Probleme mit neuer Bremsscheibe

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Probleme mit neuer Bremsscheibe

Beitrag von Trancer87 »

Ich hab mir neue Bremsscheiben gekauft


so ganz normal dran gemacht mit den alten Belägen weil die neuen überhaupt nicht passen(sind bestimmt fürn B)

so ich mach testfahrt was scho sehr schwer nach vorne geht....und dann beim schaun.....überall nebelts......ich frag mich warum das jetzt so schleift die scheibe ist doch nun nicht extrem dicker wie die alten und da hat nix geschliffen das gewackle mitn lenkrad ist weg,ja aber jetzt will ich mir die scheibe nicht wieder kaputt machen die wird so heiß da kann man drauf kochen.....was mir dann aufgefallen ist das der Kolben nicht zurück geht(war aber bei den alten net so da gings ja)......so Kolben eingefettet,ne gummiabdeckung is ja nimmer drauf bei der hitze hat die,die hufe hoch gemacht.....geht aber immer noch net zurück :crazy: dieser scheiß man wieviel fett soll ich den da drauf haun

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die kannste rausschmeißen das sind die schiebestücke fest und der kolben ist bestimt vergammelt.die beläge sind sicher welche ürs modelljahr ab 91 das sind nämlich die gleichen wie fürn b.am besten du fährst auf den schrottplatz und besorgst die die neueren sättel die passen auch vom astra f .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

dene ienn kolben hab ich damit aber wieder hin bekommen die dinger haben mich 50 eus gekostet ich werf die nicht einfach so raus mal sehn morgen baue ich das mal ab....and er einen seite hat es ja gefunzt mit den fett ^^


ja zu den belägen die sind viel kleiner als die normalen gsi beläge und haben auch nicht mehr die löcher für die haltestangen

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Die Delco sind aber echter mist, die hast du bestimmt, zum Glück ist meine 16v Anlage eine von ATE, die Sättel sind viel besser :wink:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

also auf meinen Belägen steht ATE


wie gesagt mit der alten scheibe ging ja alles ist nur wegen den neuen scheiben das ist ja das komsiche

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Also die gumimanschette um den kolben is kaputt und der kolben fest ? Dann kannst schonma den bremssatel weg schmeißen. Hat die bremsscheibe nach der aktion irgendwelche verfärbungen ? Wenn ja die scheibe und belege direkt mit weg werfen.
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

nenenene die scheibe is noch i.O. deswegen hab ichs nicht übertrieben und nein der kolben ist nicht fest er lässt sich ja zurück schieben nur das macht er nicht alleine ^^

wie gesagt das war bei den andern sattel auch so da hab ich das ding eingefettet und zack gings wieder....muss morgen mal mehr fett drauf machen hatte den sattel nu auch nicht unten.....

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Von alleine muß der sich ncht bewegen, sollte sich aber ohne ühbermäßgen kraftaufwand rein drücken lassen. Um so hohe temperaturen zu erreichen das der gummi schmilzt müßtest du eigentlich schon die ganze bremse zu schrott verwandelt haben den die normal auftretenden temperaturen von bis zu 800°C machen dem teil nix aus.


Ohne den gummi machts der bremssattel auch keine drei wochen mehr und fett hat da garnix zu suchen, den wenn das warm wird sifft das raus auf die bremse. Der sattel muß sich auf den führungsbolzen frei bewegen könne. Wichtig is auch das die bremsbeläge nicht knall fest in den führungen sitzen, die müssen sich leicht bewegen lassen.
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

hmmmm also ein sattel is sau fest die Kolben lassen sich sich zurück drücken ohne großen aufwand den gummi wollte ich von der 1,2er anlage abmachen und auf die 1,6 wieder drauf machen und nein der gummi ist net geschmolzen er war halt dann trocken also wo ich da mit den schraubenzeiher ran bin konnte man das dink einfach zerstechen

ja wie gesagt ein bremssattel is sau fest aber ich hab da auch kein platz mehr wie gesagt mit den alten bremsscheiben GING alles :(

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

so heute hab ich mal ganz den Bremskolben raus gefeuert da sieht eigentlich alles normal aus wenn ich jetzt net auf arbeit müsste würde ich die andere seite auch noch macehn aber naja :D


ja wie gesagt ich hab den Kolben rausgedrückt und alles mit fett eingeschmiert muss nur mal ordentlich entlüften

denke mal dann müsste es gehn

Benutzeravatar
CORSA A Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2008, 12:31
Wohnort: nähe siegburg

Beitrag von CORSA A Driver »

HIER FETTET JEMAND SEINE BREMSE!!!
:wall: :wall: :wall:
!!!!!Leistung kann durch nichts ersetzt werden, nur durch noch mehr Leistung!!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Mir wird ganz schlecht, wenn ich das hier so lese.
Junge, das ist deine Bremse, deine Lebensversicherung - was tust du denn da? Lass das vom Fachmann machen, wenn dir dein Leben lieb ist.

Und versteh ich das am Schluss richtig? Du hast jetzt auf der einen Seite den Sattel demontiert, den Kolben eingefettet und musst jetzt erstmal auf Arbeit, ohne entlueftet zu haben? Aber nicht mit dem Auto, oder?!

Du schockst mich jeden Tag aufs neue mit deinen Beitraegen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dadurch das du jetzt fett an die kolben gemacht hast und bestimmt kein säurefreies weißes ist es nur eine frage der zeit bis deine gummidichtung der kolben aufquillt und sich nix mehr bewegt normal weren die kolben nur mit bremsflüssigkeit eingesetzt. und zu den belägen wenn die keine löcher für die spannhülsen haben sind die beläge für die bremse ab bj 91 da wurden die bremssättel nämlich kommplett geändert und sehen von der optik wie welche vom 2 liter aus nur kleiner.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

bin mit den Motorrad gefahren ;)
aber der Kolben schiebt sich einerseits durch den unterdruck zurück aber ohne schmierung geht der nie zurück!!

dann mach ich halt das fett wieder raus und tauche das in Bremsflüssigkeit ^^

bau dir morgen eh nomma ab und au die ins wasser und mach die richtig sauber

und da muss ich den Kolben irgendwie schmieren!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der kolben is verchromt und läuft auf einem gummiring. Zum einbau kann man die blaue paste von ATE nehmen, bei normalem fett wird das ding nach einigen tagen undicht, hatte wir in der firmal schon. Schmierung is aber keine notwendig. Der kolben schiebt sich auch garnet zurück sondern es wird nur der druck nachgelassen, die bremsbeläge liegen immer an der scheibe an bzw gleiten auf einem minimalen luftpolster.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“