ich habe mich hier schon etwas durchgeforstet aber keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden.
Kurze Info zu meinem treuen Begleiter : Baujahr 1996, Ausstattung Grand slam, 164 000 km auf der Uhr.
Mein Corsa war ein ursprünglicher Garagenwagen, wenig Rost und vor 3 Jahren mit knapp 109 000 km bekommen. Und bis jetzt keine großatigen Probleme gehabt, bis jetzt

Der TÜV steht kurz vor der Tür und eigentlich hatte ich gehofft ohne größere Probleme durch zu kommen.
Allerdings häufen sich die kleineren Probleme nun etwas.
Bei Nässe machen meine Zündkabel Probleme, auch beim Fahren und seit gestern machen mir meine Bremsen nun auch das Leben schwer.
Durch neue Puschen die ich diesen Sommer bekommen habe, wusste ich das meine Bremsen vorne den TÜV leider nicht überstehen würden, alles kein Problem, werden nächste Woche komplett erneuert.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem, die Trommelbremsen hinten.
Sie schleifen und das gewaltig.
Kurz vorweg: Ich bin gestern 2 Stunden Autobahn gefahren (meist die schneller als 110) und auf der Autobahn war noch nix zu merken weder auf trockener Fahrbahn, noch auf nasser (Platzregen) .
Doch zurück in der Stadt fing es dann an, immer beim kompletten durchtreten der Bremsen (also wenn ich anhalten wollte) schleift es hinten (kann leider nicht lokalisieren ob links oder rechts). Allerdings hörte beim normalen runter bremsen der Geschwindigkeit nichts. Auch in Kurven und beim Anfahren hört man ein lautes Schleifen/kratzen von Hinten.
Vorher hatte ich das gefühl das vor dem Schleifen erst etwas geklappert hat.
Nun frag ich mich natürlich was das sein kann

Kennt einer von euch das Problem, könnten nun auch die Beläge hinten auf sein?
Handbremse funktioniert auch normal.