Knacken an Beifahrerseite

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Knacken an Beifahrerseite

Beitrag von Infozoid »

Moin!

Ich hör seit neustem beim Fahren aus dem Bereich der A Säule an der Beifahrerseite bzw. Beifahrertür oder vielleicht Dachregion (kann man nicht genau orten, aber mit Sicherheit rechts aussen wenn man auf dem Fahrersitz sitzt. Das ist so ein Knacken wie als wenn ihr 1 Stück an der Handbremse zieht (also so ein Knackgeräusch). Das Geräusch kommt immer wenn der Wagen halt beschleunigt wird oder gebremst wird. Oder wenn ich rechts fahre oder links. Also alle Bewegungen wo die Karosserie belastet wird.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Das ist noch halbwegs okay wenn ich Musik anhabe, aber wenn ich mit Freunden oder Mädels unterwegs bin ist das oberpeinlich wenn das immer knackt :wall:
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

knacken in dem bereich hab ich noch nie gehört. vielleicht kommt es auch woanders her, das könnten dann deine radlager sein.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Als Idee: Türfangband hat Spiel (so wie meins Fahrerseitig)..
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Das könnte es gewesen sein Netkiller, auf der rechten Seite ist der Türfangbolzen wackelig. Ich habs erstmal mit Kettenfett eingefettet und werde es morgen mal beim fahren testen.




Gruß & Danke
Infozoid
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Mach mal die Schanierbolzen neu, dann ist das weg.
Gruß
Sascha
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Jupp! Danke
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

Cool habe ich seit neuem auch. DANKE euch!! :)

Benutzeravatar
Herby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2003, 16:40
Wohnort: Immenstadt

Beitrag von Herby »

Hi hatte so was ähnliches bei mir war der fronträger unter dem windleitblech unter der stosstange links abgerissen (der Rost) jetzt wirds Zeit fürn neues auto oder für papiere für´n TR
hab´s zwar geschweisst aber da das nen rahmenteil ist find ich es echt riskant mit der karre noch zu fahren
Kein GSi aber nah dran !

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Ist leider Gottes eine gängige Schwachstelle. ABER: Das Teil kriegste einzeln bei Opel, kostet um die 100,- und läßt sich mit ein wenig Zeitaufwand gut neu einschweißen.
Gruß
Sascha
Corsa B frustriert

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“