Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von TheCorpse »

Hallo,

wie der Beitrag schon sagt habe ich folgendes Problem.

Fahrwerk ist in Kurven, bei Beschleunigung und sogar Schlaglöchern in der Stadt und Landstraße Top.

Autobahn ist das Manko - ab ca. 160 fängt es an - z.B. an Brücken oder sonstige Bodenwellen, denkt der kleine wohl vorne zu springen.
Also er wird sehr schwer zu händeln ab 160km/h und mehr, da sind dann sogar Fahrrillen eine Gefahr.

Frage nun, was kann ich machen, hab ein Sportfahrwerk 40/60 drinnen // Marke weiß ich gerade aus dem Kopf nicht.
Es ist relativ neu, sagen wir es so, es hat gerade einmal 100km runter. Spur wurde bereits eingestellt.

Reifendruck stimmt, den hab ich 2 mal gemessen.

Ist das Fahrwerk evtl. zu hart? Wie passiert so ein "Flummieeffekt"/springen?

Also er wird auf jeden Fall, wie ich finde gefährlich schwammig.
Ich fahr so lange auch mit meinem 2ten, weil mir das definitiv viel zu unsicher ist.

Das kann man sich so vorstellen, wie auf geschlossener Schneedecke fahren, wenn da so eine Bodenwelle / Hubel kommt.


Hoffe ihr könnt mir helfen, auch wen ich euch das Fahrwerk gerade namentlich nicht nennen kann.


Grüße

Raphael
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von JI_JISSEL »

Je hoher die Geschwindigkeit desto instabiler wird das ganze. Hast du beim Fahrwerk an dem einen oder anderen Euro gespart? Musst Bedenken das auch die Bahn nicht eben ist und Bodenwellen hat. Und wenn du mit 180 Sachen da drüber huscht springt der nunmal ein wenig:P ist in der Stadt mit Sicherheit auch so :driving:
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von TheCorpse »

Ja das er instabiler wird ist normal.
Sagen wir es so, ich fahre auf der Arbeit einen Firmenwagen A5 mit der großen Maschiene und bin Außendienst mässig aktiv, sprich da geht es auch mal schneller zu.

Aber das ist .... mehr als ... unsicher ... komisch ... das ist wie auf Eiern fahren, also das Bodenwellen auftreten und wie sich so ein Wagen an sich verhält weiß ich.
Aber das ist schon eine Herausforderung den da halb wegs gerade in der Spur / Fahrbahn zu halten.

Euronen wurden nicht gespart, dafür ist der Süden Europas zuständig.

In der Stadt hab ich das Problem genau nicht! Nicht einmal bei Schlaglöchern. Sogar Landstraße hab ich ein kleines mitgenommen, dass hatte so gut wie null Auswirkungen.

Ist der Wagen evtl. vorne zu schwer und das Fahrwerk falsch Beschrieben gewesen? Hat zwar eine ABE und ist auch eingetragen, aber kann ja trotzdem sein.
Weil das würde erklären, dass er so springt.

Hohe Geschwindigkeit -> Hubel -> Fahrwerk wird stark eingedrückt durch das Gewicht + Geschwindigkeit -> wieder "gerade" Ebene -> Fahrwerk geht schlagartig auf normale Stellung
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von JI_JISSEL »

Kann es sein das er sich rhythmisch aufschaukelt? Passiert das immer auf der Bahn egal wo du lang fährst?
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von Engel »

Könnte auf das Typische Problem vom tiefergelegten Kleinwagen zurückzuführen sein
Durch den Kurzen Radstand kann sich das ganze sehr auf pushen in Verbindung mit einem Harten Fahrwerk und Geschwindigkeit ......
Nicht ohne Grund wurden die Kleinwagen immer länger/breiter/größer/schwerer ;)

Corsa B
Länge: 3729 mm
Breite: 1608 mm
Höhe: 1420 mm
Radstand: 2443 mm
Leergewicht: 835−1135 kg

Corsa D
Länge: 3999 mm
Breite: 1713–1737 mm
Höhe: 1488 mm
Radstand: 2511 mm
Leergewicht: 1100–1354 kg

Etwas größer ist sogar der unterschied beim Astra (F und J) , Vectra/Insignia nur mal so als Beispiel ...
Zum Thema A5 ... da liegen Welten dazwischen :wink:
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von TheCorpse »

JI_JISSEL hat geschrieben:Kann es sein das er sich rhythmisch aufschaukelt? Passiert das immer auf der Bahn egal wo du lang fährst?
Eher wie gesagt...bei Hübbel, auf neuer Fahrbahn kein Thema, aber sobald sag ich mal, bei ner Brücke die Anhebungen (die kleinen "Hübbelchen" kommen, ist das schon ein wahres Sprungfest.

