fahrwerk
fahrwerk
guten morgen zusammen.hab mal eine frage zu meiner kleinen rennsemmel.bei der 145er bereifung und einer 40er tieferlegung,wieviel kann ich an spurverbreiterung drauf machen,und was sind an auflagen zu machen wegen kotflügel und muss der bremskraftregler neu eingestellt werden?manche sagen das,sonst würds kein tüv geben.das wars schon.schönen tag euch noch.gruss,die rennsemmel
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
Warum willst du 145er Reifen mit Spurverbreiterung fahren??? Wie soll das denn bitte aussehen???
Spar das Geld lieber für breite Reifen und schöne felgen das sieht 1000ma besser aus als diese schmalen Dinger!!!

- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
Hey leute ich mach gerade mein führerschein! und im sommer bekomm ich dann den b corsa (1,2l 16v) von meiner Mom
...bei dem sind aber alle 4 stoßdempfer hin, jetzt bin ich am über legen was ich mir hohlen soll !...problem is nur das die Tiefgarageneinfahrt bei uns auf arbeit ne gute steigung hat, soo das mein dad mit seim vectra gts turbo (orginal opel sportfahrwerk) schon probleme bekommt und leicht mit der frontschirze aufsetzt
...jetzt meine frage ! was kann ich machen um nen etwas sportlicheres fahrgefühl zu bekomm ? aber trotzdem noch in die garage komme
...hat der corsa b gsi nen anders fahrwerk ?



...hat der corsa b gsi nen anders fahrwerk ?

- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
Also wo du recht wenig Perobleme bekommst ist, wenn du dir 40/40 oder 40/30 Federn holst! Ich würd aber wenn die 40/30 nehmen da du dann ne leichte Keilform hast, was ich persönlich viel besser finde! Es gibt auch Komplettfahrwerke die nicht ganz so tief sind, sondern um die 40mm liegen!
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
Okay Danke *Opelmaus*...und reichen dann nur die Federn(40/30)? oder brauch ich nen komplettes Fahrwerk ?
..sry das ich soo "doof" nachfrage aber ich hab von Autos nicht sooo die Ahnung, ich steh ehr auf Mopeds
...hab ihr denn davon noch firmen/Händler ect. die ihr mir empfehlen könnt ?...oder gibt’s auch was ich auf keinen fall kaufen soll ?...außer halt der "Billigkram"
..also ne keil form solte schon sein




...hab ihr denn davon noch firmen/Händler ect. die ihr mir empfehlen könnt ?...oder gibt’s auch was ich auf keinen fall kaufen soll ?...außer halt der "Billigkram"


..also ne keil form solte schon sein


- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
Wenn deine Dämpfer hin sind musst du die auf jeden Fall erneuern lassen und dann würd ich mir sofort nen Fahrwerk holen und als Anfänger ist es imma besser wenn man ein nicht ganz so tiefes nimmt, also ich würd an deiner Stelle 40/30 nehmen das sieht gut aus ;)
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
jaaa...ich hab mir das gewindefahrwerk von ap ausgeschaut
...das is nich ganz soo teuer und immer hin made in germany
...und dann noch schöne 14zoller und es müsste guut aussehn..oder ? 



- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerk
hehe
...und ich hoffe du warst zufrieden
..oder gabs damit probleme ? 



- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten: