hallo ich hätt mal ne frage
was hol ich mir am besten für ein fahrwerk wenn ich nen turbo einbauen möchte zwecks stabilität und so wenn jemand schon erfahrung hat. wär für ne antwort dankbar
fahrwerk für nen turbo
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: fahrwerk für nen turbo
mir erschließt sich der sinn solcher fragestellungen immer nicht...
du willst nen turbo (selbst) einbauen und schon beim fahrwerk weißt du nicht weiter... das kann nicht gut gehen...bzw wird ein fass ohne boden.
aber ich will trotzdem mal antworten:
ein gewindefahrwerk ist sicherlich angebracht, und wollen die meißten tüver auch sehen, desweiteren wollen sie eine VA Last von min 820-830kg sehen, und genau da fallen dann nen haufen fahrwerke weg, weil sie die nicht haben.
desweiteren, dicken stabi vorne und stabi hinten.
dann sollte man sich acuh gedanken machen, die karosserie zu verstärken, dazu gibts fertige einschweißbleche etc.
weiterhin sinvoll sind jegliche art von fahrwerksstreben: Domstrebe vorne und hinten, querlenkerstrebe, querlenkerabstützung nach vorn und sicherlich noch ne stabile geschweißte abstützung der querlenkeraufnahme nach hinten.
unter dem würd ich mit nem turbo im corsa gar nicht anfangen wollen... das ding fährt sonst überall hin wenn man drauf tritt nur nich dahin wo er soll.
du willst nen turbo (selbst) einbauen und schon beim fahrwerk weißt du nicht weiter... das kann nicht gut gehen...bzw wird ein fass ohne boden.
aber ich will trotzdem mal antworten:
ein gewindefahrwerk ist sicherlich angebracht, und wollen die meißten tüver auch sehen, desweiteren wollen sie eine VA Last von min 820-830kg sehen, und genau da fallen dann nen haufen fahrwerke weg, weil sie die nicht haben.
desweiteren, dicken stabi vorne und stabi hinten.
dann sollte man sich acuh gedanken machen, die karosserie zu verstärken, dazu gibts fertige einschweißbleche etc.
weiterhin sinvoll sind jegliche art von fahrwerksstreben: Domstrebe vorne und hinten, querlenkerstrebe, querlenkerabstützung nach vorn und sicherlich noch ne stabile geschweißte abstützung der querlenkeraufnahme nach hinten.
unter dem würd ich mit nem turbo im corsa gar nicht anfangen wollen... das ding fährt sonst überall hin wenn man drauf tritt nur nich dahin wo er soll.
- DANI
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 99
- Registriert: 03.07.2009, 00:40
- Fahrzeug: B 1,4 16V
- Wohnort: Schramberg
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk für nen turbo
hi danke für die antwort.
Also erstens hab ich nicht vor den motor selber einzubauen,
da ich dazu zu wenig bzw beim motor keine erfahrung hab.
Und zweitens gings mir da drum, da der umbau erst in absehbarer zeit stattfindet und mein jetztiges fahrwerk wahrscheinlich hinüber ist und sowieso ein neues kaufen muss, wollte ich von welchen mit erfahrung, bzw von welchen die schon so ein umbau haben wissen, was die für ein fahrwerk verbaut haben.
Das mit den achslasten ist mir klar
es ging mir auch eher um ne marke vom fahrwerk, oder mal ganz weit hergeholt vielleicht von nem andern auto ein fahrwerk das mehr achslast hat (wobei ich denke dass das ohne weiteres nicht passen bzw garnicht passen würde, aber es könnte vielleicht ja auch doch sein
).
Also erstens hab ich nicht vor den motor selber einzubauen,
da ich dazu zu wenig bzw beim motor keine erfahrung hab.
Und zweitens gings mir da drum, da der umbau erst in absehbarer zeit stattfindet und mein jetztiges fahrwerk wahrscheinlich hinüber ist und sowieso ein neues kaufen muss, wollte ich von welchen mit erfahrung, bzw von welchen die schon so ein umbau haben wissen, was die für ein fahrwerk verbaut haben.
Das mit den achslasten ist mir klar


- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk für nen turbo
bilstein, koni und weitec sowie h&r sind immer gut. alternativ passen sollten federbeine vom astra g. obs notwendig ist sei dahin gestellt.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- DANI
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 99
- Registriert: 03.07.2009, 00:40
- Fahrzeug: B 1,4 16V
- Wohnort: Schramberg
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk für nen turbo
naja weitec hab ich ja schon, ich sollte dazu sagen das bei uns die strassen teilweise echt beschissen sind also ich brauch iwas was wirklich stabil ist