Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von Cappucino »

Hi, ich habe im Internet nichts eindeutiges gefunden, daher mal die Frage an euch:
Welche Stabis passen in den Corsa B? Ich brauche für den Umbau auf X16XE vorne einen 25mm Stabi und hinten einen 18mm Stabi. Mein X14SZ sollte ja vorne schon die 25mm haben, aber hinten keine 18mm, daher mal die Frage, kann ich die Stabis auch aus einem anderen Modell nehmen? z.B. Vectra B 1.6 16V Astra F/G usw. ? Oder passen nur die vom Corsa?

Wenn jemand welche zu einem vernünftigen Preis inkl. Versand hat, kann er/sie sich grad bei mir melden!
:-)

Danke schonmal :-P
Zuletzt geändert von Cappucino am 07.04.2012, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabis X16XE

Beitrag von Ronson001 »

- nur vom b corsa/tigra. evtl vom a auch
- dein x14sz hat vorn nen kleineren. ob das jetzt so relevant ist, ist ne andere sache

- alternativ gibts von h&r zubehörstabis, die sind nochmal ne nummer dicker, kosten aber auch.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von Cappucino »

Wie schaut das denn bei den Stabis beim X14XE aus? Weil im Umrüstkatalog vom TÜV Hessen (kaoscrew) steht garnix von Stabis und bei dem für Bayern nur was für den (C)X16XE heißt das ich brauche beim Eintragen eines X14XE keine Stabis?? Bzw. Nur die die schon drinne sind...?
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von Ronson001 »

x14xe hat den kleinen stabi. Manchmal allerdings wurde gerade das verbaut was herum lag u so können manche den großen verbaut haben. Aber ob nun groß oder klein.. wen fällt das auf außer man misst wirklich mit nem messschieber.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von Cappucino »

All klar dann Hau ich mit denke mal einen x14xe mit dem hessischen Gutachten rein und wenn der Prüfer nen stabi will dann besorg ich noch schnell einen :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von mistery »

Du solltest Stabis nicht nur für den Prüfer verbauen, sondern für dich um das Fahrverhalten bei Kurvenfahrt zu verbessern.
Der dickste Serienstabi vorn ist ein 24er. Einen 25er gabs nie von Opel.
Es passen nur welche von Corsa B und Tigra A.
Und es gab mehrere verschiedene, nicht nur dick und dünn, sondern enger gestaffelt. Abhängig von Karosse, Motor, Ausstattung, Baujahr.

MfG

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von Ronson001 »

Enger gestaffelt soll was sein?
der vom 1.0er/x12xe unterscheidet sich lediglich in seiner form noch. bisschen gebogen wegen des kats unterhalb des krümmers.

mal so nebenbei angemerkt. ein dickerer stabi ist fahrdynamisch nicht automatisch besser. nicht ohne Grund wird der vom 1.0er oftmals am LET gefahren. darüber gab es mal einen Fred bei CT.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stabis X16XE neu X14XE

Beitrag von huanita »

was soll das fürs fahrverhalten bringen? er wird dadurch steifer und direkter aber auch zickiger. für den umbau reicht jeder stabi. hauptsache es ist einer drin. ich persönlich würde aus obe genannten gründen den dünnsten wählen. mein tigra ist mir schon abgehauen weil eben genau dieses problem aufgetreten ist...

mistery hat geschrieben:Du solltest Stabis nicht nur für den Prüfer verbauen, sondern für dich um das Fahrverhalten bei Kurvenfahrt zu verbessern.
Der dickste Serienstabi vorn ist ein 24er. Einen 25er gabs nie von Opel.
Es passen nur welche von Corsa B und Tigra A.
Und es gab mehrere verschiedene, nicht nur dick und dünn, sondern enger gestaffelt. Abhängig von Karosse, Motor, Ausstattung, Baujahr.

MfG
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“