also nachdem ich nun seit ein paar Monaten mit meinem neuen Corsa durch die Gegend fahre und mich darüber gefreut habe das er noch in einem Stück ist, bin ich doch ein wenig ins grübeln gekommen.Und zwar frage ich mich nun doch was das da für ein Fahrwerk ist was da werkelt.Fakt ist das die Karosse ein alter 1.2er war. Alles wichtige Dinge wie Abgasanlage,Motor, Elektrik, und eben auch Fahrwerk, also eigentlich alles andere sind von einem 1.4se.Ist auch alles eingetragen und abgenommen.Jetzt muss ich mal zu meiner schande gestehn das nach der Aussage des Verkäufers "der liegt gut auf der Strasse" ich nicht weiter nachgefragt habe.Ich dachte halt auch, mehr PS im Auto fordert irgendwann auch mal ein besseres Fahrwerk.Aber wenn der 1.4SE original war also nicht getuned würde das heisen das der ein Härteres bzw. tieferes Fahrwerk vom Hersteller direkt hatte.Auf jedenfall sehen die Feder "unbehandelt" aus und Hinweise auf Fremdhersteller kann ich auch nicht entdecken.
Also Frage im kurzen, hatte der 1.4er SE nen Härteres und/oder Tieferes Fahrwerk von Opel oder nicht?Oder gabe es sowas damals als Optionales Zubehör.Habe auch mal ein 2 Fotos drangehängt evtl. könnt ihr da was Ableiten.Bereifung 175/65R14
Ich frage weil ich keine Lust auf Unliebsame TÜV-Begegnungen habe wobei das ja so in der Form schonmal ein TÜV abgenommen wurde.Aber auch für evtl. hinzukommende Fahrwerksstreben wäre es schonmal wichtig zu wissen was da drunter ist.
Vorne:

Hinten:

MFG Spatzel