Das werde ich dann mal testen ;) Danke!Copperhead hat geschrieben:
Ob er eine elektrische Servolenkung hat, kann man auch daran sehen, dass bei Zündung an die "EPS" Leuchte kurz angeht. Wenn er keine hat, hat er logischerweise auch diese Leuchte nicht.
Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.05.2016, 12:05
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Ach das is beim Corsa der B Reihe sehr einfach da recht überschaubarAngieSH hat geschrieben:Eines vielleicht gerade noch: Wie finde ich denn raus, was dieses Auto eigentlich hat und was nicht (Stichwort: Servo).

Schiebe- / Hubdach - Einbauort sollte klar sein ( Abläufe ( Schläuche ) hinter den Rücklichtern checken ! )
Airbag/s - sollte soweit auch klar sein, wobei es bis zu 4 Stück gab. Lenkrad, Beifahrerseite Amarturenbrett oben und in den Sitzen ( kleines Fähnchen was beim einsteigen sofort zu sehen ist )
elektrische Fensterheber - Knöpfe statt Kurbeln, also auch klar
elektrische Spiegel - keine Hebelchen nahe der Spiegel, sondern ein solches schwarzes Knöpchen mit gelber LED am oberen Griff wie hier im Bild links

Sitzheizung - Knöpfe dazu links und rechts neben dem Umluftschieber, siehe Bild - >
Klimaanlage - mittig bei den 3 Drehreglern der ganz linke hat wie der mittige auch was gelbes mit schneeflockenartigem Symbol drin was beim ziehen leuchtet, siehe Bild

Das war der ganz einfache Teil beim einsteigen. Machen wir mal die Motorhaube auf ...
ABS - Fahrerseite ein Klotz mit ein paar ( meißt grünen ) Leitungen dran siehe Bild ->

Servo - ebenfalls auf dem vorherigem Bild gut zu sehen, der schwarze Behälter Richtung Scheinwerfer. Behälter für das Hydrauliköl.
Motorentechnisch gibt es beim 1.2er nur 2 Varianten, 8 Ventiler und 16 Ventiler. Auf dem oberen Bild ist ein 8V mit schwarzem Schraubverschluss auf dem Ventildeckel, auf dem folgendem ist ein 16V mit gelbem Schraubverschluss abgebildet ->

Sollte soweit alles gewesen sein, oder ?

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Den 1,2er 8-Ventiler gab es in mindestens 2 Varianten. Den C12NZ mit Verteiler und den X12SZ mit elektronischer Zündung (DIS-Modul, erkennbar am schwarzen Kästchen rechts am Zylinderkopf, wo sonst der Verteiler sitzt). Die unterscheiden sich aber nur in Details. Der 16-Ventiler ist allerdings ein komplett anderer Motor und am ehesten mit dem 1,0er vergleichbar.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Da sie aber einen 1.2 hat und Baujahr 97, kann es nicht der 1.2 16V sein. Der kam erst Enden 98, der 1.0 12V war der erste, der ersetzte nach den Werksferien 97 den 1.2 8V. Also geh ich mal davon aus zulassungstechnisch kann es ja kein 98 sein, ist es der 1.2 8V, den sie fährt. So, und diese Variante wäre dann auch der X12SZ, den C12NZ gab es nur bis 95. Und für alle 1.2 8V gilt, sofern sie für den deutschen Markt gefertigt wurden, ohne Servolenkung. Den damals gab es beim Corsa noch ausschließlich (aufpreispflichtig) die hydraulische Hilfskraftlenkung. Allerdings nicht in Verbindung mit 1.2 Motor. Es kamen aber damals ein paar Reimporte nach Deutschland rein, wo es in diversen Ländern den 1.2 auch mit Servo zu ordern gab. Das sorgte zur damaligen Zeit für etwas Zoff bei den Neuwagenkunden, wenn man ihnen erklären mußte, das Opel diese Variante für den deutschen Markt nicht anbietet. Ich weiß das nur deshalb, weil ich zu besagter Zeit im Verkauf bei Opel tätig war.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Hallo,
Aber es hat doch schneller gewackelt als du schneller gefahren bist, oder?
MfG
AngieSH hat geschrieben: Nein, das Lenkrad schlug schon beim Anfahren ordentlich aus. Schon beim "von der Auffahrt fahren" habe ich das bemerkt und es ging auch nicht weg, als ich schneller fuhr.
Aber es hat doch schneller gewackelt als du schneller gefahren bist, oder?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Das Problem an sich ist schon erledigt. Das war der Karkassenbruch des Reifens, jetzt ging es nur noch um die Frage, ob Corsa mit oder ohne Servo ist.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,AngieSH hat geschrieben: Nein, das Lenkrad schlug schon beim Anfahren ordentlich aus. Schon beim "von der Auffahrt fahren" habe ich das bemerkt und es ging auch nicht weg, als ich schneller fuhr.
Aber es hat doch schneller gewackelt als du schneller gefahren bist, oder?
MfG
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.05.2016, 12:05
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Tausend Dank für die Erklärungen !!!!
Und dank der Bilder kann ich ja nun vergleichen
Super! Danke!
Ich weiß schon aus der Erinnerung raus (hab nur einmal kurz nach Öl geguckt) das es der Motor vom oberen Bild ist! Dann kann ich ja nun mal genauer gucken
Toll, dass mir hier gleich so geholfen wird
Und dank der Bilder kann ich ja nun vergleichen

Ich weiß schon aus der Erinnerung raus (hab nur einmal kurz nach Öl geguckt) das es der Motor vom oberen Bild ist! Dann kann ich ja nun mal genauer gucken

Toll, dass mir hier gleich so geholfen wird

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Heftiges "Lenkradwackeln" bei allen Geschwindigkeiten
Äh: also wenn ich die Fahrgestellnummer meines Corsa bzw. die des Wagens meiner Nachbarin im EPC eingebe, steht bei meinem: mit Lenkunterstützung
bei Nachbarings nicht. Und so isset auch!
bei Nachbarings nicht. Und so isset auch!

Gruss Sebi