256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Grüße,
da der Corsa ja jetzt läuft gibts natürlich die nächste Baustelle: Abnahme.
Die Vollabnahme war 2006 gemacht worden - 7 Jahre sind rum, also gibts ne neue Abnahme.
Da sind Formel-K Federn verbaut - keine Ahnung was für welche, die sind zwar eingetragen aber nicht erkenntlich wieviel tiefer. Für mich ists auf jeden Fall zu tief, mein Schneeschieber schleift vorne schon immer wenn ich aus der Einfahrt auf die Straße rolle - das nervt.
Wenn, hätte ich gerne ein komplettes Fahrwerk. Ich frage mich gerade nur, weil die Vorderbremse von Kadett verbaut ist, ob diese vom Achsgehäuse her auf den Corsa B passte? Es richtet sich ja jetzt danach welches Fahrwerk ich hole, weil ich denke mal der Durchmesser der Federbeine vom Kadett oder wo auch sonst die Anlage verbaut wurde ist größer, als die der Corsa B Federbeine?
Meine Theorie: Andere Bremse -> andere Aufnahmen -> anderes Achsgehäuse -> andere Federbeine
Wäre schön wenn jemand einen Rat dazu hätte.
Gruß,
Esco
da der Corsa ja jetzt läuft gibts natürlich die nächste Baustelle: Abnahme.
Die Vollabnahme war 2006 gemacht worden - 7 Jahre sind rum, also gibts ne neue Abnahme.
Da sind Formel-K Federn verbaut - keine Ahnung was für welche, die sind zwar eingetragen aber nicht erkenntlich wieviel tiefer. Für mich ists auf jeden Fall zu tief, mein Schneeschieber schleift vorne schon immer wenn ich aus der Einfahrt auf die Straße rolle - das nervt.
Wenn, hätte ich gerne ein komplettes Fahrwerk. Ich frage mich gerade nur, weil die Vorderbremse von Kadett verbaut ist, ob diese vom Achsgehäuse her auf den Corsa B passte? Es richtet sich ja jetzt danach welches Fahrwerk ich hole, weil ich denke mal der Durchmesser der Federbeine vom Kadett oder wo auch sonst die Anlage verbaut wurde ist größer, als die der Corsa B Federbeine?
Meine Theorie: Andere Bremse -> andere Aufnahmen -> anderes Achsgehäuse -> andere Federbeine
Wäre schön wenn jemand einen Rat dazu hätte.
Gruß,
Esco
-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Also, Die Federbeine von Kadett passen nicht in den Corsa.
Der Corsa hat ein vom Achsgehäuse getrennten Stoßdämpfer (lediglich die Feder und das Federbeinlager werden noch auf die Einheit von Stoßdämpfer und Federbein geschraubt), beim Kadett ist das Federbein einteilig (da kommt der Stoßdämpfer als Patrone mit der Feder und dem oberen Lager dazu).
Für die größeren Bremsscheiben ist lediglich ein anderer Bremssattelhalter nötig. Je größer die Bremsscheiben sind, desto eher müssen die 13" Felgen von der Verwendbarkeitsliste gestrichen werden.
Matze
Der Corsa hat ein vom Achsgehäuse getrennten Stoßdämpfer (lediglich die Feder und das Federbeinlager werden noch auf die Einheit von Stoßdämpfer und Federbein geschraubt), beim Kadett ist das Federbein einteilig (da kommt der Stoßdämpfer als Patrone mit der Feder und dem oberen Lager dazu).
Für die größeren Bremsscheiben ist lediglich ein anderer Bremssattelhalter nötig. Je größer die Bremsscheiben sind, desto eher müssen die 13" Felgen von der Verwendbarkeitsliste gestrichen werden.
Matze
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Die Aufnahme für die Bremssattelhalter ist aber bei beiden Fahrzeugen gleich. Sprich, der Lochabstand beträgt 80mm und ne Bremse vom Kadett E oder Astra F passt auch an Corsa A oder B. So rein grundsätzlich.
Welchen Bremssatteltyp vom Kadett hast du denn dran? Typ ATE oder Typ Delco? Wenns Delco ist, würd ich die eher gegen ATE tauschen bei der Gelegenheit.
Welchen Bremssatteltyp vom Kadett hast du denn dran? Typ ATE oder Typ Delco? Wenns Delco ist, würd ich die eher gegen ATE tauschen bei der Gelegenheit.
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Guten Abend, danke schonmal für die Infos! Das ist ja ziemlich gut gemacht - kenn ich so garnicht.
Auf die kleinen Räder verzichte ich gerne, ich verzichte ja auch auf die Radhausschalen da ich 9x16 fahre - viel zu überdimensioniert aber naja.
Welcher Satteltyp das ist weiß ich nicht, das steht auch nirgendswo. Worin unterscheiden die sich? Ist eins davon Nachbau?
