Bremsen Hinten schleifen (auch in Kurven und beim Anfahren)

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Reysswolf
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2013, 17:59

Bremsen Hinten schleifen (auch in Kurven und beim Anfahren)

Beitrag von Reysswolf »

Hallo liebe Community,

ich habe mich hier schon etwas durchgeforstet aber keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden.

Kurze Info zu meinem treuen Begleiter : Baujahr 1996, Ausstattung Grand slam, 164 000 km auf der Uhr.

Mein Corsa war ein ursprünglicher Garagenwagen, wenig Rost und vor 3 Jahren mit knapp 109 000 km bekommen. Und bis jetzt keine großatigen Probleme gehabt, bis jetzt :-(

Der TÜV steht kurz vor der Tür und eigentlich hatte ich gehofft ohne größere Probleme durch zu kommen.
Allerdings häufen sich die kleineren Probleme nun etwas.
Bei Nässe machen meine Zündkabel Probleme, auch beim Fahren und seit gestern machen mir meine Bremsen nun auch das Leben schwer.
Durch neue Puschen die ich diesen Sommer bekommen habe, wusste ich das meine Bremsen vorne den TÜV leider nicht überstehen würden, alles kein Problem, werden nächste Woche komplett erneuert.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem, die Trommelbremsen hinten.
Sie schleifen und das gewaltig.

Kurz vorweg: Ich bin gestern 2 Stunden Autobahn gefahren (meist die schneller als 110) und auf der Autobahn war noch nix zu merken weder auf trockener Fahrbahn, noch auf nasser (Platzregen) .

Doch zurück in der Stadt fing es dann an, immer beim kompletten durchtreten der Bremsen (also wenn ich anhalten wollte) schleift es hinten (kann leider nicht lokalisieren ob links oder rechts). Allerdings hörte beim normalen runter bremsen der Geschwindigkeit nichts. Auch in Kurven und beim Anfahren hört man ein lautes Schleifen/kratzen von Hinten.
Vorher hatte ich das gefühl das vor dem Schleifen erst etwas geklappert hat.

Nun frag ich mich natürlich was das sein kann :-(
Kennt einer von euch das Problem, könnten nun auch die Beläge hinten auf sein?
Handbremse funktioniert auch normal.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremsen Hinten schleifen (auch in Kurven und beim Anfahr

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Trommeln hinten runter machen, den ganzen Dreck und Bremsstaub rausblasen und wieder zusammenbauen.
Das dürfte es eigentlich gewesen sein.

Andererseits:
wie alt sind denn die RBZ?
Die werden im Alter gerne undicht und ruinieren dann die Beläge.
Wenn die Trommeln also sowieso schon runter sind, könnte man auch gleich die RBZ und damit auch die Bremsflüssigkeit wechseln.

Deinen Belägen dürfte nix fehlen, die halten eigentlich ein Autoleben lang (wenn sie nicht durch die RBZ zerstört werden)



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Reysswolf
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2013, 17:59

Re: Bremsen Hinten schleifen (auch in Kurven und beim Anfahr

Beitrag von Reysswolf »

Hallo, danke schonmal für die schnelle antwort :)

Also wie alt die rbz sind weiß ich leider nicht aber ich habe die Befürchtung das die noch nie gemacht worden sind. Die bremsflüssigkeit wurde mir letztes jahr gewechselt. (Fiel der werkstatt beim wechsel des zahnriemens auf :gruebel: )

Könnte es auch sein das sich rost o.ä gelöst hat und nun schleift? Es klingt halt so rau, also das schleifen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremsen Hinten schleifen (auch in Kurven und beim Anfahr

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn´s nicht die Radlager sind ist´s Rost und Bremsenstaub


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremsen Hinten schleifen (auch in Kurven und beim Anfahr

Beitrag von CCSS »

Oder ein zerbröckelter Belag.
Auch wenn das Zeug, da schließe ich mich Ralf an, sehr robust ist, habe ich doch schon zerstörte gesehen!

Bremsen hinten sind oft ein Überraschungsei.
Da machste fröhlich die Trommel runter, wobei dir natürlich erstmal Federn um die Ohren fliegen (weil die Trommel eingelaufen ist und die Beläge sich festgehangen haben), siehst dann feuchte RBZ...

Später fällt dein Blick auf die Handbremsseile, die an der Gummiumlenkung schon zerfleddert sind... :mrgreen:

Klingt alles schlimmer als es ist, und lässt sich gut machen wenn du selber schrauben kannst und Erfahrung mit Bremsen hast.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“