wie ist das beim Digitacho wie wird das da gemacht ??
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Die Räder kann man fahren!
An der VA + HA müßen dann Spurplatten verbaut werden, da die vorderen Räder sonst am Federbein schleifen!
Vorne und hinten Kannten umlegen und ziehen!
Tachoanpassung durchführen lassen!

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

also ich fahre auch 7,5x16 et 35 und habe keine spurplatten drunter
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa A Umbauarbeit für 7,5Jx16 ET35, allerdings mit 215/40er Reifen:
http://www.corsafan.de/raeder.htm#karosseriearbeiten

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

145/70/13 darfste doch garnicht fahren auf nem a corsa bist du da sicher? da sind 145/80/13 serienbereifung und die haben den gleichen abrollumfang wie die 195/40/16

abrollumfang 1715 mm für beide reifen die 175/65/14 hben sogar nen größeren abrollumfang
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

hab wohl was falsch abgeschrieben es steht nur "SO " drinn 145 R13 74S.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Dann sind es 145/80/13 ,wenn der Querschnitt nicht angegeben ist ist damit immer eine 80er Reifenhöhe gemeint ,zumindestens bei Pkw Reifen ist das so.Also kannste die Reifen zumindestens was den Abrollumfang angeht fahren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Seven hat geschrieben:Die Räder kann man fahren!
An der VA + HA müßen dann Spurplatten verbaut werden, da die vorderen Räder sonst am Federbein schleifen!
Vorne und hinten Kannten umlegen und ziehen!
Tachoanpassung durchführen lassen!

MFG-7-
Spurplatten sind überflüssig - Nur bei Gewindedämpfern könnte es vorne eng werden, ansonsten passts auch ohne!

Tachoangleichung ist nicht notwendig bei dieser Kombi!!!!

Umfang von den 195/40 R16 ist 1,6% geringer als die Serienbereifung.
Das heißt Tacho zeigt knapp 2% zu viel an - 7% sind zulässig!!!

http://www.team-corsa.de/rechner.htm
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

@tsi
bei seiner serienbereifung hat er noch nicht mal ne abweichung.der abrollumfang beträgt bei den 145/80/13 und den 195/40/16 genau 1715 mm also abweichung gleich 0.bei den gewindedämpfern kann es wirklich eng werden ich hab auch ne et35 mit 7,5 zoll aber mit 15 zoll durchmesser und muß 5 mm platten fahren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Ich bin von Gewindefahrwerk ausgegangen, sorry.

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“