hallo,
ich brauche dringend eure hilfe. mir ist das Radlager hinten kaputt gegangen (während der fahrt hat sich die bremstrommel auseinandergebaut und das rad war fast weg. und das war unterwegs passiert. nun steht das Auto nicht zuhause und ich muß quasi irgendwo da das Auto nicht mehr fahrbar ist das alles auseinander und zusammen bauen. also rad runter, mutter der Radnabe runter, trommel muss runter bzw. wieder rauf eine neue, bremsleitung ab, handbremsseil ab und wieder dran usw.
meine bitte an euch: könnt ihr mir bitte genau sagen was ich alles an Werkzeug mitnehmen muß um Vorort alles zu reparieren. ich möchte nämlich ungern die strecke von 40km zurücklegen um dann festzustellen das mir was fehlt.
Ersatzteile habe ich. erklärt bzw. sagt mir bitte was für Werkzeug ich genau brauche für quasi eine komplett neue bremstrommel zu montieren.
danke im vorraus
Corsa B 1.2 Bj95 - Bremstrommel u Radlager Werkzeug
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 Bj95 - Bremstrommel u Radlager Werkzeug
Servus.
Die Bremsleitung muss weshalb ab? Hat es dir den Radbremszylinder hinten zerlegt?
Du brauchst:
Schlüssel für die 17er Radmuttern
Kneif- Spitzzange zum rausziehen des Sicherungsplints an der Radlagermutter
Neuen Splint
Kleine Wasserpumpenzange zum lösen der Radlagermutter, und hinterher zum aushängen der Federn
Eine breitere Kombizange zum lösen dieser kleinen Sicherungsscheiben auf den Mini Federn womit die Bremsbeläge in der Trommel gehalten werden
Gummihammer oder normalen Hammer mit unterleg Holz zum Anklopfen der Trommel, damit die Backen was runtergehen und du sie leichter runterbekommst
(Aber vermutlich hat sich da hinten eh schon einiges "von selbst" gelöst)
Bremsenreiniger zum saubermachen
Schmierfett
Optimal ein Rohr/ eine Nuss in der Größe von den Radlagerringen zum wiedereintreiben, ansonsten einen Durchschlag/ Dorn
Wagenheber
Drehmomentschlüssel (zum anziehen der Radschrauben und für das vorziehen der Radlagermutter mit 25nm, geht aber beides auch mit Gefühl).
Passenden Maulschlüssel oder optimal halb offenen Ringschlüssel zum lösen der Verschraubung am Radbremszylinder. (Größe hab ich grade nicht im Kopf, dürfte um die 10 sein)
Rostlöser zum anlösen der Radbremszylinderschraube (teils sehr fest!).
Das sollte es gewesen sein.
Die Bremsleitung muss weshalb ab? Hat es dir den Radbremszylinder hinten zerlegt?
Du brauchst:
Schlüssel für die 17er Radmuttern
Kneif- Spitzzange zum rausziehen des Sicherungsplints an der Radlagermutter
Neuen Splint
Kleine Wasserpumpenzange zum lösen der Radlagermutter, und hinterher zum aushängen der Federn
Eine breitere Kombizange zum lösen dieser kleinen Sicherungsscheiben auf den Mini Federn womit die Bremsbeläge in der Trommel gehalten werden
Gummihammer oder normalen Hammer mit unterleg Holz zum Anklopfen der Trommel, damit die Backen was runtergehen und du sie leichter runterbekommst
(Aber vermutlich hat sich da hinten eh schon einiges "von selbst" gelöst)
Bremsenreiniger zum saubermachen
Schmierfett
Optimal ein Rohr/ eine Nuss in der Größe von den Radlagerringen zum wiedereintreiben, ansonsten einen Durchschlag/ Dorn
Wagenheber
Drehmomentschlüssel (zum anziehen der Radschrauben und für das vorziehen der Radlagermutter mit 25nm, geht aber beides auch mit Gefühl).
Passenden Maulschlüssel oder optimal halb offenen Ringschlüssel zum lösen der Verschraubung am Radbremszylinder. (Größe hab ich grade nicht im Kopf, dürfte um die 10 sein)
Rostlöser zum anlösen der Radbremszylinderschraube (teils sehr fest!).
Das sollte es gewesen sein.
Gruss Sebi
Re: Corsa B 1.2 Bj95 - Bremstrommel u Radlager Werkzeug
okay erstmal vielen dank. weißt du noch welche größe die schrauben haben die die gesamte bremstrommel halten? 4 stück sinds glaub ich
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Corsa B 1.2 Bj95 - Bremstrommel u Radlager Werkzeug
Vier Schrauben? Ist doch nur Rad ab, die Mutter der Nabe lösen (vorher natürlich den Splind raus) und schon haste alles einzeln....
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 Bj95 - Bremstrommel u Radlager Werkzeug
Koschi hats schon gesagt: da gibts nur die Radbolzen: 17er sind das.
Das Rad mitsamt der Bremstrommel hängt wirklich nur an der zentralen Radlagerschraube!
Das Rad mitsamt der Bremstrommel hängt wirklich nur an der zentralen Radlagerschraube!

Gruss Sebi