vorspannung

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
comander
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2008, 20:07
Wohnort: salzbergen

vorspannung

Beitrag von comander »

Tach Leute
Ich Habe folgenes problem fahre einen corsa a gsi auf 07er nummer mit 40er weber und so wat alle und ats in 7*13 et20 und et3 und ein kw gewinde Fahrwerk habe ihn jetzt so tief geschraubt das ich 4,8cm restgewinde habe aber jetzt so wenn er auf der bühne steht keine vorspannung jetzt suche ich anderre vorspannfedern oder länger Haupfedern aber darfür weicher hauptfedern. ich wollte jetzt wohl mal alles eintragen laßen ist auch alles kein problem mit bodenfreiheit oder lichtaustrietskante da ich vom baujahr drunter liege sagt mein tüv nur die scheiß vorspannung fehlt.WEIß EINER EINE LÖSUNG??????
_________________
Opel IG Salzbergen und 07er Freunde
Opel IG Salzbergen und 07er Freunde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du keine vorspannung hast liegt dein auto doch schon auf den begrenzern auf ich hab ein kw ohne vorspannfedern und hatte mit 13 zoll vorspannung und mein auto lag auch fast auf den begrenzern auf.miß mal den abstand zum boden von der radhauskante dann schraubste das fahrwerk höher bis du 5 mm vorspannung hast und dann mißt du nochmal und ich wette drauf das der kein bißchen höher ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Höher will er ja nicht, sonst hätte er sich einen Golf Country gekauft :roll:
comander hat geschrieben:Hochschrauben dann hätte ich mir einen Golf Country gekauft.
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der kommt ja nicht höher wenn man soweit hochdreht das die federn nicht mehr schlackern
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“