Bekomme Felge nicht runter

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Miststück »

Wenn Ich lese "Radschrauben Lösen und eine Runde fahren" bekomm Ich Angst vor soviel Mist wie einem geraten wird...Euch ist der Scheiß noch nicht um die Ohren geflogen....ein gelöstes Rad wird zum Geschoß...Aber egal...

Auto Sicher aufbocken und mit einen Großen Langen Kantholz von innen mit viel Schwung dagegen.Besser auf der Hebebühne.Gibt beim Reifendealer extra Große Hammer dafür.

@Clara
Auf der Bosenheimer Str. in KH Reihen sich die Reifenhändler/Autohäuser.Normal kann man da als Leihe auch hin fahren,und einfach das Rad da lösen lassen.Kostet manschmal auch nichts,wenn es nur 1 Rad ist.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von JuppesSchmiede »

JA das ist genauso was wie die Leute die ein Kantholz zwischen Rad und Radlauflauf klemmen zum bördeln oder ziehen der Radläufe...

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Balu »

Miststück hat geschrieben:Wenn Ich lese "Radschrauben Lösen und eine Runde fahren" bekomm Ich Angst vor soviel Mist wie einem geraten wird...Euch ist der Scheiß noch nicht um die Ohren geflogen....ein gelöstes Rad wird zum Geschoß...Aber egal...
Hallo?
Wieso Mist?
Niemand sagt, daß man so in der Gegend rumfahren soll.
Nur ne Runde im Hof. ( Eine links, eine rechts )
Das ist ein Altbewährtes Mittel, das ich schon in meiner Lehrzeit vor 30 Jahren von schon älteren Mechanickern gesagt bekommen habe.
Also immer den Ball schön flach halten.
Kein normal denkender Mensch fährt damit spazieren.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von JuppesSchmiede »

Auch wenn man sowas vor 30 jahren gemacht hat, heißt es nicht das es richtig ist, ich habe sowas vor 23 Jahren nicht mehr gelernt, man kann damit auch einiges kaputt machen...

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Miststück »

@Balu

Dann schau mal was zB Corsafleger gemacht hat,bz schreibt.....(Paar Runden durch die Tiefgarage und scharf Bremsen)

Mein Meister hätte Mir damals das Kantholz in Knick Geschlagen wenn Ich mit Losen Felgen über den Hof gefahren wäre :)

Clara
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2014, 21:09
Fahrzeug: Corsa b 1.4 16v

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Clara »

Hi Leute

Problem gelöst, beide Räder gingen mit wenigen gezielten schlägen runter.

Ja, wenn ich hätte fahren können wär ich zu so einem Reifen oder Autohändler
aber wie schon geschrieben ist der Kühler kaputt und ohne Wasser fahr ich ganz sicher keinen Meter
irgendwohin.

Die Federn sind auch ohne schwierigkeiten eingebaut, selbstverständlich mit neuen
Federbeinblechen so wie sich das gehört :)

Ich sag mal lieben Dank für Eure Unterstützung und Hilfestellung.
Grüße, Clara

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Balu hat geschrieben:
Miststück hat geschrieben:Wenn Ich lese "Radschrauben Lösen und eine Runde fahren" bekomm Ich Angst vor soviel Mist wie einem geraten wird...Euch ist der Scheiß noch nicht um die Ohren geflogen....ein gelöstes Rad wird zum Geschoß...Aber egal...
Hallo?
Wieso Mist?
Niemand sagt, daß man so in der Gegend rumfahren soll.
Nur ne Runde im Hof. ( Eine links, eine rechts )
Das ist ein Altbewährtes Mittel, das ich schon in meiner Lehrzeit vor 30 Jahren von schon älteren Mechanickern gesagt bekommen habe.
Also immer den Ball schön flach halten.
Kein normal denkender Mensch fährt damit spazieren.
Sehe ich auch so.
bei 20m Fahrt und Radschrauben, die 2 Umdrehungen gelöst sind fliegt sicherlich nix weg und gefährdet (bei richtiger Streckenwahl) auch niemanden.
Andererseits habe ich schon ein Auto von den Unterstellböcken geworfen bei solchen Aktionen.
Auch einer Bühne würde ich (weit) weniger trauen als "meiner" Methode



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von JuppesSchmiede »

Deine Methode ist Murks, sonst nichts. Sicherheit geht vor allem!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

eben,

deshalb nehme ich ja auch keinen Jakob, Unterstellböcke oder Bühne.

Aber lassen wir das --> Prost :saufen:





MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von JuppesSchmiede »

Du willst mir doch nicht erzählen wollen, das es sicherer sei mit losen Räder zu fahren als mit einem Vorschlaghammer gegen ein Kantholz zu schlagen, welches am Rad liegt.... :roll:

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

JA, ich denke, daß es sicherer ist ca. 20m mit max. 20km/h mit 2 Umdrehungen geöffneten Radschrauben zu fahren und ordentlich zu bremsen, als mit einem 10kg-Hammer und ordentlich Wucht seitlich auf ein Teil des Autos zu hauen, welches an einem ca. 12mm-Bolzen, Gummilagern (das Traggelenk) und einem Kugellager (Radlager) hängt


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dann denkst du Falsch! Solche Schläge können Traggelenke & Co ab, in der Praxis müssen sie schlimmeres aushalten, aber Deine Felgen freuen sich wenn die Last des Fahrzeuges plötzlich rein in der Bohrung aufnehmen müssen, auf Gut Deutsch die Felgen haben dann einen Weg!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

bei 2 Umdrehungen bleibt die Felge auf der Radnabe, die trägt dann auch

:saufen:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bekomme Felge nicht runter

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die Praxis schaut da anders aus, die Methode ist und bleibt Murks. Ich habe schone andere Räder als solche Corsaspielzeugrädchen demontiert.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“