Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Rennfahrer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2009, 17:47

Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von Rennfahrer »

Hallo Leute,

habe ein Lowtec Fahrwerk 60/40 für meinen xe angeboten bekommen. Soll 220 Takken kosten. Was meint ihr dazu? Jemad Erfahrung mit den Dingern. Sollen ja net soo Billigschrott sein.


Lg

Cata

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von r.siegel »

der name hört sich schon nach billigschrott an .Hab von der marke noch nie was gehört.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von Corsa-tsi »

Tolles Angebot :mrgreen: Kannste dir natürlich auch neu kaufen dann kostets nur 205,00 EUR :wink:

http://cgi.ebay.de/Lowtec-Comp-Kit-Spor ... 240%3A1318
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Rennfahrer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2009, 17:47

Re: Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von Rennfahrer »

Na top :-)
Is aber auch ein neues Fahrwerk welches er mir angeboten hat.
Vielleicht wäre der Thread im "über 2 Liter" Bereich besser aufgehoben.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von r.siegel »

ich weiß n9cht normale fahrwerke sind mir mit 2 liter immer ein wenig suspekt,weil die autos immer tiefer werden als sie mit dem wfahrwerk sollten.ich würde lieber ne mark mehr ausgeben und mir ein gewinde holen muß ja lein kw sein wenn de die kohle nicht hast aber für ein fk sollte es reichen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von Patrick »

Vielleicht wäre der Thread im "über 2 Liter" Bereich besser aufgehoben.
Nene, ist hier schon richtig.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Rennfahrer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2009, 17:47

Re: Lowtec Fahrwerk für a corsa c20xe

Beitrag von Rennfahrer »

Hatte nur bissl im Forumsbereich ab 2 Liter gelesen und dort hatten viele ein normales 60/40 Fahrwerk verbaut. Dachte halt deshalb, dass ein Gewine dann überflüssig sei.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“