Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Hallo erstmal zusammen bin seit gestren besitzer eines Corsas Baujahr1998 ,44 kw , Benziner ,202.000km gelaufen und kommt ursprünglich aus Spanien deshalb auch ohen ABS ..leider...in dunkel blau und musssagen klasse das Auto aber wie man so schön sagt auto fängt mit A an und hört mit o auf also hab folgende Probleme!!!
Bremsen:bremsen man merkt auch das er langsam runter bremst aber um richtig zu bremsen is der Weg recht weit!(Laut Werkstatt der hat kein ABS also hat man bissel Spielraum und die Bremsen sehen wirklich gut aus!!)
Oel und Co muss gewechselt werden sammt Batterie wird morgen nachmittag gemacht!!!
Kofferraum hat zuviel Spiel und es dringt minimal Wasser ein wenns dolle Regnet....
Ein wenig Flüssigkeit im Motor echt nicht viel aber laut der Werkstatt nur eihn neuer Ring event Schlauch und gut ist!!!
Also klingt eigentlich ganz gut und Der nette Mensch von der Werkstatt sagte das ich da nix falsch gemacht habe und er das Auto im grossen und ganzen auch genommen hätte aber es muss was getan werden.
Suche wen der mir helfen kann und Tips geben kann ....
MFG rina und schonmal danke!!!!!
Bremsen:bremsen man merkt auch das er langsam runter bremst aber um richtig zu bremsen is der Weg recht weit!(Laut Werkstatt der hat kein ABS also hat man bissel Spielraum und die Bremsen sehen wirklich gut aus!!)
Oel und Co muss gewechselt werden sammt Batterie wird morgen nachmittag gemacht!!!
Kofferraum hat zuviel Spiel und es dringt minimal Wasser ein wenns dolle Regnet....
Ein wenig Flüssigkeit im Motor echt nicht viel aber laut der Werkstatt nur eihn neuer Ring event Schlauch und gut ist!!!
Also klingt eigentlich ganz gut und Der nette Mensch von der Werkstatt sagte das ich da nix falsch gemacht habe und er das Auto im grossen und ganzen auch genommen hätte aber es muss was getan werden.
Suche wen der mir helfen kann und Tips geben kann ....
MFG rina und schonmal danke!!!!!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Hallo,
Willkommen im Forum
Zu den Bremsen:
hat die Werkstatt den Wagen über den Bremsenprüfstand gefahren? oder nur mal durch die Felge geschaut?
Wenn zweiteres --> Werkstatt wechseln
Das mit dem Spielraum hab ich nicht begriffen
Meinst du, daß eben die Räder blockieren, wenn man voll in die Eisen steigt und dadurch der Bremsweg eben länger ist, als bei einem ABS-Fahrzeug?
PS: die Reifen haben auch Einfluß auf den Bremsweg --> sind die noch gut oder schon recht alt?
Was menst du mit "Flüssigkeit im Motor"????
Mach mal ein Bild davon
MfG
Willkommen im Forum
Zu den Bremsen:
hat die Werkstatt den Wagen über den Bremsenprüfstand gefahren? oder nur mal durch die Felge geschaut?
Wenn zweiteres --> Werkstatt wechseln
Das mit dem Spielraum hab ich nicht begriffen

