Hallo, ich hab mich im Netz etwas umgeschaut und hoffe bei euch Hilfe zu finden. Seit kurzem habe ich einen Corsa B, 12/1997 Benziner 54 PS mit 978 cm².
Folgendes Problem:
Beim fahren mit vollem Rechtsanschlag und beschleunigen hat man das Gefühl, als ob man holbert. Das Geräusch kommt definitiv von vorne Fahrerseite. Beim linksherum fahren tritt dieser Effekt nicht auf.
Am Radkasten schleift nicht.
Was kann das sein? Bremsen sind erst vor kurzem gemacht. Es schleift auch nichts.
Was mir noch aufgefallen ist, das der Stoßdämpfer scheinbar "spiel" hat.
Im oberen Bereich kann man den Stoßdämpfer mit einem Schlüssel leicht dehen. Beim gegenüblegenden Stoßdämpfer hat es beim drehen leicht ZUG drauf.
Entschuldigt meine leichenhafte Formulierung.
Das zweite Problem, vielleich hängt es ja zusammen, ist folgedens.
Wenn ich z.B. Irgendwo einen Hügel herunterfahre, die Kupplung drücke ud kurz danach Bremse, habe ich das Gefühl das kurz die Bremskraft nachlässt und dann wieder neu aufbaut. Es ist, als wenn eine Feder dagegendrückt.
Teilweise hört man, als würde beim Bremsen etwas schleifen.
Das dritte Problem:
wenn man fährt, hör es sich an, als ob etwas im Motorraum schlägt. Es ist so, wie wenn eine Stück Schnur an einem Rad hängt und diese immer wiede leich irgendwo anschlägt. In Abhängigkeit von der Beschleunigung.
Eie Wekstatt wollte folgendes erneuern:
Spurstangenkopft (wurde bereits durchgeführt) Lenkung zittt nicht mehr.
Schaltgestänge
Das war's.
Bremsen pumpen, rechtseinschlag poltert
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen pumpen, rechtseinschlag poltert
*gg*Ursiurs hat geschrieben:[...]
Entschuldigt meine leichenhafte Formulierung.
[...]
Btw, normalerweise macht ein unbelastetes Rad/Radlager Geräusche. Also wenns in eine Rechtskurve komisch klingt ists meist das rechte Rad.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Re: Bremsen pumpen, rechtseinschlag poltert
Beim zweiten Problem scheint das Servosystem irgendwo undicht zu sein. Hatte ich bei meinem Mazda damals, da hatte ein Schlauch zur Bremsflüssigkeit nen kleines Loch, wodurch nicht genügend Druck vorhanden war. Also am besten mal in die Richtung schauen, das kann richtig gefährlich werden.
Re: Bremsen pumpen, rechtseinschlag poltert
Hallo,
Sollte heissen "laienhafte". Aber mein iPad macht manchmal was er will. Ist auch als Orakel gut zu verwenden.
Bei. Rechtsfahren höre ich es aber definitiv vorne Links.
Kann man ein Loch in der Bremsleitung selbst finden?
Oder irgendwie den Bereich einkreisen.
Sollte heissen "laienhafte". Aber mein iPad macht manchmal was er will. Ist auch als Orakel gut zu verwenden.

Bei. Rechtsfahren höre ich es aber definitiv vorne Links.
Kann man ein Loch in der Bremsleitung selbst finden?
Oder irgendwie den Bereich einkreisen.
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen pumpen, rechtseinschlag poltert
Naja, also die Metallleitungen werden schon kein Loch haben, behaupte ich jetzt zumindest mal. Prüfe mal ob die Bremsschläuche vorne und hinten porös sind, oder ob eine Verbindungsstelle irgendwo feucht ist.
Wenn ihr zu zweit seid könnte ja auch einer mal am Bremspedal pumpen, der andere (der mit dem besseren Gehör) steckt dann mal sein Kopf in den Motorraum nähe Hauptbremszylinder, und danach ind die Radkästen. Wenn er (das Auto) irgendwo Luft zieht dann hört man es vielleicht eher als das man es sieht. Btw, Motor kann dabei gerne aus bleiben. Und immer kräftig auf Pedal drücken. ;o) So ein Pedal darf man gerne mit 80 kg belasten, also keine Scheu.
Wenn ihr zu zweit seid könnte ja auch einer mal am Bremspedal pumpen, der andere (der mit dem besseren Gehör) steckt dann mal sein Kopf in den Motorraum nähe Hauptbremszylinder, und danach ind die Radkästen. Wenn er (das Auto) irgendwo Luft zieht dann hört man es vielleicht eher als das man es sieht. Btw, Motor kann dabei gerne aus bleiben. Und immer kräftig auf Pedal drücken. ;o) So ein Pedal darf man gerne mit 80 kg belasten, also keine Scheu.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)