Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Hey,
bin neu hier und habe da eine Frage an die Corsa Experten.
Mein zukünftiger Schwager hatte einen Seitenaufprall an seinem Corsa B. Treffer schräg von vorne auf Licht/Rad usw.
Laut Werkstatt müssen wir Dämpfer/Achsschenkel/Traggelenk/Radlager tauschen. Stabi ist i.O.
Nun haben wir gebraucht einen Dämpfer mit entsprechenden Anbauteilen besorgt. Leider wussten wir bis dahin nicht das es unterschiedliche gibt. Wir haben ein geringeres Lochmaß am alten Achsschenkel wo das Tragegelenk befestigt ist.
D.h. erstmal passt es gar nicht an unser Auto, es sei denn wir würden komplett mit (ich glaube es heisst) "Zugstange" tauschen, da die Aufnahme am Rahmen und die Lochabstände gleich aussieht/aussehen, wie bei unserem. Würde das gehen bzw ist es erlaubt?
DIV
gruß Mito
bin neu hier und habe da eine Frage an die Corsa Experten.
Mein zukünftiger Schwager hatte einen Seitenaufprall an seinem Corsa B. Treffer schräg von vorne auf Licht/Rad usw.
Laut Werkstatt müssen wir Dämpfer/Achsschenkel/Traggelenk/Radlager tauschen. Stabi ist i.O.
Nun haben wir gebraucht einen Dämpfer mit entsprechenden Anbauteilen besorgt. Leider wussten wir bis dahin nicht das es unterschiedliche gibt. Wir haben ein geringeres Lochmaß am alten Achsschenkel wo das Tragegelenk befestigt ist.
D.h. erstmal passt es gar nicht an unser Auto, es sei denn wir würden komplett mit (ich glaube es heisst) "Zugstange" tauschen, da die Aufnahme am Rahmen und die Lochabstände gleich aussieht/aussehen, wie bei unserem. Würde das gehen bzw ist es erlaubt?
DIV
gruß Mito
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Erlaubt ist das.Ist aber nur die Frage,was Billiger ist.Ein Passenden Achsschenkel holen,oder komplette Vorderachsteile.Die Zugstrebenhalter sind da auch etwas anders....
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Besorgt euch am besten das Zeuch was zum Auto passt. Also Vorfacelift/ Facelift.., je nachdem.
Gruss Sebi
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
@ Miststück, prima dann bauen wir das ein. Billiger? Muss ja sowieso alles neu, ob ichs dann vom Facelift oder nicht habe juckt ja nicht (neu im Sinne von neu-gebraucht).
@CCSS wieso auch, wenns passt und erlaubt ist, schieß ich doch nicht nochmal unnötig Geld in denn Wind.
Danke für die schnelle Hilfe
PS: die 3 Schrauben aus dem Rahmen drehen wo die Zugstangenaufnahme ist, macht mit Ratsche ja extrem viel Spaß

@CCSS wieso auch, wenns passt und erlaubt ist, schieß ich doch nicht nochmal unnötig Geld in denn Wind.
Danke für die schnelle Hilfe
PS: die 3 Schrauben aus dem Rahmen drehen wo die Zugstangenaufnahme ist, macht mit Ratsche ja extrem viel Spaß


- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Wenn die Längs- und Querabstände danach noch alle passen. Die Querlenkeraufnahmen sind ja je nach Modell auch unterschiedlich.
"PS: die 3 Schrauben aus dem Rahmen drehen wo die Zugstangenaufnahme ist, macht mit Ratsche ja extrem viel Spaß
"
Da stimme ich dir zu! War noch nie so froh übern Schlagschrauber!
"PS: die 3 Schrauben aus dem Rahmen drehen wo die Zugstangenaufnahme ist, macht mit Ratsche ja extrem viel Spaß


Da stimme ich dir zu! War noch nie so froh übern Schlagschrauber!

Gruss Sebi
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Die Lenkung mußte aber auch Tauschen.Die Spurstangen und Köpfe sind auch anders
Meine die sind Länger.
Wenn das dann immer noch Billiger ist


