Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Klingt vor allem für eine ATU-Filiale außergewöhnlich okay... 8)

Wegen dem Rütteln und Schütteln kann es viele Ursachen geben. Wenn ATU bei den Zündkerzen keinen Mist gemacht hat, und davon gehe ich jetzt erstmal aus, muss es ne andere Ursache geben.

Leuchtet irgendwas im Armaturenbrett? Motorkontrollleuchte?

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

So hab mich hier mal umgeschaut und da nen beitrag gefunden wo von der LMM die rede ist was genau bedeutet das und wozu ist die / das /der da? Was die Dame da beschreibt trifft ziemlich genau zu und dachte oh ok das könnte meiner sein aber wiso macht das dann Ärger nachm Zündkerzen wechsel erst :gruebel:

Fahr morgen in die freie und wills wissen ..... hab ihn ja erst seit Dienstag und seit Mittwoch angemeldet!

Ah ja er hat 44kw ,Baujahr 1998 und 202.000in ein paar Kilometern aufm Tacho!

Denke nicht das es wichtig ist aber da war Ur alter Sprit drin und hab einfach neu getankt!!!

Und das Ruckeln ist nicht immer!!!1 Gang nix, 2 gang erst am ende bis in 3 Gang so ca 55km/h und ab dann nix mehr an Probs!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von CCSS »

Wat wars denn an den Bremsen? Luft drin? :D

Also ist das Geruckel wohl Drehzahlabhängig...

Erstmal zur Klärung: du schreibst Baujahr 98, 44KW, wird also ein X14SZ sein. Der hat keinen LMM!

Was dann noch sein könnte: Zündmodul (kleines schwarzes Teil am oberen Motorgehäuse rechts!).
Eventuell auch Lambdasonde. Bis vor kurzem war ich der Meinung, dass die gar nicht so ein Ruckeln auslösen kann, bis ein User das Gegenteil beschrieb!.

Aber da ihr schon lustig an den Kerzen gefummelt habt und es dann aufgetreten ist /bzw. mal kurz besser war, könnte ich mir vorstellen, dass es am DIS Modul (Zündung) liegt.
Zuletzt geändert von CCSS am 28.06.2013, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

WARUM wurden denn die Kerzen gewechselt?

LMM ist der
L uft
M assen/Mengen
M esser

Was wurde denn nun an den Bremsen gemacht?

PS: du stehst auf das Gefühl, das man hat, wenn einem Andere die Würmer aus der Nase ziehen, oder? :wink:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Hallo zusammen!

Also an den Bremsen war die Flüssigkeit zu alt und hatte Wasser aus der Umgebung gezogen und ein wenig Luft das ging flott!

Das Rütteln kommt von den Kerzen sind die falschen drin und zu feste usw also war das totaler Murks!! :wall: Werde nie mehr zu ATU fahren so viel steht mal fest da warte ich lieber nen Tag und fahre dann in eine freie!!!!Wenn ich pech hab muss ich die Kabel auswechseln er läuft nur auf 3 /3 was weiss ich nicht war gestern Abend so nervös das ich vergessen hab was die meinen!

Muss jetzt gleich also um viertel nach 8 in eien Werkstatt neue Zündkerzen und dann Schrotti Kabel besorgen dann is das wieder ok laut der Freien gestern!
(Denn wie es aussieht ham die mir nen Kabel zerschrotet)

Melde mich am Sonntag abned dann bin ich wiedre daheim am PC und 100% hat mein kleiner dann wiedre was neues für mich was gemacht werden muss aber egal hab ihn lieb und werds apö apö machen!

Wo kann ich günstig Zahnriemen, Spannrollen und WaPu herbekommen hat wer nen Tip wos günstig-gut ist?I net die freie baut mir das dann ein hab hier mal gesucht und kanns von Werkstatt zu 240Euro haben oder ist das schon TOP?

MFG und ein schönes WE (allzeit gute Fahrt!!!)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Okay, jetzt weißt du warum die Werkstattkette mit den 3 Buchstaben dir hier ausdrücklich nicht empfohlen wurde... :wall:

Also sei froh, dass die dir mit den zu fest eingedrehten Zündkerzen nicht noch den Zylinderkopf kaputt gemacht haben. Passiert auch gerne mal, wenn man so im Internet liest...

Wobei ich nicht verstehe, wie man Zündkerzen zu fest einschrauben kann. Das macht man von Hand und mit Gefühl, da KANN nichts zu fest werden. Oder nehmen die den Schlagschrauber?!?

Zündkabel vom Schrott... Naja, ich würde neue nehmen. So viel teurer sind die auch nicht, und bei denen vom Schrott kann es durchaus sein, dass die auch nicht mehr so 100%ig funktionieren. Aber gut, wenn die vom Schrott in Ordnung sind, ist es ja egal.

Zahnriemen, WaPu, Spannrolle und das ganze Gedöns solltest du auf gar keinen Fall eines der "Super-Top-Qualität"-Angebote von eBay nehmen. Es ist ganz, ganz wichtig dass du da Markenqualität nimmst, denn wenn dir der billige Zahnriemen in 2 Jahren reißt hast du nicht einen Cent gespart.

