Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
externalde
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2008, 11:26
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von externalde »

Moin!

Hab bei dem Corsa A meiner Freundin die Achsschenkel gewechselt. Die Arbeit ging gut und zügig von der Hand. Jedoch hatte ich nach dem Ablassen von der Hebebühne den Eindruck als würde der Wagen vorne höher stehen. Probefahrt gemacht; erst ohne jedwede Probleme, dann jedoch das Gefühl als ob die Räder keinen Bodenkontakt mehr haben. Was ist schief gelaufen??? Irgendwas zu fest angezogen??? Oder liegt es nur an der verstellten Spur??? Weiss jemand Rat?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von r.siegel »

wird an der spur liegen, laß ihn mal vermessen .Warum hast du die achsschenkel überhaupt gewechselt ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

externalde
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2008, 11:26
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von externalde »

...Radlager hinüber! Konnte gute Achsschenkel mit neuwertigen Radlagern bekommen und die Achsschenkel wechseln ist bekanntlich einfacher als die Radlager (zumindest wenn man keine Presse hat!)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von polo83 »

Ich hätte mir neue Lager geholt. Man weiß ja nie....
Beim Boschservice hab ich 20€ fürs einpressen der Lager bezahlt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von r.siegel »

fahr zum vermessen wird das beste sein denn auch wenn sie noch nichts unfallmäßig abbekommen haben die fertigungstoleranzen sind nicht aufs 100tel genau.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von freakxxl »

radlager kann man auch mit einem zweiarmabzieher wechseln. aber ist eh zu spät.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Strassenlage nach Achsschenkelwechsel

Beitrag von phex77 »

kann es auch sein das Du die Buchsen vom Querlenker im entlasteten Zustand festgeschraubt hast?
Dann stehen die nämlich unter Last, wenn Du das Auto einfederst und bringen ne art Vorspannung.

Nur ein Gedanke :)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“