Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Mein 2000Edition hat EPS. Das funktioniert augenscheinlich prima. Lenken geht beim Einparken in beide Richtungen leicht und es macht auch keine komischen Geräusche. Auf der Autobahn nervt es etwas, dass es ein kleines bisschen "hakt" wenn ich Korrekturen am Kurs durchführe.
Es ist nur ein Hauch von Druck mit dem Finger nötig, dann dreht sich das Lenkrad frei und ohne spürbaren Widerstand. Also keineswegs so, als müsste ich befürchten, nicht mehr lenken zu können. Es fühlt sich an, als ob irgendwas nicht ausreichend gefettet wäre und man deshalb am Anfang jeder Bewegung erst mal deshalb festklebt... wenn man es dann erst mal bewegt, dann ist es aber okay.
Die Lenkmanschetten sind okay und an der Zahnstange ist ordendlich fett. Hab noch mal nachgefettet, aber es hat sich nix geändert. TÜV hat er auch so bekommen, aber so richtig toll ist das ja nicht.
Was kann das sein? Was kann ich machen?
Es ist nur ein Hauch von Druck mit dem Finger nötig, dann dreht sich das Lenkrad frei und ohne spürbaren Widerstand. Also keineswegs so, als müsste ich befürchten, nicht mehr lenken zu können. Es fühlt sich an, als ob irgendwas nicht ausreichend gefettet wäre und man deshalb am Anfang jeder Bewegung erst mal deshalb festklebt... wenn man es dann erst mal bewegt, dann ist es aber okay.
Die Lenkmanschetten sind okay und an der Zahnstange ist ordendlich fett. Hab noch mal nachgefettet, aber es hat sich nix geändert. TÜV hat er auch so bekommen, aber so richtig toll ist das ja nicht.
Was kann das sein? Was kann ich machen?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Nun, das ist ja normal so. Das ist ja der Vorteil der EPS. Sie schaltet bei Gradeausfahrt ab, das spart Kraftstoff. Um danach wieder Lenkunterstützung zu bieten, braucht die Elektronik eine Rückmeldung, die geschieht über den angeflanschten Elektromotor. Und wenn du schon einmal einen Elektromotor in der Hand hattest und versuchst ihn aus der Ruhestellung heraus zu drehen, merkst du Widerstand. Genau das ist das was du beim lenken dann spürst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Eigentlich kommt die Rückmeldung über die beiden Lenkwinkelsensoren. Vielleicht haben die etwas Spiel. Was auch schon oft beobachtet wurde ist, dass einer der Sensoren (im Prinzip nur ein einfaches Poti) den Geist aufgibt, das führt dann z.B. dazu, dass es nach links und rechts unterschiedlich leicht gibt, weil die Elektronik falsche Werte geliefert bekommt und unterschiedliche Unterstützung für links und rechts gibt. Ist das bei dir auch so? Wäre evtl. ein Hinweis.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Das erfassen geschieht über den Lenkwinkelsensor, schon klar. Aber der Elektromotor hängt ja trotzdem erstmal abgeschaltet an der Lenksäule, sind ja starr verbunden. Und da hast du logischerweise immer erst mal einen kleinen Wiederstand. Der Lenkwinkelsensor ist ja separat davon angebaut.
Edit: Muss mich insofern korrigieren, als das des kein Lenkwinkelsensor ist, sondern genau genommen, ein Drehmomentsensor.
Der Unterschied ergibt sich ja aus dem Namen. Lenkwinkelsensor nimmt die Verdrehung aus einer Position rechts und links in Grad, während der Drehmomentsensor eine Verdrehung über das an der Lenksäule anliegende Drehmoment erfasst.
Edit: Muss mich insofern korrigieren, als das des kein Lenkwinkelsensor ist, sondern genau genommen, ein Drehmomentsensor.
Der Unterschied ergibt sich ja aus dem Namen. Lenkwinkelsensor nimmt die Verdrehung aus einer Position rechts und links in Grad, während der Drehmomentsensor eine Verdrehung über das an der Lenksäule anliegende Drehmoment erfasst.
