Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

was meinst du mit "Bremsdruck"?

Am Pedal merkst du davon eigentlich nix (fühlt sich an wie immer) und ich behaupte mal, daß DU (jetzt nicht böse gemeint) auch beim bremsen nicht "spürst", ob hinten nun beide, nur eine oder gar keine Bremse geht)

Höchstens an der schlechten Wirkung der Handbremse merkst du es

Zur Erklärung:
Ich behaupte mal, daß ich ein "erfahrener", aufmerksamer Fahrer bin, der schon alle möglichen großen und kleinen Autos gefahren hat (auch einen 2,5t Geländewagen mit Bremstrommeln hinten) und beim fahren habe ich NOCH NIE feststellen können, ob hinten die Bremsen wirklich gehen.
Nur beim Radwechsel (wenn man mal in die Trommeln durch die Inspektionsöffnung reinrüsselt) oder bei der TÜV-Vorbereitung kommt man dann immer drauf

Wenn du beim fahren bremst merkst du doch, daß das Auto vorne in die Federn geht (nach unten gedrückt wird) und sich der Hintern ein wenig hebt (er steigt hinten aus den Federn).
Das bedeutet, daß die Vorderachse beim Bremsen auf die Straße gedrückt wird und die Hinterachse entlastet wird.
Dadurch wird die Hauptarbeit beim Bremsen von der Vorderachse geleistet und nur wenig Bremsarbeit durch die Hinterachse erbracht.
Deswegen merkt man es schnell, wenn vorne was nicht passt (einseitige Bremswirkung, Flattern etc.) aber hinten merkt man es kaum bzw. gar nicht



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

zur Handbremse:

auf dem Bild (die Innereine der Trommelbremse) sieht man das Seil der Handbremse.

Die funktioniert so:
Wenn du im Innenraum den Hebel nach oben ziehst, dann zieht das Seil in der Bremstrommel an der Mechanik, dadurch werden (genauso wie bei den RBZ) die Beläge nach außen auf die Innenseite der Trommel gedrückt (bei Trommelbremsen werden also für die Betriebsbremse (das mittlere Pedal) und Handbremse die gleichen Beläge und auch die gleiche "Reibfläche" verwendet)

Entweder sind an dem Hebel im Innenraum GLEICH 2 Seile eingehängt (so wie z. B. bei meinem Octavia), oder aber es geht EIN Seil in die Nähe der Hinterachse und "teilt" sich dann quasi auf die linke und auf die rechte Bremstrommel" auf



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von CCSS »

Abend.

Die Bremse hinten macht zwischen 20 und 30% der Bremswirkung aus. Aus eigener (Rallye)- Erfahrung kann ich sagen, dass man mangelnde Bremswirkung hinten bei normaler Fahrt nun nicht bis schwer merkt.
Setzt du aber Bremspunkte vor Kurven und nur vorne ankerts, fehlen da ganz gewaltig Meter! Das entscheidet locker über Abflug und "Kurve kriegen".

Aber das die Bremse hinten in jedem Fall zu 100% funktionieren muss, wird jeder zustimmen.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
CCSS hat geschrieben: Aber das die Bremse hinten in jedem Fall zu 100% funktionieren muss, wird jeder zustimmen.

Selbstverständlich
:dafür:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Also hatte ja am Anfang kaum Bremsdruck vorne und nach der entlüftung sammt wechsel der Flüssigkeit gings besser nun würde ich aber sagen da fehlt noch was an Bremsdruck :-(

Hier sagte mal wer so nach 5 Cm sollte sich der Druck aufbauen aber nein erst nach ca 7-8cm bei mir
und die Werkstatt sagte das mir der Bremsdruck von hinten fehlt kapier das ja auch nicht :gruebel:

Keiner hat mal Räder vorn/hinten runter gemacht sondern nur geraten!!!

ATU sagt: ne nur die Seile sind durch das lange stehen hin und nicht mehr gängig!
Selbst Schrauber Werkstatt sagt:Hinten muss alles neu sieht echt marado aus!!
Freie Werkstatt sagt :Vorne und hinten 1mal komplett neu!!!

Ich weiss es ja auch nicht und steh da wie Ochs vor Berg!

Will aber Bremsen können wenn ich muss und auch will....!!!
Bremstest vorne hat er laut ATU nach entlüften und Co bestanden aber das kann ja so nicht richtig sein das ich erst nach nem weiteeeeeeeeen Weg Bremsdruck habe!!!

Wollte am Donnerstag in die Werkstatt und Räder runter nehmen lassen aber langsam vertrau ich niemandem mehr die einen wollen Geld machen mit wenig arbeit und andere schwatzen einem alles auf!!! :wall: Will doch nur das mein kleiner so bremst wie er muss kann leider nicht vergleichen da ich niemanden mehr mit nem Corsa B kenne!!!

MFG Rina

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Corzilla88 »

Och leute,gibts denn niemand mit Ahnung aus ihrer Wohngegend? das aber häftig.

Rina,mach dich mal im Netz nach nem Opelclub,in deiner nähe, schlau. Vlt können die dir helfen und wollen sich ein paar Mark dazu verdienen.

Für die Clubkasse oder so ;)

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Freu mich tierisch hab jetzt hier wen gefunden der sich meinem kleinen annimmt und mir da was Hilfestellung gibt damit er Fit wird!!!

FREuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!^^^

Bin guter Hoffnung das mein Dicker bald wieder Fit ist!

Rina

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Corzilla88 »

Freut mich für dich kleine :)

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Danke bin auch echt happy zumal ich dann auch direkt was lernen kann! :)

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Corzilla88 »

Ich hab gestern auch Rostentfernung,spachteln und lackieren gelernt

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

lohnt sich das? :mrgreen:

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Corzilla88 »

Jo,für den TÜV lohnt das

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“