Meinst du, daß eben die Räder blockieren, wenn man voll in die Eisen steigt und dadurch der Bremsweg eben länger ist, als bei einem ABS-Fahrzeug?
PS: die Reifen haben auch Einfluß auf den Bremsweg --> sind die noch gut oder schon recht alt?
Was menst du mit "Flüssigkeit im Motor"????
Mach mal ein Bild davon
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Ich vermute es ist gemeint, dass der Weg bis die Bremswirkung einsetzt recht lang ist bei dem Wagen.
Also kann es sein, dass Luft im System ist.
Nach ca. 5cm sollte schon ein guter Druckpunkt vorhanden sein.
Von der Kraft die du für eine Vollbremsung brauchst, gibts bei ABS und nicht ABS Corsa keinen Unterschied.
Also kann es sein, dass Luft im System ist.
Nach ca. 5cm sollte schon ein guter Druckpunkt vorhanden sein.
Von der Kraft die du für eine Vollbremsung brauchst, gibts bei ABS und nicht ABS Corsa keinen Unterschied.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Hallo,
deswegen die Frage, was denn die "Fachleute" sagen bzw. was hier gemeint ist
MfG
deswegen die Frage, was denn die "Fachleute" sagen bzw. was hier gemeint ist
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
hallo,
also auf dem Bremsen ist druck aber so mega spät das ich fast unten durch trette
und er war noch nicht auf son bremsen test dings^^^^bin ja ne frau und drücks mal so aus ...nein Spass bei seite ....hab bisher jeden tag was neues entdeckt und naja langsam bekomm ich Angst
Gestern Zündkerzen gewechselt und seit her ruckelt als ob ich im 2 gang anfahre...heul ...
Heute fahr ich zum Bremsencheck und hoffe es ist nur die luft und Bremsflüssigkeit ...MUSS morgen 75km autobahn fahren ...schwitz und ängstlich schau!!!!
Hab mir nun überlegt nen Schrauber zu finden dre mir da hilft und mich berät damit erstmal die Technik stimmt und dann das Aussehen aber er sieht gut aus soweit nur irgendson Idi hat das Heck so dumm angebracht das da ca 0,9cm spiel ist also hab ich wenns Regnet ne mini Pfütze drinne und die Abdeckung unter Motorhaube(das Plastik ganz ganz weit unten) muss erneuert werden dann is das alles wieder Top....
Prio. liegt nun auf Bremsen und Motor!!!!
Also wenn wer mag und um die Gegend von Köln/Bonn wohnt dann meldet euch ......wäre mega dankbar für etwas hilfe will den Kleinen net wieder abgeben is doch mein Dicker!!!
also auf dem Bremsen ist druck aber so mega spät das ich fast unten durch trette

und er war noch nicht auf son bremsen test dings^^^^bin ja ne frau und drücks mal so aus ...nein Spass bei seite ....hab bisher jeden tag was neues entdeckt und naja langsam bekomm ich Angst

Gestern Zündkerzen gewechselt und seit her ruckelt als ob ich im 2 gang anfahre...heul ...
Heute fahr ich zum Bremsencheck und hoffe es ist nur die luft und Bremsflüssigkeit ...MUSS morgen 75km autobahn fahren ...schwitz und ängstlich schau!!!!
Hab mir nun überlegt nen Schrauber zu finden dre mir da hilft und mich berät damit erstmal die Technik stimmt und dann das Aussehen aber er sieht gut aus soweit nur irgendson Idi hat das Heck so dumm angebracht das da ca 0,9cm spiel ist also hab ich wenns Regnet ne mini Pfütze drinne und die Abdeckung unter Motorhaube(das Plastik ganz ganz weit unten) muss erneuert werden dann is das alles wieder Top....
Prio. liegt nun auf Bremsen und Motor!!!!
Also wenn wer mag und um die Gegend von Köln/Bonn wohnt dann meldet euch ......wäre mega dankbar für etwas hilfe will den Kleinen net wieder abgeben is doch mein Dicker!!!

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Huhu!
Also wenn erst gegen Ende des Bremspedalweges ein Widerstand zu spüren ist, ist etwas defekt oder völlig abgenutzt. Und bevor das nicht gefunden und behoben worden ist, darfst du zu deiner eigenen Sicherheit maximal noch vorsichtig zur Werkstatt fahren. 75km Autobahn sind schlicht und einfach bodenloser Leichtsinn.
Liebe Grüße,
Thomas
Also wenn erst gegen Ende des Bremspedalweges ein Widerstand zu spüren ist, ist etwas defekt oder völlig abgenutzt. Und bevor das nicht gefunden und behoben worden ist, darfst du zu deiner eigenen Sicherheit maximal noch vorsichtig zur Werkstatt fahren. 75km Autobahn sind schlicht und einfach bodenloser Leichtsinn.
Liebe Grüße,
Thomas
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Blöde Frage - Schonmal Bremsflüssigkeit aufgefüllt? Evtl ist das Birnchen im Cockpit defekt und einfach nur zu wenige Flüssigkeit im Bremskreislauf?
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Also das hatte ich eigentlich mal vorausgesetzt, da sie ja schonmal mit dem Wagen in ner Werkstatt war. Aber stimmt schon, man weiß ja nie... 

