Felgen Frage

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Sterny
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2008, 15:16
Wohnort: Riesa

Felgen Frage

Beitrag von Sterny »

He Leute

Ich wollt euch mal Fragen welche Felgenbreite man am Corsa B
maximal montieren kann .
14 zoll Felgen mit 195/45 r14

Wer echt nett wen mir einer Antwortet
Liebe grüße Sterny (marie) :)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Meinst du Felgenbreite oder Reifenbreite?
Die Felgenbreite wird in Zoll angegeben.

Also wenn da steht 7x14" heißt das, dass deine Felge 7 Zoll breit ist und einen ø von 14 Zoll hat.

Die 195 die du da geschrieben hast, ist eine Millimeterangabe und bezieht sich auf den Reifen.

Du kannst einen 195er aber auch verschiedene Felgen aufziehen.
Z.B. 7,5" oder 8".

Klar, sagt die Breite der Felge etwas darüber aus, wie breit zum Schluss die ganze Sache wird, was aber sehr viel mehr von Relevanz ist, ist die Einpresstiefe.
Diese sagt aus, wie weit die Felge rauskommt.

Also ums mal extrem zu sagen.
Eine 6x14" Felge mit 185er Reifen könnte weiter rausstehen als eine 9x14 Zoll Felge mit 235er Reifen.

Und dann ist da noch die Frage welche umbauarbeiten du in Kaufg nehmen willst.
Also Nix, bördeln, ziehen, schweißen, etc pp
Bild

Sterny
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2008, 15:16
Wohnort: Riesa

Beitrag von Sterny »

Also im moment fahr ich mit PowerTech 7 14ET35 m.195/45R14 u.möchte aber gerne die Borbet T Felgen montieren in 8 14 ET15.Passen die so oder müssen die Radkästen bearbeitet werden.Ein FK Gewindefahrwerk ist auch drin 70/40mm.danke euch mfg :roll:

apollo

Beitrag von apollo »

8J mit ET15 und Fahrwerk wird verdammt eng, ich glaube nicht dass das passt.

Zumindestens die Schrauben der Raudhausinnenkanten musst du wegmachen, aber ich glaube das wird nicht reichen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Steht über...
Hatte ich damals zur "Anprobe" aufm Corsa drauf.
Bild

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaben »

also ich will ja auch 8x15 hinten auf dem corsa machen,habe gewindefahrwerk,das ich was machen muss am auto ist mir klar aber ich denke das es amchbar sein wird??ohne jetzt andere kotflügel einzuschweißen???


mfg ben

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Es kommt immer auf die ET an.

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaben »

stimmt hatte ich vergessen die ET ist 45 , 8x15 es handelt sich um die RH CUP

danke mfg ben

Sterny
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2008, 15:16
Wohnort: Riesa

Beitrag von Sterny »

Ich habe nämlich im Riegerkatalog einen roten Corsa gesehen mit diesen Felgendimensionen aber auf dem Bild sieht bekanntlich alles besser aus.Der goldene Corsa v.Ingo Noak Tuning hat ja auch ein schönes Tiefbett weiß jemand zufällig was das für Felgen sind?Suche welche m. möglichst viel Tiefbett habe nur keine Lust meine Radkästen zu ziehen.Ist ja auch eine Sache des Geldes.mfg Sterny

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

corsaben hat geschrieben:stimmt hatte ich vergessen die ET ist 45 , 8x15 es handelt sich um die RH CUP

danke mfg ben
Bei ET 45 wirste fast nix machen müssen. Nur halt das übliche.

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaben »

jup das dachte ich mir!mit dem üblichen wirst meine halt schrauben kürzen oder ganz wegmachen,etwas ziehen und das plastik etwas bearbeiten!


mfg ben

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

genau, so das halt nix schleift, ggf. Federwegsbegrenzer.
Die Kotflügel müssen halt die Lauffläche der Reifen in der 10 bis 2 Uhrstellung abdecken.

apollo

Beitrag von apollo »

polo83 hat geschrieben:....Federwegsbegrenzer....
:cussing: :wall:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Sind doch legitim. Der Wagen soll ja nicht auf dem Begrenzer aufliegen(0 Federweg), sondern nur den Einfederweg begrenzen (z.B. auf 2 cm).

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“