Abdeckung Radnabe Vorderachse

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von ichgebgas »

Hallo,

habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, daher nun die Frage:
Gibts für die Schraube der Radnabe an der Vorderachse eigentlich eine Abdeckung? In meiner Nachbarschaft stehen mehrere Corsas - und die haben alle keine.
Im Teilekatalog habe ich auf keine gefunden - was aber nicht heißt, dass die dort nicht existiert ;)

Danke für hilfreiche Hinweise!
Dateianhänge
fehlende Nabenabdeckung?
fehlende Nabenabdeckung?
P1060715_Nabenabdeckung.jpg (125.76 KiB) 2680 mal betrachtet
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Da gibt es keine Abdeckung für. Auch nicht bei anderen Herstellern.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von wedotherest »

Also meiner hat da Abdeckungen. Sind aus Blech und müssen raus gehebelt werden wenn man
an die Achsmutter kommen will.
Die gibt's sogar zu kaufen. :D
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... LAod2KkK_Q

Sind zwar für den C Corsa, sollten aber auch passen.
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von ichgebgas »

Danke. 47mm... gehe ich nachher gleich mal ausmessen...
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Acki »

Klar gibt's die Kappe auch beim B.
Meiner hat sie jedenfalls

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/1 ... 870,20876/
Nr. 9
90576776 422302 VERSCHLUSSKAPPE HINTERRADNABE

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/1 ... 840,20831/
Nr. 2
90498501 326871 RADKAPPE (NML- 90539001 3 26 872 VERWENDEN)
90539001 326872 -ZIERKAPPE,RADNABE,VORN (RADBEFESTIGUNG MIT 4 SCHRAUBEN)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von CCSS »

Jeb. Braucht man ja nix mehr zuzuschreiben.
Die Kappe gibts und sollte da auch drauf. :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend. Also wenn ich das richtig gelesen habe, ging es nicht um die Staupkappe der Hinterradnabe sondern um die Kronenmutter der vorderen Antriebswelle. Und ich hab im Geschäft noch bei keinem Corsa vorne eine Abdeckung runter gehebelt um die Kronenmutter aufzumachen. Bei uns muss das schnell gehn. Da wird der Splint abgeschnitten damit die Nuss drüber passt und dann kommt der Schlagschrauber drauf. Aber bitte, wenn ihr da Abdeckungen drüber hab5, glaub ich euch das auch. Man lernt ja nie aus. Hab heut auch festgestellt, das es beim C-Corsa an der Vorderachse 2 Ausführungen von Bremssattelhalter vom gleichen Hersteller gibt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Habe ich vorne noch nie gesehen, weder beim Corsa B, noch beim Corsa A oder ähnliche Modelle,beim Corsa C das weiß ich nun nicht, der ist mir zu neu.... :mrgreen:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Acki »

Also meiner hat das definitiv.

Gruß Acki

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von ichgebgas »

Ich habs mal bestellt. Mal sehen, was da kommt :)
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Habe ich vorne noch nie gesehen, weder beim Corsa B, noch beim Corsa A oder ähnliche Modelle,beim Corsa C das weiß ich nun nicht, der ist mir zu neu.... :mrgreen:
Danke Jupp. Bin ich aber froh, das ich nicht der einzige bin, wo das so erlebt hat. :wink:
Hab aber mal grad im EPC nachgeschaut, da gibt es wirklich eine Kappe für beim Corsa B. Wird dort als Zierkappe bezeichnet. Also solange das nur zur Zierde ist, kann ich die weiterhin getrost bei meinem weglassen. Ehrlich gesagt ergibt sich mir auch kein Sinn einer solchen Kappe. Jede Alufelge hat da ne Mittellochabdeckung und bei Stahlfelgen hast ja Radkappen drüber. Wäre also doppelt gemoppelt. Hinten macht es wenigstens Sinn, weil da ja ein offenes Lager drunter ist.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Odenwald-Opel »

Diese sogenannten Fettkappen gibt es nur an der Hinterachse bei Fahrzeugen mit Trommelbremse (Radlader in Trommelbremse einpresst).
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von CCSS »

Der Sinn vorne ist einfach: Antriebswellenmutter gefettet vor Verschmutzung, Salz, Wasser, letztendlich Rost schützen.

An Fahrzeuge mit dieser Kappe an denen ich bisher die Antriebswelle ausbauen musste, ging das lösen der Schraube recht einfach.

Im Gegensatz dazu sind Schrauben ohne Schutz oftmals nur noch schwer zu erkennen. :mrgreen:

Also in meinen Augen macht das Dingen durchaus Sinn!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Du fettest die Antriebswellenmutter auch noch? Na deinem Corsa scheints aber supergut zu gehen. Ich frag mich, warum sonst noch kein Hersteller auf die Idee mit den Staubschutz-Ziekappen gekommen ist. Im offiziellen Opel Katalog werden sie zumindest als Zierkappen bezeichnet.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von CCSS »

Klaro tu ich das. Ich will den Driss auch im Notfall vernünftig abbekommen. :mrgreen:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“