geräusch beim ausfedern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

geräusch beim ausfedern

Beitrag von Kaine »

hi,
ich hab mal direkt ne ganze menge an probleme (hab deshalb für den heutigen tag auch schonmal den kaffee auf!)

1.) wenn ich über bodenwellen o.ä. fahre gibts immer nen recht lautes "klock" von den dämpfern vorne. der werkstattmensch heute meinte das der wagen vorne zu stark ausfedert; es könnten die domlager oder die dämpfer sein, die im arsch sind. dämpfer schließe ich erstmal aus, weil das fahrwerk erst eine woche alt ist. könnte es noch irgendwas anderes sein?? beim einbau hab ich mich genau an die auflagen gehalten und alles ordentlich verbaut (war auch nicht die erste tieferlegung die ich verbaut habe)
neue domlager sind zwar schon bestellt aber wenn ich schonmal dabei bin kann ich auch alle anderen fehlerquellen ausschließen.
damit wären wir auch schon beim ->

2.) kann ich die domlager tauschen ohne die 2 unteren schrauben am federbei zu lösen? weil sonst muss ich schon wieder zum vermessen!

3.) was kostet in einer freien werkstatt normalerweise das austauschen der hinteren radlager?? hab heute nen voranschlag von über 160€ bekommen und wäre fast aus den latschen gekippt!

4.) passt der schlossträger vom tigra ohne größere anpassungsarbeiten an den corsa b?? weil der umbau auf tigra-front ist jetzt schon für nächsten winter angedacht ;)
Zuletzt geändert von Kaine am 18.05.2005, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
by Kaine

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

an ner neuen achsvermessung kommste wohl nicht vorbei !

hinten die radlager kann ich dir einbauen wenn du willst...


warum in gottes namen fährst du jetzt nen B-Corsääää ???

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

Carakustik2003 hat geschrieben:warum in gottes namen fährst du jetzt nen B-Corsääää ???
war halt nen kleines update nötig, vor allem hab ich keine A's in vernmünfigem zustand für den preis bekommen
by Kaine

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

haste auch wieder recht.

wenn du bock hast das ich dirs radlager hinten einbaue, besorg welche, aber nicht von eBay !
und gib mir deine nummer und wir machen nen zeitpunkt auf.
hab so/mo zeit !

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

hab mal eben den titel von dem thema geändert.

weiß jetzt definitiv, dass das geräusch beim ausfedern auftritt. allerdings auch schon wenn in den wagen vorne mit muskelkraft nur nen stückchen anhebe! (dann halt nur nicht so laut <- kann aber auch daran liegen das ich dabei nicht im innenraum sitze)

aber nen halben cm kann man doch noch nicht als "zu weit ausfedern" bezeichenen oder???
also brauche ich nach wie vor tips wie ich das geräusch wegbekommen kann
by Kaine

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

lass mich das mal anhören !
hab noch en originalfahrwerk hier !
könnte dir auch eins mit koni dämpfern besorgen ;-)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

das originalfahrwerk hab ich ja auch noch hier liegen.
aber ich kauf mir doch kein teures gewinde um dann doch irgendwas anderes zu verbauen!

aber kannst gerne mal vorbeikommen dir das anhören, nur diese woche sieht's zeitlich vermutlich sehr schlecht aus.
ich erwarte nämlich noch nen paar andere teile, die ich dann noch einbauen muss
by Kaine

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

was is das denn für ein fahrwerk? nen kumpel hatte sich mal ein supersport gekauft(neu?!) und des machste beim ausfedern auch geräusche! schluß endlich haben wir rausgefunden dass zu wenig öl im neuen dämpfer war! passiert halt
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ja das doch mal ne aussage

ist nämlich ein supersport.
wie bekomm ich das geräusch weg??
umtausch??

edit:
aber direkt bei beiden dämpfern???
by Kaine

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

warte mal! bei wem hast du das gekauft? bei gk-tuning von ebay? da hatte der kumpel das auch her! mußte umtauschen, is ja garantie, wenn nicht klage mal vor gericht!
der kumpel hatte noch das prob, das die langlochbohrung am federbein VA re. zu kurz war und das federbein nicht passte, weil supersport die falsche schablone zum fräsen hatte! idioten!!! das fahrwerk is so aber geil oder?!
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

was ich bis jetzt gemerkt hab ist das fahrwerk schon ziemlich gut. nicht so knüppel hart wie mein altes aber immernoch schön straff.

mit den langlöchern etc gabs eigentlich keine probleme, einzigste was bis jetzt war, dass in der verpackung das falsche gutachten mit drin lag, hat sich dann aber mit einem richtigen anruf geklärt.

aber mich wundert ein wenig, dass beide dämpfer im arsch seien sollen. vor allem aber hab ich nicht die zeit jetzt alles wieder auszutauschen und dann tagelang auf das ersatzfahrwerk zu warten.
und das geräusch (ich habs mal getestet) tritt wirklich schon auf, wenn man das auto nur nen halben cm anhebt!
by Kaine

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich hab gerade das erste lager schonmal komplett getauscht (in der opelwerkstatt meinten die auch nochmal: wenn dann das teil) aber mir scheint es eher so, als sei das geräusch jetzt sogar lauter als vorher!!
wobei es jetzt auf der "alten" seite (altes lager) jetzt noch beim anheben kommt, auf der neuen seite kommt es wenn man einfedert (mit eigengewicht auf dem kotflügel rumhüpfen)
beim fahren kann ich es nicht so genau definieren, aber es ist auf jeden fall sehr präsent!
hat nicht noch irgendwer bitte bitte nen tipp??? ich muss die blöde karre wieder fahrbereit kriegen!!
by Kaine

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

es scheint, als seien die antriebswellen beim federn angeschlagen. ich hab das dingen jetzt über den geprüften verstellbereich runter geschraubt und siehe da: geräusch ist weg.
hat jemand vielleicht ne ahnung wie gut es möglich ist sowas trotzdem eingetragen zu bekommen??? ich bin jetzt 10mm tiefer als eigentlich maximum. ich will aber nochmal schauen, ob ich doch nochmal 5mm höher gehen kann.
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“