Welche Felgen???

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Welche Felgen???

Beitrag von Tomy »

Hi,
was würdet ihr mir für Felgen in 13 oder 14 Zoll empfehlen? Sie müssen auf eine GSI Bremsanlage passen und sollen nicht breiter wie 7 Zoll sein. Jetzt habe ich Atiwe Felgen in 7x13 ET20 mit 15mm Spurplatten drauf, damit sie über den Bremssattel passen. Um diese eingetragen zu bekommen, müsste ich aber noch einen guten Zentimeter vorne ziehen und das will ich eigentlich vermeiden. Macht mir mal bitte paar Felgen vorschläge.

Bild


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die passen nicht über die sättel 7x13 et 20 ats passen doch auch .haste schonmal drüber nachgedacht auf bremsättel vom corsa b mit innenbelüfteten 236 scheiben umzubauen vielleicht passen die felgen ja da drüber die sind seitlich etwas schmaler und sind vom bremskolben her das gleiche wie die A gsi bremssättel ,also keine bremsleistungsverluste.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
nein, die Atiwe passen ohne Scheiben nicht. Dann werde ich mich mal nach Corsa-B Sätteln umschauen.
Oder die Kadett-E Felgen in 14 Zoll, verbreitern lassen?

Bild


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm was ist denn an den corsa b 236x20 bremszangen anders als denen vom corsa a gsi? beim corsa a gabs ja die delco und ate zangen.

aber das problem bei den atiwe ist, das sie auf der rückseite glatt sind. hatte sie selber bei mir auch schon.

man muss quasi mit den spurplatten die einbuchtung für die bremszangen schaffen und ich glaube nicht, das andere zangen da ne besserung bringen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

war nur ein vorschlag weil sie im umfang etwas schmaler aussehen wenn du jemande kenntst der die bremse im astra f hat z.b. in dem 1.6 8v ab bj 95 dann kannst du es dort ja erstmal ausprobieren ohne gleich welche zu kaufen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
okay, aber damit ich nicht ziehen muss, müssen die Sättel an der Aussenseite schon 1 Zentimeter schmaler sein und das sind sie wohl kaum, oder?


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

schwer zu sagen ausprobieren und du bist schlauer .was auch sehr geil aussieht sind mattig ssf die sind zwar schon etwas älter aber die hat kaum noch einer drauf und die passen auf jeden fall ,die hatte ich vorher auf meinem drauf.die verbreiterten 5.5lx 14 sehen aber auch geil aus hab ich schon in 8x14 gesehen macht echt nen netten
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Ich werde mal auf dem Schrott gucken, was so ein Sattel kostet. Bis jetzt tendiere ich zu den Kadett-E Felgen und die auf 7x14 umschweißen lassen. Ist auf jedenfall selten. Weiß einer, was das circa pro Felge kostet?


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ist ziehmlich teuer wenn es mit tüv sein soll mein kumpel hat vor jahren mal bei Fa.Rindt nachgefragt die haben damals 260 DM für 1 zoll breiter aufgerufen und jeder zusätzliche zoll sollte nochmal 30 DM extra kosten .da bekommt man schon schöne felgen für.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Also so circa 150€ pro Felge. :shock: Ich frage mal bei Rindt und..............nach, wenn ich es demnächst schaffe.


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“