Tieferlegungsfedern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
jUhU
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.01.2004, 20:23
Wohnort: nähe Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Tieferlegungsfedern

Beitrag von jUhU »

Habe mir vor kurzer Zeit n 1,4er A-Corsa für gerade mal 350€ geholt...
...was mich von der Optik her am meisten stresst, ist halt, dass das Auto viel zu hoch ist (erinnert mich fast an n Schiff!) :)

Nun wollte ich mir für 70-100€ Tieferlegungsfedern von Weitec holen und hätte da nochn paar Fragen...
Ist Weitec gut? Und vor allem günstig im Preis/Leistungsverhältniss?
Wie tief sollte man ihn denn legen? Und ab wann wirds riskant? :wink:
Bringen solche Federn sehr viel fürs Handling?
Und muss ich ausser den Federn dann noch andere Sachen (zB. Dämpfer erneuern)?

Achja, dachte an solche Federn...
http://www.weitec.de/2003/produkte/sportf.php?lang=de

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!
Grüße aus FFM!

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Hi!

Also zu der Firma Weitec kann ich nix sagen, da ich keine Erfahrungen gemacht habe. Aber ich denke schon das das eine gute Marke ist, da können andere vielleicht was zu sagen.

Max. Tieferlegen kannst du deinen Corsa 40mm. Bei mehr brauchst du gekürzte Sportstoßdämpfer. Soweit ist mir das bekannt.
Und am Handling dürfte sich auch nix ändern da die Federn nur die Höhe des Fahrzeugs ändern. Wenn Du also ein sportliches Fahrverhalten willst, musst Du Dir ein komplettes Fahrwerk holen. Das kostet zwar mehr, aber da hast Du auch mehr von. Ich hab mir ein günstiges no-name Fahrwerk geholt. Hat 179 Euro gekostet. Bin damit eingentlich ganz zufrieden, ist schön tief aber vielleicht ein bisschen zu hart.
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Moment, wie jetzt?
Wieso ändert sich neuerdings nichts mehr am Handling wenn man
neue Federn reinmacht?
Die sind doch erstens tiefer, was denn Schwerpunkt des Fahrzeugs verlagert und zweitens härter, was die Seitenneigung ein wenig unterdrückt.(Natüprlich alles besser mit passenden Dämpfern)
Also soweit meine Meinung.
Ich finde auch sicherlich komplette Fahrwerke besser, aber Federn sind sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Is leider so.

Die Federn sind zwar kürzer und härter.
Aber lass mal die Original Federn drin und bau dir dann mal härtere Stossdämpfer ein.
Wirste merken das das wohl mehr bringen dürfte als Federn.

Federn machen mehr oder weniger nur Optik.

Dann überleg mal auch wie deinen Stossis aussehen dürften bei nem Corsa für 350€.
Denke mal nicht das das die neuesten sind und die werden ja auch nich besser und schon gar nich härter mit der dauer.


Also der Marc hat da schon voll recht.

Wenn du bessere Performance auffer Strasse willst kommste wohl um n komplettes Fahrwerk nicht drumrum.
Ich hoffe in 2-3 Wochen gehör ich dann auch zu den Fahrwerksbesitzern.

Is einfach mal neben nem schönen grossen Aggregat das beste was es gibt im Corsa.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

muss ich dem Moppi mal voll recht geben... könntest ja fas CoModi werden :mrgreen: Mit Federn fährt man wie auf Gummibällen also net wirklich toll, es seidenn man knallt sich die Dämpfer mit Begrenzern zu*g* Denn geht aber rucki zucki der Wagen auseinander naja so fast!!

@ Dit_Moppi ich hab gar nix weder Fahrwerk noch grosse Maschinka ´naja mal sehen wie lange des noch dauert
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

Unterscheidet sich das Corsa GSI Fahrwerk von nem normalen Corsa Fahrwerk? Dachte der GSI wäre nur 40 tiefer oder irre ich mich da?

Denke die hinteren Dämpfer waren auf jeden Fall normal soweit ich mich da noch erinnern kann als ich den GSI auseinandergenommen hab. Vorne weiß ich nicht genau...

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

@ Zombie ich bin auch der Meinung das der Gsi vorne 40 mm runter geht ab Werk... Fakt ist die Dämpfer sind straffer!!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

40 mm tiefer u dazu Koni Gelb. Fand ich vom Fahrwerk her bis jetzt am besten. Dazu die originalen GSI Felgen mit 175er Bereifung.

Jetzt mit 8 u 9x14 u H&R Gewinde komme ich nicht annährend an die oben genannten Fahrwerkseigenschaften. Muß man in Kurven schonmal aufpassen sonst macht man ziemlich schnell nen Dreher.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“