Corsa B mit 7x14 und 8x14
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.09.2006, 23:23
- Wohnort: Nagold
- Kontaktdaten:
Corsa B mit 7x14 und 8x14
Hallo ich habe auf meinem B-Corsa nun 195/45/14 Reifen auf 7 und 8x14, Wie und was kann ich tun um problemlos durch den Tüv zu kommen. Wie kann ich platz schaffen zwischen rad
und Kotflügel,gibts da tips und tricks?????????????
und Kotflügel,gibts da tips und tricks?????????????
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.09.2006, 23:23
- Wohnort: Nagold
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.09.2006, 23:23
- Wohnort: Nagold
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.09.2006, 23:23
- Wohnort: Nagold
- Kontaktdaten:
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
moin,
hab auch versucht 195/50 R15 an meinen kleinen zu basteln. also mit FK-Fahrwerk, (80/70).
mußte am besten erst die kante umbördeln und dann mit nem gummihammer ein "wenig" bearbeiten, oder fand ich auch ganz gut. einfach eine flasche wasser (cola geht bestimmt auch) zwischen radlauf und rad stecken. wagen ablassen und dann den ganzen wagen ein wenig vor und zurück bewegen. vorteil ist, dass die fläsche einiges geleichmäßiger arbeitet, als der gummihammer.
war so eigentlich kein problem, tüv hat er mittlerweile auch.
und die 50cm unterschreit ich wahrscheinlich auch. werd mal die tage nachmessen...
hab auch versucht 195/50 R15 an meinen kleinen zu basteln. also mit FK-Fahrwerk, (80/70).
mußte am besten erst die kante umbördeln und dann mit nem gummihammer ein "wenig" bearbeiten, oder fand ich auch ganz gut. einfach eine flasche wasser (cola geht bestimmt auch) zwischen radlauf und rad stecken. wagen ablassen und dann den ganzen wagen ein wenig vor und zurück bewegen. vorteil ist, dass die fläsche einiges geleichmäßiger arbeitet, als der gummihammer.
war so eigentlich kein problem, tüv hat er mittlerweile auch.
und die 50cm unterschreit ich wahrscheinlich auch. werd mal die tage nachmessen...
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
@dancing_homer_99
Soweit ich weiß gilt die Scheinwerfer höhe von 50cm für Fahrzeuge ab Bj.88
Hier ist mal ein Link aus dem Gesetzestext §50 Abs.3
Gucke mal ob ich da noch was genaueres finde.
Gab bei uns in der gegend einige Fahrzeuge die deswegen Stillgelegt wurden.
Obwohl alles eingetragen war.
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvz ... blendlicht
Soweit ich weiß gilt die Scheinwerfer höhe von 50cm für Fahrzeuge ab Bj.88
Hier ist mal ein Link aus dem Gesetzestext §50 Abs.3
Gucke mal ob ich da noch was genaueres finde.
Gab bei uns in der gegend einige Fahrzeuge die deswegen Stillgelegt wurden.
Obwohl alles eingetragen war.
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvz ... blendlicht
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: