Handbremse geht auf linker Seite nicht
Handbremse geht auf linker Seite nicht
Hallo zusammen,
bei meinem Corsa B 1.0 Baujahr 1999 geht hinten links die Handbremse nicht. Selbst wenn sie voll
angezogen ist dreht sich das Rad ganz leicht. Woran kann das liegen? Sitzt möglicherweise das Seil fest?
Gruß
Andreas
bei meinem Corsa B 1.0 Baujahr 1999 geht hinten links die Handbremse nicht. Selbst wenn sie voll
angezogen ist dreht sich das Rad ganz leicht. Woran kann das liegen? Sitzt möglicherweise das Seil fest?
Gruß
Andreas
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Vielleicht ist das Bremszylinder defekt , Seil von der Handbremse defekt , mach reifen ab und Trommel auf , dann Handbremse ziehen und gucken warum nicht zu bzw auf geht
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Moin, wenn sie links nicht mehr geht, gibts nur eins. Trommel runter und nachschauen. Und das macht man am besten auf beiden Seiten. Weil bei der Bremse wird nix einseitig repariert. Radbremszylinder hat allerdings nix mit der Handbremse zu tun. Die funktioniert rein mechanisch. Was allerdings sein könnte, wenn der Bremszylinder undicht wäre und Bremsflüssigkeit auf die Beläge kommt, dann haben sie auch keinerlei Bremswirkung mehr.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Das Handbremsseil hakt sich tatsächlich häufig in den Umlenkungen rechts und links fest.
Und zwar besonders wenn es gefettet wurde und dadurch Dreck dort festgeklebt ist der dann das Kabel kaputt scheuert.
Dann hat man aber eher den Effekt das die Bremse sich nach dem Anziehen nicht mehr löst.
Es kann sein das der Nachsteller nicht mehr funktioniert.
Einmal zerlegen, reinigen und richtig einstellen, dann sieht man schon woran man ist.
Gruß Acki
Und zwar besonders wenn es gefettet wurde und dadurch Dreck dort festgeklebt ist der dann das Kabel kaputt scheuert.
Dann hat man aber eher den Effekt das die Bremse sich nach dem Anziehen nicht mehr löst.
Es kann sein das der Nachsteller nicht mehr funktioniert.
Einmal zerlegen, reinigen und richtig einstellen, dann sieht man schon woran man ist.
Gruß Acki
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Halo zusammen,
vielen Dank euch allen. ;-)
vielen Dank euch allen. ;-)
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Abend.
Seil defekt kann auch nicht sein. Da das ganze über einen Seilausgleich auf der Hinterachse läuft, würde man schon bei einem abgerissenen Seil komplett ins leere ziehen.
Bin jetzt mal gespannt auf die Ursache.
Seil defekt kann auch nicht sein. Da das ganze über einen Seilausgleich auf der Hinterachse läuft, würde man schon bei einem abgerissenen Seil komplett ins leere ziehen.

Bin jetzt mal gespannt auf die Ursache.
Gruss Sebi
Re: AW: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Das Seil macht Ärger wen es durch Scheuern aufgefasert ist. Dann geht die Handbremse nach dem Bremsen nicht wieder richtig zurück und dadurch wird auf der Seite der Handbremsnachsteller nicht nachgeregelt.CCSS hat geschrieben: Seil defekt kann auch nicht sein
... würde man schon bei einem abgerissenen Seil komplett ins leere ziehen
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Genau richtig Acki. Hatte ich die letzte Zeit extrem, was dazu führte, das die Bremsbeläge runter waren bis zu den Nieten und nu hab ich alles komplett gewechselt bis auf die Radbremszylinder, und die Bremsankerplatte. Jetzt geht wieder alles.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Handbremse geht auf linker Seite nicht
Das erklärt auch den ordentlichen Abrieb in der Trommel des Corsa meiner Nachbarin.
Handbremsseil ist vor kurzem gerissen > Ging kaum aus den Führungen an der Hinterachse raus.

Handbremsseil ist vor kurzem gerissen > Ging kaum aus den Führungen an der Hinterachse raus.
Gruss Sebi