Bremsenumbau

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Gut, ich hab nen Diesel, und der ist sehr schwer, aber, seit dem ich die ATE Powerdisk drauf hab, kann ich sanft anbremsen, aber auch hammerhart runterkeulen, sowas ging vorher nicht, gut, Verschleiß hab ich noch nicht, kann ich auch noch nix sagen, kommt noch ( Letzte Woche erst eingebaut) Sind aber auch ziemlich teuer.. 177€ das Paar mit Klötze, aber halt auch 280er
Wenn se sich nach 10.000Km als schiet entpuppen, sach ich mal bescheid.
:mrgreen:
aber.. zu Deinem Problem:
mach doch die Innenbelüfteten vom 1,4 si drauf, die sind Opelserie, und Du brauchst nix ändern, kannst sogar Deine geliebten 13 Zöller weiterfahren.
alles Andere kostet..
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die 256x24 passen ohne probleme drauf, also plug&play, auch von der bremskraftverteilung etc. her. bkv und hbz können serie bleiben. dann würde ich ganz normale billgischeiben z.b. von sandtler nehmen (bloß nicht gelocht oder so) mit ferodo ds performance. das dürfte richtig gut funktionieren. falls 13-zoll unbedingt bleiben soll eben die 236x20 mit der oben beschriebene kombination fahren. wenn sich das pedal schön anfühlen soll, würde ich auch noch direkt stahlflexschläuche einbauen, da ja eh entlüftet werden muss. danach fühlt sich die bremse wie neu geboren an.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“