Zuletzt geändert von Corsa Black Mamba am 06.01.2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Schon klar, dass der Elektromotor etwas Widerstand leistet, aber der ist in der Regel eher weich und nicht dieses "festkleben", das anfangs beschrieben wurde, das macht mich halt stutzig.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Mal eine Opel Beschreibung. :
Ein am Lenkrad eingeleitetes Betätigungsdrehmoment wird von einem Drehmomentsensor erfasst und an das EPS-Steuergerät gemeldet.Wegstreckensignalgeber und Motorsteuergerät geben die Information über die Fahrzeuggeschwindigkeit an das EPS-Steuergarät.
Das EPS-Steuergerät errechnet das erforderliche Lenkunterstützungsmoment, welches vom Elektromotor zur Verfügung gestellt wird und durch ein Schneckengetriebe an die Lenksäule weiter gegeben wird. Höhe und Richtung der Unterstützung werden durch den vom Steuergerät eingespeisten Motorstrom bestimmt. Die Daten für die geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung sind im EPS- Steuergerät in einem dreidimensionalen Kennfeld abgespeichert.
Ein am Lenkrad eingeleitetes Betätigungsdrehmoment wird von einem Drehmomentsensor erfasst und an das EPS-Steuergerät gemeldet.Wegstreckensignalgeber und Motorsteuergerät geben die Information über die Fahrzeuggeschwindigkeit an das EPS-Steuergarät.
Das EPS-Steuergerät errechnet das erforderliche Lenkunterstützungsmoment, welches vom Elektromotor zur Verfügung gestellt wird und durch ein Schneckengetriebe an die Lenksäule weiter gegeben wird. Höhe und Richtung der Unterstützung werden durch den vom Steuergerät eingespeisten Motorstrom bestimmt. Die Daten für die geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung sind im EPS- Steuergerät in einem dreidimensionalen Kennfeld abgespeichert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Ich spüre beim lenken aus der Mittellager heraus kein hakeln.
Habe allerdings auch die Drehmomentsensoren mittels Potis etwas spitzer kalibriert...
Übrigens kann dieser Effekt (wenn er stärker auftritt und was in deinem Fall "stark" bedeutet kann ich natürlich nicht wissen) auch durch eine verstellte Spur kommen. Wurde das mal kontrolliert?
Habe allerdings auch die Drehmomentsensoren mittels Potis etwas spitzer kalibriert...

Übrigens kann dieser Effekt (wenn er stärker auftritt und was in deinem Fall "stark" bedeutet kann ich natürlich nicht wissen) auch durch eine verstellte Spur kommen. Wurde das mal kontrolliert?
Gruss Sebi
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Danke für eure Antworten.
Links/rechts fühlt sich gleich an
Es klebt nicht "stark" ... grade nur so viel, dass ich es spüre und es stört halt etwas.
Spur und Sturz wurden schon vermessen und korrigiert (Werkstatt), weil der Lenker nicht bei NULL war, bei der Gradeausfahrt.
Die Erklärung mit dem Elektromotor hört sich Plausibel an, wobei ich eben meine, dass es am Anfang so NICHT war (gefühlt) ... kann man den e-Motor irgendwo sehen und dessen Lager/Getriebe evtl. Fetten/ölen?
gruß
Links/rechts fühlt sich gleich an
Es klebt nicht "stark" ... grade nur so viel, dass ich es spüre und es stört halt etwas.
Spur und Sturz wurden schon vermessen und korrigiert (Werkstatt), weil der Lenker nicht bei NULL war, bei der Gradeausfahrt.
Die Erklärung mit dem Elektromotor hört sich Plausibel an, wobei ich eben meine, dass es am Anfang so NICHT war (gefühlt) ... kann man den e-Motor irgendwo sehen und dessen Lager/Getriebe evtl. Fetten/ölen?
gruß
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Der Motor sitzt direkt an der Lenksäule, wenn du die Abdeckungen zwischen Lenkrad und Armaturenbrett abmachst (ist etwas fummelig, bei Bedarf kann ich es auch ausführlicher beschreiben), springt er dir fast ins Gesicht 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Etwas merkwürdiges Lenkgefühl (EPS)
Ich bin grade durch Umzug und so etwas sehr beschäftigt... ich komme gerne darauf zurück!