Sowas hier kannste kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Wasserpumpe-Zahn ... 0296226346

Die 240 Euro - ist das nur Einbau, oder komplett inklusive Teile? Nur für den Einbau fände ich es für eine freie Werkstatt etwas teuer. Inklusive Teilen würde ich sagen ist das ein sehr guter Preis, da würde ich nichts selber kaufen.

Selber kaufen ist eh so ne Sache. Wenn da was kaputt geht - die Werkstatt gibt dann nur Garantie auf ihre Arbeit, aber nicht auf das von dir angeschleppte Material. Also zahlst du dann im Fall der Fälle zweimal den Ein- und Ausbau. Würde ich mir gut überlegen, ob sich das lohnt.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

ich würde auch empfehlen, den Kram von der freien Werkstatt besorgen zu lassen


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von CCSS »

Moin.

Ruckeln durch zufeste Kerzen? Unwahrcheinlich.
Wie bekommt man Zündkabel kapott? :D Egal, kauf neue, alles andere ist Murx.

Wapu + Riemen + Rollen sollten bei dem Motor in einer Werkstatt um die 300€ kosten.
Maximal 350€ würde ich sagen.

(Also Einbau um die 150€), wenn du dir ein Kit für 120 bis 150€) besorgst biste bei den 300€.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

CCSS hat geschrieben:Wie bekommt man Zündkabel kapott?
Wie wäre es mit am Kabel statt am Stecker ziehen und dadurch das Kabel innendrin vom Stecker lösen?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von CCSS »

corsa_2011 hat geschrieben:
CCSS hat geschrieben:Wie bekommt man Zündkabel kapott?
Wie wäre es mit am Kabel statt am Stecker ziehen und dadurch das Kabel innendrin vom Stecker lösen?

:wall: Überzeugt. Auf so eine Idee käme ich nie, vielleicht komme ich deshalb auf so etwas nicht...
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Sag bei dem, zu was Menschen fähig sind, niemals "Nie"... :mrgreen:

@Rina: Was ist denn jetzt aus deinem Autochen geworden?

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

HUHU ...so paar Tage vergangen und einige Sachen gelöst und neue entdeckt...AutO halt gelle!^^

Zündkerzen problem: 1 war kaputt also kurz gesagt da hat die Werkstatt murks gebaut und nicht so recht hingeschaut und die ham mir irgendein Kabel gezogen gehabt was Luft zuführt !!! :wall:
Neuer Kerzen besorgt und schon war alles wieder Fit!FREUUUUUUUUU!!!

Gut nun muss dringend der Zahnriemen sammt Rollen u dem ganzen drummerrum (auch Thermostat)gewechselt werden ...gesammt knapp 350-370 euro kosten hier in einer ordentlichen Werkstatt zahl ich gern ABER erst um den nächsten 1 Rum da mein töff töff mich arm macht im mom ! :schock: :schock: <--meine erste Reaktion!!

War jetzt in 4 verschiedenen Werkstätten und alle sagten nach ca 1 Std schauen und Hebebühne hasten Schnäppchen gemacht den bekommste so übern TÜV wieder also glaube ich eher HOFFE ich das ich und der kleine noch lange lange Zeit Spass zusammen haben!

Werde tun was geht damit er noch lange bei mir ist hab ihn echt gern gewonnen und will ihn nimmer missen!wenn das nötigste gemacht ist bekommt er ein paar äussere Veränderungen und wenn ich es finanziell stemmen kann dann nächstes Jahr nen neuen Motor der etwas weniger runter hat!

202.000 tausend sind ja nicht grade wenig und dafür ist er einfach Spitze !!!
Autobahn wie Stadt ist alles ok jetzt wieder.... :)

MFG Rina

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Wenn du nächstes Jahr nen neuen Motor reinmachen willst, brauchst du aber jetzt nicht mehr den Zahnriemen für teuer Geld wechseln lassen...?!?!

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

naja was kann den so ein Corsa Motor aushalten? also an Laufleistung?

wenn ihr mir jetzt sagt ca 350.000 bei guter Pflege dann Pflege und hege ich gut wenn ihr mir jetzt sagt also die 203.000 die er fast hat sind schon Spitze kommt da ein anderer Motor rein ...

Der alte muss ja wenigstens bis Juli 2014 Halten! Neuer Motor +Einbau soll ja so um die 400-600 Euro kommen heisst wieder fleissig Sparen und einen guten muss man ja auch erst finden der unter 100.000 hat also Zahnriemen muss wohl sein! :wink:

Gruss
Rina

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von CCSS »

Bisschen was kann man ja schon raushören.
Klappert die Maschine? Ölverbrauch? Wasserverbrauch? Abgasfarbe (unsichtbar, weiß, schwarz, blau)...
Geruch von Öl und Kühlwasser.

Natürlich kann man in den Motor nicht reinschauen, aber das es von jetzt auf gleich "BAM" macht und alles hin ist, ist unwahrcheinlich.

Und Schäden die nicht unter Altersverschleiss fallen, können dir auch mit einem Motor passieren, der vielleicht nur 100000km gelaufen ist.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“