Einpresstiefe messen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Einpresstiefe messen

Beitrag von Standgasrangierer »

servus...
hab da noch Alu-Felgen - mutmaßlich von 'nem Astra - in der Garage...
- wie kann ich denn die Einpresstiefe ermitteln und wo erfahre ich, ob die auch für 'n Corsa passt?
- und ob ich eigene Radbolzen dafür brauche?
(- dann würde ich aber endgültig versuchen, gegen original Corsa-Felgen zu tauschen... :wink:)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Einpresstiefe messen

Beitrag von CCSS »

Da würde ich dir doch mal folgenden Link empfehlen:

https://trtom.wordpress.com/2011/03/27/ ... bestimmen/

Schrauben: musste schauen: Einfach mal durch den Felgenflansch stecken und sehen, wie weit die hinten rausschauen. Um 1.5cm sollten es schon sein. Oder auch 6 bis 7 Umdrehungen.

Bei Normalgewinden (hier Steigung 1.5) kann man grob sagen, dass die Mindesteinschraubtiefe dem Gewindedurchmesser entspricht.

Bei M12 Radschrauben also 1.2cm.
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Einpresstiefe messen

Beitrag von Acki »

Steht denn keine KBA-Nummer in den Felgen?
Meistens ist KBA-Nr. und Felgengröße irgendwo eingepresst. Da steht dann auch die ET mit dabei.

gruß Acki

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Einpresstiefe messen

Beitrag von Escobar_q »

Die Einpresstiefe steht doch eigentlich eingepresst im Felgenstern von innen?
Ansonsten ist die Einpresstiefe der Wert der von der Mitte der Breite der Felge (also wenn deine Felge 6 Zoll breit ist, wäre die Mitte 7,62cm) und dann der Abstand davon zur Auflagefläche deines Felgensterns (also dort wo das Rad auf der Radnabe aufliegt). Wenn der Stern weiter zur Außenseite zeigt ist die Einpresstiefe positiv, ET -10 wäre dann z.B. 1cm über der Hälfte der Felge in Richtung Innenseite.

Zur Berechnung für Felgen ist der hier noch ganz gut:
http://www.reifenrechner.at/

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Einpresstiefe messen

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Potz blitz, es gibt tatsächlich noch jemand, wo genau erklären kann, was es mit der Einpresstiefe auf sich hat. :respekt:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe messen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe messen

Beitrag von Patrick »

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“