Aufschaukeln ist es eher nicht, wie gesagt das fühlt sich so an, als würde man einen kurzen Moment auf Eiern fahren, hoch springen.
Ich weiß nicht so recht wie ich das beschreiben soll, aber man hat in dem Augenblick das Gefühl, der Wagen Bricht vorne in alle Richtungen.
Das macht er ja auch, er geht nach links/rechts.

Aufschaukeln müsste ich doch in den Kurven auch merken oder?

Es ist halt ein ziemlich bescheidenes Gefühl, weil ich das Kakawort mal nicht benutzen möchte.

Wie gesagt, das gleich mehr einer Sprungfeder, als allem anderen.

Es muss auch nicht ein Hubbel oder Anhebung bei hoher Geschwindigkeit sein, es reicht auch eine Fahrrille z.B. wen man von der LKW-Spur auf die Mitte ziehen möchte.
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von Engel »

Was hast du den für Reifen drauf?

In den Kurven dürftest du dass dann nur haben wenn dort auch Bodenwellen sind ansonsten sollte das wegbleiben,
wobei da ja ganz andere Kräfte am wirken sind ...

Ich bin bisher auch noch nicht auf die Idee gekommen meinen Corsa >176kmh zu pushen ...
und die 176 (Laut Navi) waren auch nur möglich da die A-Bahn extrem Bodenwellen und Spurrillen frei war ;)

Mein Kollege hatte damals schon bei 140kmh Probleme mit seinem Micra ... der meinte es waren Welten zwischen Original und 40/40 H&R Federn + Eibach Dämpfer ... mit der Tieferlegung hat er sich an jedem Mist aufgegeilt ... Reifen waren 195/45 R15....
Na dann ran an den Speck

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von JI_JISSEL »

Ist das fahrwerk denn für den gsi ausgelegt? Im Gegensatz zu meinem 1.4er hast du doppelt so viele pferdchen wie ich.
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von Driverman31 »

Hast du außer dem Fahrwerk noch was anderes gemacht evtl PU-Buchsen???
Kann eigentlich nur am Fahrwerk liegen wenn keine PU-Buchsen verbaut sind. Hatte in meinem Corsa B ein Komplettes Bilstein verbaut 40mm und der hatte auf dem Prüfstand 115 PS und bei einer Geschwindigkeit von 200 Km/h egal wo auf der AB hatte sich nichts aufgeschaukelt oder er ist gesprungen. Fahrverhalten war TOP.
Tippe ganz stark auf dein Fahrwerk, lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von TheCorpse »

So..

also es wurde das komplette Fahrwerk vorne und hinten nru gemacht.
Laut ABE für GSI geeignet.

Fahre 195/45 R15 Reifen....ab morgen kommen normale R14 Winterreifen drauf.

Also Kurven war normal.
Da ich mal auf der A1 was frei hatte und dort frische Fahrbahn war, habe ich noch mal alles testen können.

Das Fahrwerk war auf neuer Fahrbahn bis Tempo 210+ super ruhig und stabil.

Ältere Fahrbahn kamm dann wieder das springen. Also sobald Spurrillen kommen etc. geht drr mir wohin er möchte und ich bin gut am arbeiten.

Könnten da evtl. Domstrebe für mehr Spurtreue sorgen und dies verhindern?

Sonst liegt der super.
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von Engel »

ich würde mal beim Tüv vorbei fahren und ihn mal checken lassen ... vllt haste iwo nen ausgeschlagenes lager oder so ... Live findet man oft schneller nen Fehler :dafür:
Na dann ran an den Speck

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Corsa B GSI springt bei Bodenwellen +180km/h

Beitrag von Driverman31 »

Wie Engel schon sagt fahr zum TÜV und lass es checken. Was die Domstrebe betrifft so hast du eine Versteifung und die Karosse hat bei schnellen Spurwechseln nicht mehr dieses Neigungsverhalten als ohne. Es bringt eine Verbesserung ebenso würden Dreieckslenker mit Umbau auf Uniball eine enorme Verbesserung bringen wobei wir uns dann schon im Bereich Motorsport bewegen
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“