welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Mr.Smith »

Hier hab ich ein Bild meiner HA-Bremse, farbig eingezeichnet die Sache mit den Seilen:
Bild

Zu den Seilen: Kadett hat 2 gleichlange Seile und eine andere Aufnahme unterm Handbremshebel, dafür gibts spezielle Teile im Zubehör (MTech, HiPo), oder die Verwendung des langen Corsa A Seils + 1 kurzes vom Vectra A, da muß man auch etwas improvisieren aber braucht kein Spezialteil für die Aufnahme unterm Handbremshebel.
Bei beiden Varianten sollte man die Seilführung auf der HA (da wo die Seile ums Eck in Richtung Bremse laufen) anschauen, der Zugwinkel ist nicht ideal und man sollte die umsetzen das sich das besser ziehen läßt. Im Foto oben ist das farbig eingezeichnet.

Ach ja, da die A-Corsaren auf der HA recht leicht sind, würde ich zu 33er Sättel raten, HiPo trägt zB sowas auch nur mit den 33er Sättel ein, ansonsten könnte der Wagen zum überbremsen hinten neigen, sehr unschön!!
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Corsa-Mike
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2009, 10:48
Fahrzeug: Corsa A C20xe

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Corsa-Mike »

@Mr. Smith
Wie ist bei dir die Radnabe aufgebaut? Auch wie bei froggs Bild?
Hast die Ankerplatte neu gekauft oder strahlen lassen?

Das mit dem umschweissen der Führungen für die Seile wurde an meine Achse bereits gemacht.. Und das mit dem kurzen seil vom vectra a hab ich schon in deinen Beiträgen gelesen.. :-)

Ps: hat evtl noch jemand 33er oder 35er Sättel rumliegen?
Brauch ich bei den 33er Sätteln auch bdm's?

Lg Mike
Zuletzt geändert von Corsa-Mike am 21.01.2012, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Mr.Smith »

Ich hatte eine komplette Kadett-Achse zum schlachten, alle Teile wurden gründlich aufbereitet bevor sie eingebaut wurden. Die alten Ankerplatten an der Corsa-Achse wurden abgestochen weil ich keine Spurverbreiterung wollte. Von hinten sitzt eine 4mm Stahlplatte dagegen.
Mit den Naben fragste mich jetzt aber was, ich geh in der nächste Zeit nochmal da ran um die Radlager zu wechseln, dann mach ich nochmal paar Fotos.

Bei der 256x24 VA & 261x10 HA iVm 225er BKV gehören 3/20er DM rein, und ich empfehle 33er Sättel!

Einen Satz 35er hab ich glaub ich sogar noch, müssen aber komplett überholt werden soweit ich das noch im Kopf habe. Schau aber lieber gleich nach den 33ern, ne überbremsende HA ist echt nicht prickelnd!
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Corsa-Mike
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2009, 10:48
Fahrzeug: Corsa A C20xe

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Corsa-Mike »

@MR. Smith
welche naben du hast siehste eigentlich schon wenn de nur das rad abnimmst.. wenn die gewinde für die radbolzen direkt in der scheibe sind dann isses die alte version.. wenn die scheibe einfach nur löcher hat und die gewinde praktisch dahinter sind dann isses die neuere version.. bei der neueren is die scheibe ja auch mit ner kreuzschraube arritiert, wie ne bremsscheibe an der VA auch..
ok ich besorg mir dann 33er sättel..aber wenn jemand welche hat bitte hier schreien..

So sieht das ganze bei mir bis jetzt aus:

Neigung der Führung verändert
$%28KGrHqQOKo0E6ezJugwqBOqGK%294n2Q%7E%7E60_12.JPG
$%28KGrHqQOKo0E6ezJugwqBOqGK%294n2Q%7E%7E60_12.JPG (37.91 KiB) 2055 mal betrachtet
noch ohne Mittelloch.. hoffe ich werds nich brauchen.. sonst muss es noch rein
$%28KGrHqYOKo8E6R0RMm0WBOqGKq%21N5%21%7E%7E60_12.JPG
$%28KGrHqYOKo8E6R0RMm0WBOqGKq%21N5%21%7E%7E60_12.JPG (45.85 KiB) 2055 mal betrachtet

Lg Mike

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Mr.Smith »

Ich hab die alte Version mit den Gewinden in der Scheibe :wink:
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von r.siegel »

für die version mit radlager und nabe ein teil also astra f variante brauchte das loch auch wenn die nabe kein abs hat .als seile nimmste dann das orginale corsa a seil und das kurze seil vom vectra a mit trommelbremse und verlängerst das widerlager wo die beiden seile zusammenkommen und fertig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Mike
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2009, 10:48
Fahrzeug: Corsa A C20xe

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Corsa-Mike »

mal noch ne doofe frage.. :oops:
in welchen modellen wurden denn 33er sättel verbaut :gruebel: weil wenn dann kauf ich mir gleich neue..

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von HardstyleTommY »

wenn ihr alles fertig diskutiert habt, würde sich dann jemand bereit erklären eine allgemeine "anleitung" zu schreiben? finde ich ziemllich interessant den umbau auf scheiben hinten, schon allein weils besser aussieht ;) und die bremsleistung ist ja auch besser oder?

mfg
Bild

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von FROGGS »

Also die Bremsleistung ist nicht unbedingt besser bei Scheibenbremsen. Der eigentlich Vorteil ist die bessere Kühlung. Eine Trommel wird bei Dauerbelastung schon sehr heiß, die Wärme kommt aus der Glocke nicht raus.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Corsa-Mike
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2009, 10:48
Fahrzeug: Corsa A C20xe

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Corsa-Mike »

wenn meine achse fertig zum einbau ist, mache ich bilder und schreib dazu was ich verbaut hab.. aber der grobe umbau wurde ja schon des ofteren beschrieben

die bremsleistung ist, wenn man nicht aufpasst, zu gut.. ich bau bei mir nur um, weil ich die achse an sich halt da hab und bestimmt auch irgendwann auf turbo umbaue..

lg mike

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von FROGGS »

Das mit der "zu guten" Bremsleistung kann man aber nicht verallgemeinern. Wenn es hinten überbremst liegts auch mit an der Gewichtsverteilung und an der Dicke der Stabies. Je dicker der Stabi hinten desto eher überbremst er auch.

Bei meinem sollen ein/zwei starke Batterien in die Reserveradmulde und es kommt noch das eine oder andere Gimmik hinten rein/dran was auch gutes Gewicht mit sich bringt.

Eine andere Idee wäre es die lastabhängigen Bremsdruckregler zu verbauen anstelle der Normalen. Wie einfach die montiert werden können weiß ich aber nicht, hatte so ein Teil noch nicht in der Hand.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Corsa-Mike
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2009, 10:48
Fahrzeug: Corsa A C20xe

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A

Beitrag von Corsa-Mike »

ja kla..verallgemeinern darf man das nich..man sollte halt aufpassen was man da baut..

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“