Hallo.
Ich habe gestern meine bremse vorne erneuert rechts hat aes super geklappt und links habe ich den bremssattel runter genommen.wollte dann die bremszange rubter nehmen um die scheibe ab zu bekommen aber da sind 2gewindefedern in dem achsschenkel die haben sich mit der dicken inbus schraube raus gedrehr nur bekomm ich den sattel nicht mehr fest bremsscheibe ist schon wieder drauf
bitte hilft mir jemand sehr wichtig
vieleeeeeen dank im vorraus ;)
gewindefeder am achsschenkel defekt für bremszange
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: gewindefeder am achsschenkel defekt für bremszange
ich kann mir grad unter gewindefeder nix vorstellen sorry. kannst du mal nen bild machen?
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: gewindefeder am achsschenkel defekt für bremszange
Damit kann ich auch nix anfangen....
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: gewindefeder am achsschenkel defekt für bremszange
Kann es vielleicht sein, das er mit "Feder" das rausgebrochene Gewinde meint ?tüdelü91 hat geschrieben:die haben sich mit der dicken inbus schraube raus gedrehr
Dieses wäre ja dann spiralförmig was einer "Feder" doch recht nahe kommt.
Würde auch erklären weshalb er nichts mehr fest bekommt ...
Aber wie huanita schon sagte, nen Bild erklärt manchmal mehr wie 1000 Worte !
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...