Mal wieder Reifenfrage dringend!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Mal wieder Reifenfrage dringend!

Beitrag von NetKiller »

So morgen isses so weit .. meine fertig gelackten Felgen bekommen endlich ihre Pellen.
Aber auch nur weil ich da eh hin muss (gell Corsagirl :mrgreen:)
Jedenfalls kann ich mich echt Akut nicht für ne Grösse entscheiden.

Voraussetzung ist, dass ich nicht bördeln oder gar ziehen muss und das ganze Problemlos eingetragen bekomm.

Am liebsten wären mir ja 175/50R14.

Aktuell hab ich 165/70R13 drauf. Laut dem reifenrechner auf team-corsa.de hätte ich nach dem Umbau nen Tachoplus von 6,4% ... Das sollte doch gehen,oder? Wie sähe das da mit bördeln und ziehen aus?

Des weiteren: Laut Umrüstkatalog darf ich 175/65 fahren mit der Auflage "Irmscher Fahrwerkssatz" was AFAIK -20mm sind....

Im Schein stehen noch 165/65R14 drin.
Die Felgen sind die Original GSI mit den Werten
5x14 ET 47,5

Wer kann mir da was definitives sagen? Und wenn wer Bilder von GSI felgen mit 175/50 hat, dann her damit!

Achja.. Fahrwerk ist derzeit noch Serie. Geplant sind 75/50, würde mich aber auch auf 60/40 einlassen falls das sonst nen Problem werden sollte...

Vielen Dank für jegliche Infos! Wäre super, wenn ich da heut noch was schickes hör....
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Bei meinem neuen Fahrwerk (60/40) stehen die 175er drin, ohne boerdeln zu muessen, aber mit Sicherheit kann man das wohl nicht sagen, wie mir schon desoefteren versichert wurde.

Habe selber bei 185 60R14 vorne und hinten geboerdelt, nichts gezogen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Mmmm also mim Tacho würde ich mich lieber nochmal erkundigen.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Patrick hat geschrieben:Bei meinem neuen Fahrwerk (60/40) stehen die 175er drin, ohne boerdeln zu muessen, aber mit Sicherheit kann man das wohl nicht sagen, wie mir schon desoefteren versichert wurde.

Habe selber bei 185 60R14 vorne und hinten geboerdelt, nichts gezogen.
Auch mit den GSI Felgen?Tachoangleichung bei 175/50 wäre im Zweifelsfall nicht das Ding.....
Will nur sicher wissen, dass ich net bördeln / ziehen muss!
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich weiß nicht,aber sind 175/50r14 nicht absolute exoten von der größe her?also ich hab sowas noch nie gesehen und dann werden die dinger bestimmt voll viel kosten..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Habe wegen der Grösse beim Baurat gestern gefragt gehabt.
Ergebnis:
Das mit der Grösse sieht nur deswegen so aus, weil die Reifenflanke aufgrund der geringeren Masse dicker sein muss. Die Lauffläche selbst ist 175 wie bei jedem anderen 175'er auch.

Naja wir werden dann mal sehen was das passieren tut.....
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

und was kostet so ein reifen jetzt?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

175/50R14 ist seeeehr selten und gibt es nur von Uniroyal.... zumindest was die grossen Hersteller angeht.... kosten knapp 90 Euro pro Reifen.
Hab jetzt doch wieder Asphalttrennscheiben, aber mir reichts! 165/65R14 für zusammen 240 Euro fertig am Fahrzeug montiert.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“