Bremskraftverstärker kaputt?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Bremskraftverstärker kaputt?

Beitrag von *Opelmaus* »

Hey Leute!

Mein Freund und ich waren gestern mit meinem Kleinen meine Family besuchen dazu mussten wir über die Autobahn fahren und wir waren auch ziemlich flott unterwegs :wink:
Als wir auf dem nach Hauseweg waren, wa auf dem Rückweg ein Stau! Die Bremse wa wie IMMA!!! Als dann der Stau nach gefühlten 10 Stunden endlich aufhörte ging esa flott weiter ... dann wa auf der Bahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung kam und ich abbremsen musste, da reagierte die Bremse auf dem ersten viertel wo ich auf die Bremse trat nicht ... erst als ich feste drauf trat, aba nich gerade leicht man musste echt richtig feste treten damit der langsamer wurde!!! Ich bin danach auch nich mehr schnell gefahren, weil ich Angst hatte das ich auf einma nich mehr Bremsen kann! Als keiner hinter mir wa trat ich öfters ma so auf die Bremse das sie leicht bremste, nach ein paar ma ging sie dann wie sonst!!!

Mir is seit längerer zeit schon aufgefallen, dass wenn ich mit einer geringen geschwindigkeit auf eine Ampel oda kreuzung zu fahre und dann bremse der Wagen so wie eine Art Stotterbremse macht, obwohl ich gleichmäßig das Pedal durchtrete! An den Reifen kann es nich liegen da ich ers vor 2-3 Wochen neue drauf habe und die auch richtig gewuchtet sind (stand daneben alle waren auf Null).

Ich habe die vermutung das es der Bremskraftverstärker ist! Bremsflüssigkeit wurde Anfang des JAhres erneuert!
Was meint ihr was das sein kann, denn mit der Bremse bin ich vorsichtig wenn die nich richtig funktioniert, da man damit nich Spaßen soll!

Wenn es der Bremskraftverstärker ist, sind die alle gleich beim Corsa B oda sind die je nach Motor anders und wie ist das mit dem Tauchen ist das schwer, kann man das selber machen??? Das man danach die Bremsflüssigkeit tauschen muss weiß ich! :wink:

Danke für eure Hilfe! Ich hoffe ich bekomme schnell Hilfreiche Antworten!
LG *Opelmaus* 8)

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker kaputt?

Beitrag von *Opelmaus* »

Kann mir niemand helfen? :(

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Bremskraftverstärker kaputt?

Beitrag von Mr.Smith »

Zum BKV Test bei ausgeschaltetem Motor paarmal auf die Bremse treten.. getreten halten und dann den Motorstarten, Pedal sollte dann etwas nachgeben.
Wenns Pedal etwas nachgibt sollte der BKV iO sein.

Wie siehts mit dem schwarzen Schlauch (BKV zur Ansaugbrücke) aus? Ist der ok? Sitzt der richtig im BKV? Falls Du an dem Schlauch noch weitere Unterdruckanschlüsse hast schau die auch mal nach ob da alles iO ist.
MfG Mr.Smith

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“