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Nein das ist noch nicht geprüft worden nur das der zustand der Bremsen ganz ok ist ist geprüft worden!!!
Hatte ja erwähnt gehabt das das heute geprüft wird Luft u Flüssigkeit!(Hoffe ja noch das es nur damit zusammen hängt da der Wagen ca 6 Monate stand teils garage und teils draussen!!)
Meld emich heute Abend wieder nach ATU den diese netten Menschen machen das kurzfristig da mir die Verzweiflung wohl ins Gesicht geschrieben steht!
Ach ja und die Reifen sind niegel nagel neu!!!!
Hatte ja erwähnt gehabt das das heute geprüft wird Luft u Flüssigkeit!(Hoffe ja noch das es nur damit zusammen hängt da der Wagen ca 6 Monate stand teils garage und teils draussen!!)
Meld emich heute Abend wieder nach ATU den diese netten Menschen machen das kurzfristig da mir die Verzweiflung wohl ins Gesicht geschrieben steht!
Ach ja und die Reifen sind niegel nagel neu!!!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Einfach Bremsflüssigkeit auffüllen bringt gar nichts! Die wird dann nämlich auf die vermutlich schon vorhandene Luftsäule im System draufgekippt, das wars.
Also: Bremse entlüften! Wenn dann nicht besser die Bremsen nochmal begutachten, wenn dort alles ok ist könnte der Hauptbremszylinder hinüber sein. Das ist aber recht selten.
Ansonsten schließe ich mich an: 75km auf der Autobahn zu heizen, würd ich selbst als geübter Rallyefahrer nicht machen.
So ne funktionierende Bremse find ich ganz gut.
Edit: oh, noch ein Beitrag. Hatte schon vermutet, dass der Wagen schon auf der Autobahn unterwegs ist.. Dann kann ich das Schimpfen ja einstellen!
Oder doch nicht? Wenn ich schon ATU lese....
Das halte ich von ATU:


Also: Bremse entlüften! Wenn dann nicht besser die Bremsen nochmal begutachten, wenn dort alles ok ist könnte der Hauptbremszylinder hinüber sein. Das ist aber recht selten.
Ansonsten schließe ich mich an: 75km auf der Autobahn zu heizen, würd ich selbst als geübter Rallyefahrer nicht machen.

Edit: oh, noch ein Beitrag. Hatte schon vermutet, dass der Wagen schon auf der Autobahn unterwegs ist.. Dann kann ich das Schimpfen ja einstellen!

Das halte ich von ATU:


Gruss Sebi
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Na, davon gehe ich doch mal aus, dass beim Nachfüllen der Bremsflüssigkeit gleich mit entlüftet wird - Vor allem, wenn es schon so wenig ist, dass die Bremse nicht mehr greift.CCSS hat geschrieben:Einfach Bremsflüssigkeit auffüllen bringt gar nichts! Die wird dann nämlich auf die vermutlich schon vorhandene Luftsäule im System draufgekippt, das wars.![]()
Also: Bremse entlüften! Wenn dann nicht besser die Bremsen nochmal begutachten, wenn dort alles ok ist könnte der Hauptbremszylinder hinüber sein. Das ist aber recht selten.
BKV, bzw HBZ schließe ich fast aus. Denn wenn der defekt wäre würde die Bremse ja trotzdem funktionieren, allerdings nur mit sehr viel Kraft betätigbar.
Auf keinen Fall ohne ordnungsgemäß funktionierende Bremse irgendwo hinfahren. Das ist reiner Selbstmord!CCSS hat geschrieben:Ansonsten schließe ich mich an: 75km auf der Autobahn zu heizen, würd ich selbst als geübter Rallyefahrer nicht machen.So ne funktionierende Bremse find ich ganz gut.
Och ne - ATU ... Ich dachte du wolltest dafür sorgen, dass dein Wägelchen funktionstüchtig wird? Es gibt Dinge die man bei ATU machen lassen kann (Eigene Erfahrung). Dazu gehören zum Beispiel: Felgen beziehen (aber nicht Wuchten), Reifenwechsel (aber Schrauben selber noch mal nachziehen), TÜV/AU (nur die reine Vorführung - Nicht die vorher evtl. anstehenden Reparaturen) ... und dann gibt es Dinge die man bei ATU keines Falls machen sollte, wie zum Beispiel: Arbeiten an irgendwelchen Teilen des Fahrzeugs mit sicherheitsrelevanter Funktion (Bremsen, Fahrwerk, Motor, ...).CCSS hat geschrieben:Edit: oh, noch ein Beitrag. Hatte schon vermutet, dass der Wagen schon auf der Autobahn unterwegs ist.. Dann kann ich das Schimpfen ja einstellen!Oder doch nicht? Wenn ich schon ATU lese....
Das halte ich von ATU:![]()
OK, mal im Ernst - ATU hin, oder her - Es gibt auch einige wenige kompetente ATU-Werstätten/Mitarbeiter, aber diese ausfündig zu machen ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen. ATU-Werkstätten können meißt nur Arbeiten richtig gut ausführen, die bei jedem Fahrzeug (Marke, Hersteller und Typ egal) identisch sind.
PS: Berichte uns bevor du von ATU etwas beheben lässt von den Feststellungen von denen.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Hallo,
kann denn niemand hier dem armen Mädel eine gute freie Werkstatt in der Bonner Gegend empfehlen?
ATU ist hier der falsche Ansprechpartner (AUCH eigene Erfahrung)
MfG
kann denn niemand hier dem armen Mädel eine gute freie Werkstatt in der Bonner Gegend empfehlen?
ATU ist hier der falsche Ansprechpartner (AUCH eigene Erfahrung)
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Vermutlich ist JEDE freie Werkstatt im Bonner Raum besser geeignet... 