Warum ausgerechnet ATE?^^
Achso: hinten ist die Bremse vom 1.4er 60PS geblieben da der Prüfer damals meinte die Vorderbremse sei so stark, dass man hinten nicht nachbessern müsste.
Wenn ich jetzt die GSI Trommeln nachrüste, ist das ein großer Aufwand? Komplette Achse oder nur die Trommeln und Kleinkram?
Auf die kleinen Räder verzichte ich gerne, ich verzichte ja auch auf die Radhausschalen da ich 9x16 fahre - viel zu überdimensioniert aber naja.
Welcher Satteltyp das ist weiß ich nicht, das steht auch nirgendswo. Worin unterscheiden die sich? Ist eins davon Nachbau?
Warum ausgerechnet ATE?^^
Achso: hinten ist die Bremse vom 1.4er 60PS geblieben da der Prüfer damals meinte die Vorderbremse sei so stark, dass man hinten nicht nachbessern müsste.
Wenn ich jetzt die GSI Trommeln nachrüste, ist das ein großer Aufwand? Komplette Achse oder nur die Trommeln und Kleinkram?
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Nein, da gibts keinen Nachbau oder Original.
Es geht um das Bremssattelprinzip. Typ Delco beshcreibt in dem Fall einen Schwimmsattel oder Schwimrahmenbremse. Diese gilt heutzutage als technisch veraltet. Typ ATE ist eine Faustsattelbremse. Sie ist im Grunde noch heute die am meisten verbreitete Bremsanlage.
By the way, eine GSI Trommel gibt es nicht. Alle Corsa B und Tigra A haben ein und die selbe Trommel hinten.
Es geht um das Bremssattelprinzip. Typ Delco beshcreibt in dem Fall einen Schwimmsattel oder Schwimrahmenbremse. Diese gilt heutzutage als technisch veraltet. Typ ATE ist eine Faustsattelbremse. Sie ist im Grunde noch heute die am meisten verbreitete Bremsanlage.
By the way, eine GSI Trommel gibt es nicht. Alle Corsa B und Tigra A haben ein und die selbe Trommel hinten.
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Oh, ich dachte die GSI's hätten größere Bremstrommeln
Also gibts entweder nur auf Scheibe umbauen oder die Trommeln - ok.
Wenn ich nächstes Frühjahr meinen Zahnriemen mache schaue ich mal nach, der Corsa ist jetzt eh im Winterschlaf.
Dann kann ich das ja ggf. ändern - danke :-)
Unterscheiden sich die Hersteller von den Fahrwerken her denn sehr? Ist das teuerste denn das Beste?

Also gibts entweder nur auf Scheibe umbauen oder die Trommeln - ok.
Wenn ich nächstes Frühjahr meinen Zahnriemen mache schaue ich mal nach, der Corsa ist jetzt eh im Winterschlaf.
Dann kann ich das ja ggf. ändern - danke :-)
Unterscheiden sich die Hersteller von den Fahrwerken her denn sehr? Ist das teuerste denn das Beste?
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Nein! Teuer ist nicht gleich besser , manchmal sogar schlechter oder gleich als billig. Es kommt drauf an wie wo du fährst und wie tief möchtest du, möchtest du komplett (Feder und Dämpfer) oder nur federn , oder Gewinde?
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Am Liebsten wäre mir Gewinde. Die Federn die ich jetzt drin habe sind einfach zu tief. Wie gesagt, ich komm meine Einfahrt nichtmal raus ohne Probleme zu haben. Ich mag nicht bei jeder Unebenheit in Standgeschwindigkeit fahren. Nachts wenn man mal fährt auf unebener Straße und etwas unvorhergesehen kommt, will ich mir nicht gleich die Schürze zerreißen.
Nur Federn sind mir zu wenig Komfort. Es ist nicht so dass die Straßen hier wie in Russland sind, eigentlich ganz in Ordnung, aber Reserve hätt ich trotzdem gern - man weiß ja nie wies kommt.
Kann man bei einem Gewindefahrwerk den Heckbereich auch justieren - ich glaube nicht, oder?
Nur Federn sind mir zu wenig Komfort. Es ist nicht so dass die Straßen hier wie in Russland sind, eigentlich ganz in Ordnung, aber Reserve hätt ich trotzdem gern - man weiß ja nie wies kommt.
Kann man bei einem Gewindefahrwerk den Heckbereich auch justieren - ich glaube nicht, oder?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: 256x24 Bremse auf Corsa B Federbeine?
Natürlich geht das auch im Heck.
Je nach dem was man kauft, ist hinten meist unter den Federn noch eine Verstellung.
Je nach dem was man kauft, ist hinten meist unter den Federn noch eine Verstellung.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
