Wasn das da fürn Fahrwerk da

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Spatzel1.4
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2003, 12:40
Fahrzeug: Corsa A.C14SE
Wohnort: Kassel

Wasn das da fürn Fahrwerk da

Beitrag von Spatzel1.4 »

Moin,
also nachdem ich nun seit ein paar Monaten mit meinem neuen Corsa durch die Gegend fahre und mich darüber gefreut habe das er noch in einem Stück ist, bin ich doch ein wenig ins grübeln gekommen.Und zwar frage ich mich nun doch was das da für ein Fahrwerk ist was da werkelt.Fakt ist das die Karosse ein alter 1.2er war. Alles wichtige Dinge wie Abgasanlage,Motor, Elektrik, und eben auch Fahrwerk, also eigentlich alles andere sind von einem 1.4se.Ist auch alles eingetragen und abgenommen.Jetzt muss ich mal zu meiner schande gestehn das nach der Aussage des Verkäufers "der liegt gut auf der Strasse" ich nicht weiter nachgefragt habe.Ich dachte halt auch, mehr PS im Auto fordert irgendwann auch mal ein besseres Fahrwerk.Aber wenn der 1.4SE original war also nicht getuned würde das heisen das der ein Härteres bzw. tieferes Fahrwerk vom Hersteller direkt hatte.Auf jedenfall sehen die Feder "unbehandelt" aus und Hinweise auf Fremdhersteller kann ich auch nicht entdecken.
Also Frage im kurzen, hatte der 1.4er SE nen Härteres und/oder Tieferes Fahrwerk von Opel oder nicht?Oder gabe es sowas damals als Optionales Zubehör.Habe auch mal ein 2 Fotos drangehängt evtl. könnt ihr da was Ableiten.Bereifung 175/65R14
Ich frage weil ich keine Lust auf Unliebsame TÜV-Begegnungen habe wobei das ja so in der Form schonmal ein TÜV abgenommen wurde.Aber auch für evtl. hinzukommende Fahrwerksstreben wäre es schonmal wichtig zu wissen was da drunter ist.
Vorne:
Bild
Hinten:
Bild
MFG Spatzel

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

anhand dieser bilder würde ich behaupten das zumindest hinten die Stoßdämpfer kaputt sind

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Oder die Federaufnahmen sind kurz davor sich in Form von braunen Brocken auf der Straße zu verteilen.....
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Mhh dann sollte ich bei mir auchmal nachschaun,d e rkommt hinten nach 2jahren auch immer tiefer...

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Nich das die so aussehen:

Bild

:shock:

Benutzeravatar
Spatzel1.4
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2003, 12:40
Fahrzeug: Corsa A.C14SE
Wohnort: Kassel

Beitrag von Spatzel1.4 »

Moinse,
also Rost lässt sich definitiv ausschliesen.Siehe Fotos.Ob die Stoßdämpfer durch sind.Keine ahnung ehrlich gesagt.Aber wenn ich es mit meinem voherigem Wagen (gleiches Modell nur 60PS) vergleiche der hatte die originalen drinne und das mit 100000 muss ich sagen das der jetztige Wagen extrem gut liegt.Und der hat auch erst 60000 runter...Da müssten ja das Fahrverhalten ja dermasen schlecht sein was ich aber anhand von einer ziemlich heftigen Kurve in der nähe nicht sagen kann.Die maximal Kurvengeschwindigkeit hat sich um gut 15km/h erhöht, ohne das ich mich unsicher fülen muss.Wenn die Dämpfer durch sind wirds doch eher schwammig oder?Bleibt wohl nur der gang zum FO, evtl. hat der ja ne ahung was er damals so im Programm hatte.Keine chance das der SE mal nen Werkseitiges SPortfahrwerk drunter hatte?Mein Popometer z.B. empfinded meinen Wagen so ziemlich wie den Twintop einer Freundin und (große Maschine Sportfahrwerk Opel)





