Weiß jemand ne vernünftige und vor allem dauerhaft haltbare Methode die Stelle Vorne an den Nähten von den Domen zu schweißen?
Ich brings einfach nicht übers Herz den Wagen abzugeben....
Ich habe bei mir das verrostete Blech rausgetrennt und mir ein 2 mm Blech genau so gebogen und eingeschweist. Zuerst alle 2 cm gepunktet und danach immer neben jedem Punkt wieder einer bis alles rundum zugepunktet war. Hatte allerdings keinen Motor drin , da ich meinen Corsa auf 2 L 16 V umgebaut habe. Dannach hatte ich den kompletten Motorraum gestrahlt mit Hammerit grundiert alles neu mit Karosseriedichtmasse abgedichtet und in Wagenfarbe lackiert.Genau so habe ich auch die Radkästen geschweist, grundiert , abgedichtet und kunststoffbeschichtet. Das ganze ist jetzt über 4 Jahre her und es ist weit und breit keine anzeichen von Rost zu sehen.
Es ist ein riesiger Aufwand , aber ich denke es hat sich gelohnt.
kannst du mir bitte sagen was du mit kunststoffbeschichtung meinst?
etwa das was die z.b. bei vw auf den unterboden sprühen?
funktioniert das mit dem hammerit wirklich so gut?
kannn man da sauber drüberlackieren?
danke schon mal im voraus
tobi
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz
Also bei mir ging das mit dem Hamerit super , kann man auch verdünnen und lackieren. Die Kunststoffbeschichtung hatte ich von meinem Onkel, die haben das auf dem Bauhof. Er hat mir aber gesagt das ,das Zeug Hericlife oder so ähnlich heistund es gibt es auch bei Westfalia zu kaufen . Muß aber nochmal genau nachhören.
Habe nochmal nachgeschaut und ich kann Euch sagen , schaut mal unter www.westfalia.de nach. Ihr findet denn Rostschutz unter Autozubehör dann zu Autopflege und dann unter Rostschutz . Es gibt den Rostschutz in verschiedenen Grössen.Der Rostschutz heißt Herconia Longlife.Also ich kann sagen, bis jetzt habe ich keine probleme was Rost angeht , habe das zwar erst vor Zwei Jahren gemacht , aber bis jetzt Top.