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Hallo so war bei ATU und siehe da bremsen ok
Bremstest wieder bestanden was vorher undenkbar war...jump
Aaaaaaaaaber nachdem die gestern die Zündkerzen gewechselt ham stottert der Wagen total bei beschleunigung!
das war vorher nicht so ....
Also der nette Mann da hat alles sich angeschaut von vorne bis hinten und links bis rechts und siehe da der Wagen is ganz gut für sein alter!!! Nochmal jump
Er sagte bei uns bekommste den so übern TÜV aber warte noch bis März wäre ja dumm das knappe Jahr zu verschenken...
Mein Kopp qualmt wiso ruckelt der den jetzt der nette Mann hat extra alles neu rein / raus und sagte auch jetzt läuft er wieder auf 4 vorher auf 3 naja und beim wech fahren wieder Schüttel Shake..grummel muss nun morgen in ne freie weil muss immer noch morgen auf die Bahn!!!!
Er schüttelt sich ja nicht ewig nur wenn ich beschleunige vor allem vom 2 in 3 Gang!!!hat wer eine Idee was das sein kann ..wie gesagt AutO ein grosses Ahhh und Ohhhhhhhh und noch mehr tstststs!!!!
Dankeeeeeeee das ihr alle so nett helft!!!

Aaaaaaaaaber nachdem die gestern die Zündkerzen gewechselt ham stottert der Wagen total bei beschleunigung!


Also der nette Mann da hat alles sich angeschaut von vorne bis hinten und links bis rechts und siehe da der Wagen is ganz gut für sein alter!!! Nochmal jump
Er sagte bei uns bekommste den so übern TÜV aber warte noch bis März wäre ja dumm das knappe Jahr zu verschenken...
Mein Kopp qualmt wiso ruckelt der den jetzt der nette Mann hat extra alles neu rein / raus und sagte auch jetzt läuft er wieder auf 4 vorher auf 3 naja und beim wech fahren wieder Schüttel Shake..grummel muss nun morgen in ne freie weil muss immer noch morgen auf die Bahn!!!!
Er schüttelt sich ja nicht ewig nur wenn ich beschleunige vor allem vom 2 in 3 Gang!!!hat wer eine Idee was das sein kann ..wie gesagt AutO ein grosses Ahhh und Ohhhhhhhh und noch mehr tstststs!!!!
Dankeeeeeeee das ihr alle so nett helft!!!
Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
AH ja und muss sagen bin vernarrt in meinen kleinen Blauen u das leck im das da etwas Flüssigkeit ist ,ist nur ein Simmerring (glaube das heisst so!!!) Kosten ca 25 Euro samt einbau...das klingt ganz ok!