Wenn das dann immer noch Billiger ist


Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Um das nochmal klar zu stellen, Ich habe einen Dämpfer mit Anbauteilen gekauft, ohne zu wissen das es unterschiede gibt.
D.h. Ich habe die Zugstrebe, Achsschenkel, Traggelenk & Radlager hier liegen was ich nichtmehr zurück geben kann. Der Rest, Spurstange/Kopf, Stabi bleibt so wie es ist.
Wenn ich die Teile so miteinander vergleiche, sehe ich keinen Unterschied in Länge, Breite sondern nur, das die Löcher in der Zugstrebe für das Tragegelenk weiter auseinander sind, dadurch ist das Tragegelenk automatisch länger was aber für die Ausrichtung der Achse keine Rolle spielen sollte, da es insgesamt ja nicht wirklich länger ist.
In anderen Foren scheiden sich die Geister ebenfalls. Manche sagen es gibt Unterscheide, manche nicht. Ich müsst es halt schon wissen
D.h. Ich habe die Zugstrebe, Achsschenkel, Traggelenk & Radlager hier liegen was ich nichtmehr zurück geben kann. Der Rest, Spurstange/Kopf, Stabi bleibt so wie es ist.
Wenn ich die Teile so miteinander vergleiche, sehe ich keinen Unterschied in Länge, Breite sondern nur, das die Löcher in der Zugstrebe für das Tragegelenk weiter auseinander sind, dadurch ist das Tragegelenk automatisch länger was aber für die Ausrichtung der Achse keine Rolle spielen sollte, da es insgesamt ja nicht wirklich länger ist.
In anderen Foren scheiden sich die Geister ebenfalls. Manche sagen es gibt Unterscheide, manche nicht. Ich müsst es halt schon wissen
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Der Achsschenkel ist unten anders an der Traggelenkaufname.Der Abstand Radmitte-Traggelenkaufnahme ist anders.Wenn Du das Vertauschst,bekommst Du Sensationelle Sturzwerte/Spurwerte
Traggelenk ist in Bauform und Lochbild anders.Deswegen auch andere Zugstreben.Die Zugstrebenaufnahme wurde da auch geändert.Andere Buchse(Hydrolager) für die Zugstrebe.
Der Winkel der Spurstangenkopf aufnahme ist auch etwas anders.Deswegen sind da Längere oder Kürzere Spurstangenköpfe drin.Weiß Ich nicht mehr genau,aber meine die Bis Fahrgestell sind länger.Meine die Spurstangen sind auch anders in der Länge.
Es gibt auf jeden Fall 2 Verschiedene Achschenkel.Habe beide da.Kann dir gerne den Unterschied daran zeigen.
Traggelenk ist in Bauform und Lochbild anders.Deswegen auch andere Zugstreben.Die Zugstrebenaufnahme wurde da auch geändert.Andere Buchse(Hydrolager) für die Zugstrebe.
Der Winkel der Spurstangenkopf aufnahme ist auch etwas anders.Deswegen sind da Längere oder Kürzere Spurstangenköpfe drin.Weiß Ich nicht mehr genau,aber meine die Bis Fahrgestell sind länger.Meine die Spurstangen sind auch anders in der Länge.
Es gibt auf jeden Fall 2 Verschiedene Achschenkel.Habe beide da.Kann dir gerne den Unterschied daran zeigen.
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
na ich hab ja auch beide da, seh denn Unterschied schon, nur ob es sich in der Spur so stark auswirkt? Wäre aber auch völlig egal, sofern man es übers Spureinstellen wieder korrigieren kann, wenn das nicht geht (und das frage ich hiermit), wäre es natürlich fatal.
Vertauscht wird da ja nix, es kommt ja alles von der neuen Achse dran, bis auf denn Spurstangenkopf eben, der soll bleiben.
Vertauscht wird da ja nix, es kommt ja alles von der neuen Achse dran, bis auf denn Spurstangenkopf eben, der soll bleiben.
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
zur info, passt alles 1zu1, spurstange wurde NICHT getauscht. der corsa fährt schon lange wieder und die spur/sturz ist 1a eingestellt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Hallo,
bei einem Treffer, der den ganzen Kram "neu" notwendig macht hätte man auch über den Tausch der Spurstangen oder sogar des Lenkgetriebes nachdenken können.
Ich hab schon einen A-Corsa mit ähnlichem Treffer aufgrund "Verzug" entsorgen müssen
MfG
bei einem Treffer, der den ganzen Kram "neu" notwendig macht hätte man auch über den Tausch der Spurstangen oder sogar des Lenkgetriebes nachdenken können.
Ich hab schon einen A-Corsa mit ähnlichem Treffer aufgrund "Verzug" entsorgen müssen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Guten morgen Leute. Ich hatte einen ziemlich ähnlichen Treffer. Hab bei meinem auch zuerst nur die gebogene Spurstange getauscht und dann feststellen müßen das der ganze Achsschenkel samt Stoßdämpfer was abbekommen hat. Hab mir bei uns im Geschäft (Autoverwertung) Teile besorgt und eingebaut. Mittlerweile läuft er wieder ganz ordentlich, nur bei nasser Fahrbahn muss ich aufpassen, da untersteuert er recht heftig. Vorher war es genau umgekehrt, da hatte ich in Kurven ein Übersteuern. Es ist kein Problem die Spur einzustellen, egal was für Teile verbaut werden. Aber es gibt in der Achsgeometrie ja auch noch entscheidende Werte wo man nicht einstellen kann, sondern wo durch Bauform und Abmessungen vorgegeben sind.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Achsschenkel/Traggelenk altes neues Modell?
Bei so Treffern sollte auch die Aufname der Lenkung angeschaut werden.Die Lenkung Reißt gerne samt den Blech raus,bzw Verbiegt es.Sieht man dann an der Gerissenen Dichtmasse.Wenn der Motor drin ist,sieht man das kaum.