Tach Gemeinde.
Bei meiner Freundin ist das Handbremsseil in ihrem Corsa gerissen.
Ersatzteil hab ich mir schon ausgecheckt:
http://www.ebay.de/itm/2X-HANDBREMSSEIL ... 565be244fe
Nun geht es aber ans Wechseln.
Und da tun sich ein paar Fragen auf.
Wie geht man am besten vor? Wäre um eine kleine Anleitung dankbar.
Ist das Seil im Innenraum unter dem Handbremssack fest gemacht? Wenn ja, wie bekomme ich das Teil ab?
Danke für eure Hilfe
Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
Abend.
Deine Bremstrommeln müssen runter. Das ist klar.
Unterm Auto sitzt das Handbremsseil am Handbremshebel nur mittels eines "Knubels" in einer Führung. Damit das da nicht rausrutschen kann, steckt dort ein Plastikstopfen. Der ist aber einfach rauszudrücken.
Ansonsten solltest du dir das einfach mal anschauen. Denn eigentlich ist das selbsterklärend.
Schau dir alles nur vorher genau an, mach eventuell auch Fotos. Wichtig ist alles genau so zusammen zu bauen, wie es da jetzt ist. Das gilt für das Bremseninnenleben, als auch für die Zusammenführung der beiden Handbremsseile an der Hinterachse (liegt dort lose auf mit Gummipuffern).
Deine Bremstrommeln müssen runter. Das ist klar.
Unterm Auto sitzt das Handbremsseil am Handbremshebel nur mittels eines "Knubels" in einer Führung. Damit das da nicht rausrutschen kann, steckt dort ein Plastikstopfen. Der ist aber einfach rauszudrücken.
Ansonsten solltest du dir das einfach mal anschauen. Denn eigentlich ist das selbsterklärend.
Schau dir alles nur vorher genau an, mach eventuell auch Fotos. Wichtig ist alles genau so zusammen zu bauen, wie es da jetzt ist. Das gilt für das Bremseninnenleben, als auch für die Zusammenführung der beiden Handbremsseile an der Hinterachse (liegt dort lose auf mit Gummipuffern).
Gruss Sebi
- mario740gl
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.09.2013, 21:52
- Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Re: Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
moin
ich häng mich mal dazu!
muss(will) ja die HA wechseln.bei meiner neuen achse wurden die HB-seile abgeschnitten!
hab also die selbe arbeit
wie sind den die anzugsmomente der Radlager bzw der schrauben der Achsbefestigung
mfg mario
ich häng mich mal dazu!
muss(will) ja die HA wechseln.bei meiner neuen achse wurden die HB-seile abgeschnitten!

wie sind den die anzugsmomente der Radlager bzw der schrauben der Achsbefestigung
mfg mario
Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer
Re: Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
Jo, dass mit den Bremstrommeln ist klar.CCSS hat geschrieben:Abend.
Deine Bremstrommeln müssen runter. Das ist klar.
Unterm Auto sitzt das Handbremsseil am Handbremshebel nur mittels eines "Knubels" in einer Führung. Damit das da nicht rausrutschen kann, steckt dort ein Plastikstopfen. Der ist aber einfach rauszudrücken.
.
Wir komm ich den unter den Ledersack vom Handbremshebel bzw wo ist das blöde Ding fest gemacht?
Unterm Teppich?
Kenn das eigentl. bis jetzt nur mit Plastikabdeckungen
- mario740gl
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.09.2013, 21:52
- Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Re: Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
moin
brauchst du nicht! liess mal das zitat in deinem beitrag! erklärt sich von selbst.unterm auto !!!
mfg mario
brauchst du nicht! liess mal das zitat in deinem beitrag! erklärt sich von selbst.unterm auto !!!
mfg mario

Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
Richtig, man kommt wie geschrieben von unten an die Seile. Die hängen da frei im Schaltgestänge!
Drehmoment Schrauben Hinterachse kenne ich leider nicht.
Das Radlager hat im Prinzip kein vorgegebenes Drehmoment.
Man zieht es aber bei gleichmässigem Drehen des Rades einmalig auf 25nm an, damit sich das Lager setzen kann.
Danach lösen und wieder anziehen.
Im Werkstatthandbuch steht, dass die Mutter noch so lose sitzen muss, dass sich die Scheibe dahinter noch ganz leicht bewegen lässt.
Persönlich find ich das zu locker, auch unter Berücksichtigung der Lagerausdrehnung. Ich machs noch ein wenig fester, sodass man das Rad noch einen Hauch "kippeln" spürt (Rad unten und oben anpacken, versuchen zu wackeln).
Braucht ein wenig Gefühl...
Drehmoment Schrauben Hinterachse kenne ich leider nicht.

Das Radlager hat im Prinzip kein vorgegebenes Drehmoment.
Man zieht es aber bei gleichmässigem Drehen des Rades einmalig auf 25nm an, damit sich das Lager setzen kann.
Danach lösen und wieder anziehen.
Im Werkstatthandbuch steht, dass die Mutter noch so lose sitzen muss, dass sich die Scheibe dahinter noch ganz leicht bewegen lässt.
Persönlich find ich das zu locker, auch unter Berücksichtigung der Lagerausdrehnung. Ich machs noch ein wenig fester, sodass man das Rad noch einen Hauch "kippeln" spürt (Rad unten und oben anpacken, versuchen zu wackeln).
Braucht ein wenig Gefühl...
Gruss Sebi
- mario740gl
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.09.2013, 21:52
- Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Re: Handbremsseil Opel Corsa B wechseln
moin
danke ds reicht erst mal
mfg mario
danke ds reicht erst mal
mfg mario
Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer