Corsa B mit 7x14 und 8x14

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Predator2307
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2006, 23:23
Wohnort: Nagold
Kontaktdaten:

Corsa B mit 7x14 und 8x14

Beitrag von Predator2307 »

Hallo ich habe auf meinem B-Corsa nun 195/45/14 Reifen auf 7 und 8x14, Wie und was kann ich tun um problemlos durch den Tüv zu kommen. Wie kann ich platz schaffen zwischen rad
und Kotflügel,gibts da tips und tricks?????????????

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

erst bördeln, dann ziehn =)

Predator2307
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2006, 23:23
Wohnort: Nagold
Kontaktdaten:

Beitrag von Predator2307 »

Hmmmmmm.... das ist einfach gesagt,wie mach ich das mit meinen Plastikabdeckungen an den Radläufen und vor allem in verbindung mit Der Heckstoßstange???? kann man die Radläufe aufzinnen?????und wie verbinde ich dann meine Stoßstange???
Habt ihr eine idee??????

Predator2307
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2006, 23:23
Wohnort: Nagold
Kontaktdaten:

Beitrag von Predator2307 »

Ach und Nochwas,,,,bekomm ich Probleme mit meinen Felgen in verbindung mit meinem Fahrwerk 75/50 wenn die Querlenker zu tief sitzen???? Was kann ich tun????

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Lichtaustrittskante bis Fahrbahn 50cm, das dürfte das größte Problem darstellen, weil du die sicher net haben wirst...


Greetz

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

du wirst sicherlich unter den 50cm liegen. die frage ist, obs den tüv oder die grünen stört. bei mir hats noch keine probleme gegebn

Predator2307
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2006, 23:23
Wohnort: Nagold
Kontaktdaten:

Beitrag von Predator2307 »

oh nein 50 cm Hmmmmm.................ich glaube das sin vieleicht 13 cm vom Boden !!!!!! Und nun????

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

moin,
hab auch versucht 195/50 R15 an meinen kleinen zu basteln. also mit FK-Fahrwerk, (80/70).
mußte am besten erst die kante umbördeln und dann mit nem gummihammer ein "wenig" bearbeiten, oder fand ich auch ganz gut. einfach eine flasche wasser (cola geht bestimmt auch) zwischen radlauf und rad stecken. wagen ablassen und dann den ganzen wagen ein wenig vor und zurück bewegen. vorteil ist, dass die fläsche einiges geleichmäßiger arbeitet, als der gummihammer.
war so eigentlich kein problem, tüv hat er mittlerweile auch.

und die 50cm unterschreit ich wahrscheinlich auch. werd mal die tage nachmessen...

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

50 vom boden zur scheinwerferunterkante....

13cm halt ich da für sehr sehr unwahrscheinlich :D
btw: die hauptscheinwerfer, nich die nebels ;)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

knappe 45cm sind´s bei mir,
nur der tüv´s hatts genau so eingetragen? hatte der keine ahnung oder nicht so wichtig
oder :alk:

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

50cm sind auch keine regel sondern eine richtlinie

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

:roll:
glück gehabt.
mal sehen ob die grün-weißen auch wissen...
aber bis jetzt noch nicht einmal angehalten worden :mrgreen:

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

@dancing_homer_99

Soweit ich weiß gilt die Scheinwerfer höhe von 50cm für Fahrzeuge ab Bj.88

Hier ist mal ein Link aus dem Gesetzestext §50 Abs.3

Gucke mal ob ich da noch was genaueres finde.

Gab bei uns in der gegend einige Fahrzeuge die deswegen Stillgelegt wurden.

Obwohl alles eingetragen war.
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvz ... blendlicht
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ein corsa b hat keine bördelkante, also rausziehen, am radlauf die gewinde und muttern abschleifen und den radlauf noch ankleben.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

weber, da haste recht, zählt erst ab 1988.

bei mir sagten die grünen noch nie was diesbezüglich. tüv auch nich.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“