Anfängerfragen bzgl. TÜV etc.

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Tobster
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2004, 21:43
Wohnort: Siegburg bei Köln
Kontaktdaten:

Anfängerfragen bzgl. TÜV etc.

Beitrag von Tobster »

Guden Abend zusammen,

hab seit knapp einem Monat einen Corsa B "Young". Jetzt würde ich gerne optisch n bischen was verändern.Da ich aber nicht sonderlich Ahnung habe was die TÜV Bestimmungen etc. angeht, wende ich mich da an euch.

Also folgendes:

Angenommen ich kaufe mir ne neue Frontstoßstange bei eBay und montiere die an meinem Auto. Was muss ich tuen um damit "legal" bzw. gemäß StVO / TÜV-Bestimmungen oder was auch immer, auf der Stra0e fahren zu dürfen ?! Diverse Foren gaben mir darüber nicht wirklich Aufschluss, ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Noch was: Mein Corsa hat diese hässlichen, schwarzen Plastikstoßstangen und "Verzierungen" an den Seiten. Ist es möglich diese Überzulackiern ?!
Und ist es generell möglich, kleinere Teile wie Seitenschweller etc. selbst zu lackieren, sofern man die passende Farbe dazu hat ?!

Ich hoffe ihr könnt mir da n Stück weiter helfen, wäre wirklich super klasse !

Und bitte verurteilt mich nich direkt wegen der blöden Fragen....bin doch noch n Anfänger :oops:

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

moin! willkommen im Forum :)

Also bei Teilen die du dir kaufst gilt grundsätzlich folgendes:

Wenn eine ABE dabei ist (allgemeine Betriebserlaubnis) musst du nicht zum TÜV, um dir irgendwas eintragen zu lassen - du musst lediglich diese ABE immer bei dir sein, wenn du fährst (musst du also bei einer Kontrolle immer brav vorzeigen).

Wenn ein Gutachten dabei ist, musst du zum TÜV. Der guckt sich dann an, ob du das auch korrekt angebaut hat, indem der nen paar Sachen überprüft (steht alles im Gutachten drin). Das wird dir dann eingetragen.

Wenn garnix dabei ist - hast du pech gehabt. Da kannst du höchstens zum TÜV fahren und dir das per so genannter Einzelabnahme eintragen lassen - ist natürlich teurer und nicht so sicher wie nen Gutachten.
Wenn du dir sowas holen willst (wie z.B. nen fetten Spoiler oder so), fahr am Besten beim TÜV vorbei und frag mal, ob die dir das eintragen, wenn ja was du beachten musst etc.

Musst also immer gucken was dabei ist.



Mit den Verzierungen meinst du die schwarzen Dinger an den Seiten, und die Aufkleber hinten "Corsa bla" ? Die kann man einfach abmachen. Such einfach mal hier nach "Seitenleisten entfernen" oder so. Das geht eigentlich recht einfach und ohne großen Aufwand.
Lackieren ist natürlich alles möglich, müsst die halt nur nen warmen Ort suchen (über 15 grad sollten es sein, dadrunter ist das nicht so ideal für den Lack) und los gehts.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass man kleine Teile ruhig selber lackieren kann (wie z.B. Mittelkonsole, Bösen Blick etc.), größere Sachen aber wie Seitenschweller oder Frontschürzen würde ich lackieren lassen, weil da viel schief gehen kann und man bei größeren Flächen eher sieht, wenn man das Sprühdose gemacht hat.


Joa und noch nen Tipp: Kauf dir ja keine Frontschürze bei Ebay! Hab schon oft gehört, dass die Dinger da fürn popo sind und nicht wirklich passgenau sind.

Tobster
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2004, 21:43
Wohnort: Siegburg bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobster »

Super!! danke dir für die schnelle und wirklich hilfreiche Antwort !!

Eine Frage hätt ich allerdings noch:

Wie sieht das mit breiteren Reifen/Felgen aus. Also momentan sind da 145/80 R13 drauf. Im Fahrzeugschein sind maximal 165/70 R13 eingetragen. Nun sehen die natürlich nich sodnerlich berauschend aus und ich würd da schon gern n bischen was breiteres drauf haben.
Wie läuft das da beim TÜV ? Einzelabnahme nehm ich mal an oder ?!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

jo müsste eigentlich gehen. Mit Reifen kenn ich mich leider nicht so gut aus.

Musst du nur gucken, ob das dann irgendwo im Radkasten oder so schleift und da gegebenenfalls was machen. Dann dürfts kein Problem sein

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Im Gutachten der Felgen steht drin, für welche Autos die mit welcher Bereifung zugelassen sind. Wenn du dich danach richtest, trägt dir der Tüv das auch ein, kann sein dass du noch Auflagen hast, wie Radläufe bördeln oder so, musst du je nach Felge gucken.

Kommt auch auf deine Tieferlegung an. Ich z.B. hab 35er Federn drin mit 185/60 14, da musste gar nix gemacht werden.

Ach ja, und wenn du die Seitenleisten und Stoßis lackieren willst: nix da mit einfach lossprühen, ok?
Da muss Haftgrund drunter und das ganze muss ordentlich angeschliffen werden. Ohne Haftgrund blättert die ganze Pracht nämlich wieder ab! :wink:

Aber guck mal in der Suche, da steht zum Lackieren der Stoßstangen jede Menge...

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

hier noch ein kleiner tip wegen gutachten von spoiler.
wenn du zu irgendeiner no-name firma gehst lass dir erst da gutachten zeigen.
da gibt es nämlich viele unterschiede.
wenn vorne §19 oder §21 draufsteht kannste des eigentlich mit gutem gewissen kaufen.
sei vorsichtig mit splittergutachten und materialgutachten. die sind meistens fürn a****
es gibt zwar immer wieder tüvler die des eintragen aber der bei mir um die ecke nicht. frag also erst bei TÜV nach ob der des macht.
und wenn du die möglichkeit hast schau dir die front an ob da auch die Bezeichnung drauf ist.
es gibt zum beispiel ne firma die baut die mattigfront nach und verschickt die mit dem mattiggutachten.
ist ja net verboten.
nur fehlt die bezeichnung auf der front!
geh am besten zu firmen bei denen du dir sicher sein kannst (rieger/mattig/tuningworld/...)
da haste die wenigsten probleme
Bild

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Zu den den Leisten auf der Türe: Die kannst du komplett entfernen, sieht meiner Meinung nach besser aus wie lackiert (außerdem ist es ne ziemliche Arbeit die Leisten abzubauen, zu lackieren und dann wieder ankleben.) Die Radlaufleisten am besten dem Lackierer geben, ist dann zwar etwas teuerer, aber sieht, wenn s richtig gemacht wurde besser aus.

Zu den Felgen: Schau dich einfach mal um was dir gefällt und was du gerne hättest (kauf dir nen Rieger oder DTS-Katalog, da steht auch viel drin).
Oder schau mal in der Gallerie nach da sind auch einige schöne Corsas drin.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“