Bild
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

vielleicht ist schlicht und einfach ein gsi fahrwerk drin.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Stimmt...beim GSI-FW hatte ich das auch mal, dass es den Vorderwagen vom NZ hochdrückt, da die Maschine leichter ist....
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Ich kann nich anders:
DAS isn polnisches Keilfahrwerk! hinten tief ; vorne hoch! :mrgreen:


MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
Spatzel1.4
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2003, 12:40
Fahrzeug: Corsa A.C14SE
Wohnort: Kassel

Beitrag von Spatzel1.4 »

TimmyWithCorsa hat geschrieben:Ich kann nich anders:
DAS isn polnisches Keilfahrwerk! hinten tief ; vorne hoch! :mrgreen:


MfG Timmy
genau ich hab mich schon gewundert warum ich immer so wenig sehe wenn ich vorne rausgucke... :schock:
ne mal im ernst, hinten stabi drinne, Federung fühlt sich ned schwammig an, super kurvenlage und schon recht hart.Hab eben nochn paar mal Elchtest ähnliche Fahrzustände aufm Parkplatz gemacht.Kein aufschaukeln.Ich geh mal davon aus das das alles ok ist.Technisch gesehn.Aber mal davon abgesehn das Auto is vorne nicht höher als hinten Falls ihr das denkt.Bei google gibts Haufen Bilder von Standart Corsas die haben vorne auch mehr Luft zwischen Blech und Rad. Is irgendwie alles komisch so. Mal sehn was der FOH da morgen zu sagt.Der sollte ja anhand der Teile sehen obs von ihm is :idea: .
Wobei das mit dem GSi Fahrwerk wäre ne idee weil wenn ich mir folgendes Bild anschaue
http://www.opeloldies.ch/page_1150458849917.html
Und vorne mal optisch 2cm dazudenke wegen der leichteren Maschine kommts eigentlich hin oda?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hier mal nen pic von nem orginal gsi aus dem prospekt kommt mit deinem bild schon hin wenn man die radhäuser vergleicht.
Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

anhand dieser bilder würde ich behaupten das zumindest hinten die Stoßdämpfer kaputt sind
stoßdämpfer haben nichts mit der wagenstandshöhe zu tun, nur die federn.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Spatzel1.4
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2003, 12:40
Fahrzeug: Corsa A.C14SE
Wohnort: Kassel

Beitrag von Spatzel1.4 »

freakxxl hat geschrieben:
anhand dieser bilder würde ich behaupten das zumindest hinten die Stoßdämpfer kaputt sind
stoßdämpfer haben nichts mit der wagenstandshöhe zu tun, nur die federn.

mfg uwe
leuchtet ein :-). Ok also die Untersuchung auf der Bühne hat ergeben das Sachs Advantage Stoßdämpfer drunter sind, nebst entsprechenden Federn.
Das war wohl das eingebaute Fahrwerk im Altauto und wurde beim Umbau so übernommen.Also rätsel gelöst, nix GSi aber auch nix kaputt nurn bissel härter und ein klitzekleinesbißchen tiefer.Jetzt muss ich nur mal schaun ob Sachs evtl. die Teile so kodiert das man sehen kann wie alt die schon sind :? .

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ist doch wumpe wie alt die sind funktionieren müssen sie und wie du schreibst tun sie das.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

freakxxl hat geschrieben:
anhand dieser bilder würde ich behaupten das zumindest hinten die Stoßdämpfer kaputt sind
stoßdämpfer haben nichts mit der wagenstandshöhe zu tun, nur die federn.

mfg uwe
Und das ist leider ein Irrglaube.... Wenn die Stossdämpfer komplett platt sind, dann liegt das gesamte gewicht des wagens hinten auf den federnund staucht diese somit, dadurch wird die wagenhöhe DOCH verändert.
Du kannst zwar jetzt sagen das das Humbug ist, aber ich berichte nur aus persönlichen erlebnissen

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“