Verwirrungbremse 1.2i

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
optimuscorsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2011, 10:57

Verwirrungbremse 1.2i

Beitrag von optimuscorsa »

Ich kann an meiner vorhandenen Bremse keinen Hersteller zu ordnen. Habe laut KFZ schein die 12mm ATE theoretisch, hab auch mir entsprechend Teile besorgt, nun hab ich mal runtergeguckt(Ja ich weiss schlechte reihenfolge :))


fest steht ist eine Schwimmsatteleinheit -> Delco nur meinen Gestellnummern passt das nicht, nun meinte mein Schrauber das es nicht unüblich ist im Werk in Spanien.
Die Scheiben sind auf 8mm runter, also mus sich die mal wechseln, die 12,5mm vom ATE System kann ich wohl dazwischen klemmen, allerdings ist das vlt nicht ganz Regelkonform, wie weit geht den der Bremszylinder auf bei Delco, wird ja bestimmt nur den verschleiß von 2mm abdecken plus die Beläge im Neuzustand, so müsste er ja anfangs halt die 2,5mm weiter raus...
Bin eh verwirrt bei den Schwimmsättel hab ich schon 3 verschiedene Bremsbeläge gefunden Delco, ATE, GM alle mit Fahrgestell bzw. BJ beschränkungen aber die Aussenmasse sind gleich nur die Anfangsdicke eine minimal andere...Vlt kann mir da einer Helfen.

Wenn ich die alten Sättel weiter nehme sollte ich dann gleich die Presshülsen und Federn erneuern?
Das schöne ist ja das man den SchwimmSattel nicht abbauen muss, nur halt das festgammeln und der Schwammige Response sind halt nicht so toll, da aber die bremsflüssigkeit eh immer mit raus kommt ist das kein nutzbarer Vorteil für mich.

Ich werd vlt auch umrüsten auf Faustsattel aber erstmal gebraucht gute Ware kriegen, neu übersteigt das den Wert des Auto um den Faktor 2^^, aber an der bremse will ich nicht wirklich sparen.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Verwirrungbremse 1.2i

Beitrag von phex77 »

Mein Teilelieferant gibt mir immer die Möglichkeit alle möglichen Teile zu bestellen und diejenigen die über bleiben wieder zurückzugeben.
Meistens haben die die gängigsten Sachen eh im Lager liegen.

Also frag doch mal ob du alle Varianten zum probieren bestellen kannst?
Meist sieht man schon von aussen obs passt oder nicht.
Verpackung wieder sauber zugeklebt und zurück damit. :)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Verwirrungbremse 1.2i

Beitrag von polo83 »

An meinem ersten Corsa A hatte ich auch diese (scheiß) Delco Schwimmsättel.
Für den Scheibenwechsel musst du glaube ich die beiden Schrauben des Sattels oben und unten abschrauben (vorher Hülsen raustreiben und die Beläge rausziehen).
Die Delco Sättel bekommen soweit ich mich erinnern kann einen 10mm Vollscheibe, keine 12,5. 12,5 ist für die ATE Sättel.

Ich war es irgendwann leid und habe die Sättel gegen welche vom 1,2i Corsa B getauscht. War ne gute Entscheidung. ;-)

EDIT:

Auf dem Bremssattel steht eine (Teile-)Nummer. Schreib dir diese ab und gehe damit zum Zubehör. Anhand dieser (Teile-)Nummer können die dir die richtigen Teile raussuchen.

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Verwirrungbremse 1.2i

Beitrag von Corsa A CC »

Also ich habe schon 2 verschiedene arten am a-corsa gefunden, und das lustige alle beide hatten die gleiche ausstattung und alle beide den 12nz motor verbaut :)

http://www.ebay.de/itm/BREMSSCHEIBEN-BR ... 2567f3b83c

die habe ich und die anderen hier die hatte mein kumpel xD


http://www.ebay.de/itm/BREMSSCHEIBEN-BR ... 25679eb8a8

warum weis ich nicht aber denke mal dea es ab nem bestimmten BJ. mal geendert wurde.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“